- Wolfsbach (Niederösterreich)
-
Wolfsbach Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Amstetten Kfz-Kennzeichen: AM Fläche: 30,95 km² Koordinaten: 48° 4′ N, 14° 40′ O48.06666666666714.666666666667384Koordinaten: 48° 4′ 0″ N, 14° 40′ 0″ O Höhe: 384 m ü. A. Einwohner: 1.874 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 60,55 Einw. pro km² Postleitzahl: 3354 Vorwahl: 07477 Gemeindekennziffer: 3 05 42 NUTS-Region AT121 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Kirchenstraße 2
3354 WolfsbachWebsite: Politik Bürgermeister: Franz Sturm (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(19 Mitglieder)Lage der Marktgemeinde Wolfsbach im Bezirk Amstetten (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Wolfsbach ist eine Marktgemeinde mit 1874 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Amstetten in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Wolfsbach liegt im Mostviertel in Niederösterreich. 6,84 Prozent der Fläche der Marktgemeinde sind bewaldet.
Die Marktgemeinde Wolfsbach besteht aus den drei Katastralgemeinden (Einwohnerzahlen lt. Volkszählung 2001):
- Bubendorf (11,15 km², 765 Ew.)
- Meilersdorf (10,05 km², 514 Ew.)
- Wolfsbach (9,76 km², 530 Ew.)
Geschichte
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1.809 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1.731 Einwohner, 1981 1.693 und im Jahr 1971 1.728 Einwohner.
Politik
Der Gemeinderat hat 19 Sitze, Bürgermeister der Marktgemeinde ist Franz Sturm, Vizebürgermeister Josef Wagner, Amtsleiter Florian Kammerhuber.
Bei der Gemeinderatswahl 2005 erreichte die ÖVP 16 und die SPÖ 3 Mandate. Bei der Gemeinderatswahl 2010 verloren SPÖ und ÖVP je einen Sitz an die FPÖ, die in den Gemeinderat einzog.[1]
Wappen
Blasonierung: In einem von Gold auf Blau durch einen silbernen, geästeten Balken erniedrigt geteilten Schild ein auf der Schildesteilung nach rechts laufender roter Wolf.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 66, nach der Erhebung 1999 gab es 150 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Erwerbstätige am Wohnort waren nach der Volkszählung 2001 824 Personen. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,48 Prozent. Im Jahresdurchschnitt 2003 gab es am Ort 36 Arbeitslose.
Galerie
Weblinks
Commons: Wolfsbach (Niederösterreich) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
Städte und Gemeinden im Bezirk AmstettenAllhartsberg | Amstetten | Ardagger | Aschbach-Markt | Behamberg | Biberbach | Ennsdorf | Ernsthofen | Ertl | Euratsfeld | Ferschnitz | Haag | Haidershofen | Hollenstein an der Ybbs | Kematen an der Ybbs | Neuhofen an der Ybbs | Neustadtl an der Donau | Oed-Oehling | Opponitz | Seitenstetten | Sonntagberg | St. Georgen am Reith | St. Georgen am Ybbsfelde | St. Pantaleon-Erla | St. Peter in der Au | St. Valentin | Strengberg | Viehdorf | Wallsee-Sindelburg | Weistrach | Winklarn | Wolfsbach | Ybbsitz | Zeillern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wolfsbach (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wolfsbach enthält die zwei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Wolfsbach im niederösterreichischen Bezirk Amstetten.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr.… … Deutsch Wikipedia
Wolfsbach — ist der Name dieser Fließgewässer: Oberlaufname der Zwota, Sachsen, Deutschland Wolfsbach (Kahl), rechter Zufluss der Kahl, Bayern Wolfsbach (Ruhr), rechtsseitiger Zufluss der Ruhr, Essen, Nordrhein Westfalen Wolfsbach (Seemenbach), Zufluss des… … Deutsch Wikipedia
Wolfsbach (Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Bubendorf (Gemeinde Wolfsbach) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Niederösterreich/Südlich der Donau — Das österreichische Bundesland Niederösterreich gliedert sich in 573 politisch selbständige Gemeinden. Legende: Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem Namen. Gemeindename in kursiver Schrift: es… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Niederösterreich M-Z — Das österreichische Bundesland Niederösterreich gliedert sich in 573 politisch selbständige Gemeinden. Legende: Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem Namen. Gemeindename in kursiver Schrift: es… … Deutsch Wikipedia
Liste der Marktgemeinden im Bundesland Niederösterreich — Die Liste enthält alle Marktgemeinden in Niederösterreich. Markt Bezirk Bundesland Markt seit Einwohner (2001) Absdorf Tulln Niederösterreich 1.773 Ag … Deutsch Wikipedia
Penz (Niederösterreich) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
St. Valentin (Niederösterreich) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Niederösterreich A-L — Das österreichische Bundesland Niederösterreich gliedert sich in 573 politisch selbständige Gemeinden. Legende: Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem Namen. Gemeindename in kursiver Schrift: es… … Deutsch Wikipedia