- Alstahaug
-
Wappen Karte Basisdaten Kommunennummer: 1820 (auf Statistik Norwegen) Provinz (fylke): Nordland Verwaltungssitz: Sandnessjøen Koordinaten: 66° 1′ N, 12° 36′ O66.01944444444412.602777777778Koordinaten: 66° 1′ N, 12° 36′ O Fläche: 187,2 km² Einwohner: 7296 (1. Jan. 2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km² Sprachform: neutral Webpräsenz: Politik Bürgermeister: Stig Sørra (H) (2007) Lage in der Provinz Nordland Alstahaug ist eine Kommune in Nordland, Norwegen. Der Verwaltungssitz mit Stadtstatus ist Sandnessjøen. Die Kommune besteht aus der Insel Alsten und rund 920 anderen Inseln.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Archäologisch lässt sich eine Besiedlung seit der Eisenzeit nachweisen. Das in der Gemeinde liegende Gut Tjøtta war die Heimat von Øyvind Skaldespiller, dem letzten bedeutenden Skalden Norwegens. Hårek von Tjøtta übernahm den Hof der zusammen mit dem Sitz Torolv Kveldulvssons, Sandnes Gård, das Machtzentrum Hålogalands im 10. Jahrhundert und während des Mittelalters war. Das Gut Tjøtta, eines der größten in Nordnorwegen kam 1350 in Kirchenbesitz, wurde nach der Reformation Krongut und kam 1632 in den Besitz des Vogtes von Helgeland Peter Jakobsson Falck und seiner Nachkommen.
Petter Dass war von 1689 bis zu seinem Tod 1707 Pfarrer in Alstahaug. Von 1805 bis 1828 war Alstahaug der erste Bischofssitz Nordnorwegens.
Sehenswürdigkeiten
- Petter Dass Museum, erbaut 2004 bis 2007 nach Plänen des Architekturbüros Snøhetta.
Weblinks
Commons: Alstahaug – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Alstahaug – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Norway – Berekna folkemengd 1. januar 2011 og berekna folketilvekst i 2010. Fylke og kommunar
Alstahaug | Andøy | Ballangen | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Tjeldsund | Træna | Tysfjord | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alstahaug — Blason de Alstahaug Localisation de Alstahaug dans le Nordland … Wikipédia en Français
Alstahaug — Infobox Kommune name=Alstahaug idnumber=1820 county=Nordland landscape=Helgeland capital=Sandnessjøen governor=Stig Sørra (H) governor as of=2007 arearank=336 area=187 arealand=186 areapercent=0.06 population as of=2004 populationrank=134… … Wikipedia
Alstahaug — Admin ASC 2 Code Orig. name Alstahaug Country and Admin Code NO.09.1820 NO … World countries Adminstrative division ASC I-II
Sandnessjøen — is the centre of the municipality of Alstahaug in the county of Nordland, Norway, with a population of 5,716. [cite paper | author=Statistics Norway | title=Urban settlements. Population and area, by municipality. 1 January 2006 | date=2006 | url … Wikipedia
Petter Dass — Portrait thought to be of Petter Dass Petter Dass (ca. 1647 – September 18, 1707) was a Lutheran clergyman and the foremost Norwegian poet of his generation, writing both baroque hymns and topographical poetry … Wikipedia
Dönna — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Eyvindr Skaldaspillir — Eyvindr Skáldaspillir (= der Skaldenverderber) (eigentlich Eyvindr Finsson; * um 920; † um 990 in Alstahaug) war ein norwegischer Skalde. Leben Sein Beiname wird darauf zurückgeführt, dass er viele Skalden dadurch schädigte, dass er sie… … Deutsch Wikipedia
NO-18 — Wappen Karte Basisdaten Land: Norwegen … Deutsch Wikipedia
Petter Dass — Siegel und Signatur des Künstlers von 1701 Das „Petter Dass Museum“ in Alstahaug, entworfen vom Architekturbüro … Deutsch Wikipedia
Provinz Nordland — Wappen Karte Basisdaten Land: Norwegen … Deutsch Wikipedia