- Bø (Nordland)
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1867 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Verwaltungssitz: Straume Koordinaten: 68° 41′ N, 14° 28′ O68.68888888888914.472222222222Koordinaten: 68° 41′ N, 14° 28′ O Fläche: 247,1 km² Einwohner: 2793 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner je km² Sprachform: neutral Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Sture Pedersen (H) (2007) Lage in der Provinz Nordland Bø ist eine norwegische Kommune. Die Kommune wird manchmal auch als die Perle der Vesterålen bezeichnet und befindet sich im Westen der Insel Langøya. Das Zentrum der Kommune ist der Ort Straume mit ca. 280 Einwohnern. In der Kommune wohnen insgesamt 2793 Menschen (Stand 1. Januar 2011). Die Kommune ist 247 km² groß.
Sehenswürdigkeiten
- Der Mann vom Meer – Eine Skulptur in der Skulpturlandschaft Nordland. Die Skulptur steht auf einem Hügel bei Vinjesjøen und ist eine Huldigung an das Meer, von dem die Menschen in der Gegend seit Jahrhunderten leben.
- Vogelfelsen – In der gesamten Kommune gibt es eine große Anzahl von Vogelfelsen. Am häufigsten können Papageientaucher, Trottellumme, Tordalk und Dreizehenmöwe beobachtet werden.
- Grabstätten bei Føre – Bei dieser Grabstelle wurden gut erhaltene Skelette und Grabbeigaben entdeckt. Die Gräber stammen aus der Zeit von 300 n.Chr.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.