- Witzleben
-
Wappen Deutschlandkarte 50.82277777777811.1125365Koordinaten: 50° 49′ N, 11° 7′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Ilm-Kreis Verwaltungs-
gemeinschaft:Riechheimer Berg Höhe: 365 m ü. NN Fläche: 22,6 km² Einwohner: 703 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km² Postleitzahl: 99310 Vorwahl: 036200 Kfz-Kennzeichen: IK Gemeindeschlüssel: 16 0 70 054 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Zimmergasse 42
99310 WitzlebenWebpräsenz: Bürgermeister: Uwe Leuthardt (CDU) Lage der Gemeinde Witzleben im Ilm-Kreis Witzleben ist eine Gemeinde im Ilm-Kreis in Thüringen in Deutschland. Die gesamte Gemeinde (mit Ellichleben und Achelstädt) hat 707 Einwohner (Stand: 1. Juni 2010).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Witzleben liegt 14 km östlich von Arnstadt. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg an. Der Verwaltungssitz ist in der Gemeinde Kirchheim.
Nachbargemeinden
Im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden: Osthausen-Wülfershausen - Kranichfeld - Ilmtal - Bösleben-Wüllersleben
Ortsteile
- Achelstädt (184 Einwohner)
- Ellichleben (242 Einwohner)
- Witzleben (281 Einwohner)
Geschichte
Zwischen 822 und 842 wurde Witzleben urkundlich erstmalig erwähnt.[2]
Witzleben ist der Herkunftsort des einst mächtigen Rittergeschlechts derer von Witzleben. Ihre Burg, heute eine Wüstung, befand sich etwa einen Kilometer südlich der Ortslage, jenseits des Wolfstal-Graben.
Im 19. Jahrhundert wurden im Dorfteich des Ortes Hufeisen von kleineren Pferden gefunden. Es sollen einst berittene Hunnen im sumpfigen Gelände versunken sein. Es wird aber auch angenommen, dass in der Nähe des Teiches eine Schmiede gestanden hat.[3] 1923 wurde das Rittergut mit 144 Hektar Betriebsfläche vom Pächter E. Köllner bewirtschaftet.[4]
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges berührte ein Todesmarsch von Häftlingen des KZ Buchenwald die Gemarkung des Ortes. Auf dem Friedhof ruhen 20 Opfer des SS-Terrors.[5]
Sehenswürdigkeiten
Die Ende des 12. Jahrhunderts gebaute Kirche weist zahlreiche architektonische Besonderheiten auf. Der Vorraum im Turmerdgeschoß ist durch Glaseinbauten vom Kirchraum abgetrennt. Im Altarraum steht ein schmaler Kanzelbau, in dem zwei schwarze gedrehte Säulen mit vergoldeten Kapitellen dominieren. In den 70er Jahren erfolgte eine Innensanierung. Die Wiedereinweihung wurde 1977 gefeiert.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Witzleben besteht aus 8 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Uwe Leuthardt (CDU) wurde am 6. Juni 2010 gewählt.
Persönlichkeiten
- Witzleben war der Stammsitz des Adelsgeschlechts derer von Witzleben.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 317.
- ↑ Hansjürgen Müllerott: Sagen, Fabeln und romantische Geschichten aus dem mittleren Thüringer Wald und dessen Vorland. Arnstadt 1995/1996, ISBN 3-910132-54-5, S. 140.
- ↑ Jürgen Gruhle: Schwarzbuch der Bodenreform - Thüringen-. Abgerufen am 20. Juni 2011
- ↑ Thüringer Verband der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten und Studienkreis deutscher Widerstand 1933-1945 (Hg.): Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945, Reihe: Heimatgeschichtliche Wegweiser Band 8 Thüringen, Erfurt 2003, S. 150, ISBN 3-88864-343-0
Weblinks
Commons: Witzleben – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Ilm-KreisAlkersleben | Altenfeld | Angelroda | Arnstadt | Böhlen | Bösleben-Wüllersleben | Dornheim | Elgersburg | Elleben | Elxleben | Frankenhain | Frauenwald | Friedersdorf | Gehlberg | Gehren | Geraberg | Geschwenda | Gillersdorf | Gossel | Gräfenroda | Großbreitenbach | Herschdorf | Ichtershausen | Ilmenau | Ilmtal | Kirchheim | Langewiesen | Liebenstein | Martinroda | Möhrenbach | Neusiß | Neustadt am Rennsteig | Osthausen-Wülfershausen | Pennewitz | Plaue | Rockhausen | Schmiedefeld am Rennsteig | Stadtilm | Stützerbach | Wachsenburggemeinde | Wildenspring | Wipfratal | Witzleben | Wolfsberg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Witzleben [1] — Witzleben, ein altes thüringisches u. sächsisches Adelsgeschlecht, aus welchem Fritz von W. 1186 die Burg Witzleben bei Arnstadt im Schwarzburgischen erbaute, dessen Enkel, Ernst u. Hermann, das Geschlecht in getheilten Linien fortpflanzten. Von… … Pierer's Universal-Lexikon
Witzleben [2] — Witzleben, 1) Karl August Friedr. von W., geb. 27. März 1773 auf seinem väterlichen Gute Tromlitz bei Weimar (daher sein Pseudonym A. von Tromlitz), kam 1782 als Page an den weimarischen Hof, trat 1786 in preußische Kriegsdienste u. wurde 1792… … Pierer's Universal-Lexikon
Witzleben — Witzleben, 1) Job Wilhelm Karl Ernst von, preuß. Kriegsminister, geb. 20. Juli 1783 in Halberstadt, gest. 9. Juli 1837, trat 1799 ins Heer, wurde 1802 Offizier und geriet 1806 bei der Kapitulation von Erfurt in Kriegsgefangenschaft. 1807… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Witzleben — Witzleben, Karl Aug. Friedr. von, Romanschreiber unter dem Namen A. von Tromlitz, geb. 27. März 1773 auf Tromlitz bei Weimar, bis 1815 Offizier, gest. 5. Juni 1839 zu Dresden. – Sein Sohn Aug. von W., Militärschriftsteller, geb. 27. Dez. 1808 zu… … Kleines Konversations-Lexikon
Witzleben [1] — Witzleben , Karl Aug. Friedr. von, als Schriftsteller unter dem Namen Tromlitz bekannt, geb. 1773 auf dem Gute Tromlitz bei Weimar, focht 1786 bis 1815 als Offizier unter preußischer, großherzogl. bergischer und russischer Fahne, st. 1839 in… … Herders Conversations-Lexikon
Witzleben [2] — Witzleben, Job Wilh. Karl Ernst von, geb. 1783 zu Halberstadt, seit 1799 preuß. Soldat, focht als Lieutenant bei Jena, in den Befreiungskriegen als Oberstlieutenant, wurde 1817 Director des dritten Departements im Kriegsministerium, genoß das… … Herders Conversations-Lexikon
Witzleben — Wịtzleben, Erwin von, Generalfeldmarschall (seit 1940), * Breslau 4. 12. 1881, ✝ (hingerichtet) Berlin Plötzensee 8. 8. 1944; beteiligte sich während der Sudetenkrise im September 1938 an den Vorbereitungen eines Versuchs, Hitler abzusetzen.… … Universal-Lexikon
Witzleben — Infobox German Location image photo = Wappen = kein lat deg = 50 |lat min = 49 |lat sec = 22 lon deg = 11 |lon min = 6 |lon sec = 45 Lageplan = Bundesland = Thuringia Landkreis = Ilm Kreis Verwaltungsgemeinschaft = Riechheimer Berg Höhe = 365… … Wikipedia
Witzleben — Original name in latin Witzleben Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.81667 latitude 11.11667 altitude 384 Population 697 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Witzleben (Begriffsklärung) — Witzleben ist der Name folgender Orte: in Deutschland Witzleben, eine Gemeinde in Thüringen Berlin Witzleben, eine Ortslage in Berlin in Polen Liszkowo, eine Ortschaft in der Woiwodschaft Kujawien Pommern (ehemals Witzleben im Landkreis Wirsitz,… … Deutsch Wikipedia