Wunder Jesu

Wunder Jesu
Christus heilt den Kranken. süddeutsch, 18. Jh.

Wunder des Jesus von Nazaret sind wesentlicher Teil seiner Verkündigung im Neuen Testament (NT). Besonders die Evangelien erzählen von verschiedenen Wundertaten Jesu im Verlauf seines Auftretens in Galiläa, Judäa und Jerusalem. Einige später entstandene Apokryphen erzählen von weiteren Jesuswundern.

Als von Christen verfasste Texte verkünden sie damit Jesus Christus, den Sohn Gottes, geben also Glaubensaussagen über den Handelnden weiter.

Inhaltsverzeichnis

Begriff

Der Begriff des Wunders stammt vom griechischen Wort thauma für Erstaunliches, Außergewöhnliches. Die Antike unterschied dabei nicht bloß über die Alltagserfahrung hinausgehende von unerwarteten und unerklärbaren Ereignissen mit unbekannten Ursachen.

Das NT verwendet diesen damals üblichen Begriff für Jesu Taten nur einmal, als Plural (Mt 21,15 EU). Er erscheint sonst nur bezogen auf satanische, verführerische Mächte. Paulus von Tarsus spricht von „Lügenaposteln“, die sich als Christi Apostel ausgeben, d. h. ähnliche Heiltaten wie diese demonstrieren (2 Kor 11,14 EU):

„Kein Wunder, denn auch der Satan tarnt sich als Engel des Lichts.“

Die Johannesapokalypse bezieht das Verb „sich verwundern“ gerade nicht auf ein heilvolles Ereignis, sondern auf die blutigen Christenverfolgungen im Römischen Reich, das als „Hure Babylon“ symbolisiert ist (Offb 17,6 EU).

Auch das Begriffspaar terata für ungeheuerliche Geschehnisse und semeia für Beweise, die auf die besondere Fähigkeit des Täters schließen lassen, bezieht das NT nicht auf Jesu Taten. Dieser weist das Verlangen nach solchen Beweisen zurück (Mk 8,11f EU). Denn auch endzeitliche Verführer geben solche Zeichen (Mk 13,22 EU; vgl. Dtn 13,2-6 EU). Doch auch die Taten der Apostel können so genannt werden (2_Kor 12,12 EU; Apg 5,12 EU).

Oft wird Jesu Heilkraft in den Wundertexten mit dem Ausdruck dynamis – Kraft, Macht – bezeichnet (Lk 10,13 EU). Von dieser wird landesweit erzählt (Mk 5,30 EU; Mk 6,2 EU); sie bahnt den Weg der Erkenntnis über Jesu wahre Identität (Mk 8,27ff EU). In Jesu Eigenaussagen und der unmittelbaren Reaktion von Augenzeugen auf ein Wunder jedoch dominiert der Begriff exousia – Vollmacht –, der auf Gottes Auftrag, so zu handeln, verweist (Mk 1,27 EU). Dabei soll das Heilwunder diesen nur sekundär bestätigen, nicht primär begründen (Mk 2,10 EU). Dort, wo nach seiner Identität gefragt wird, antwortet Jesus nur mit dem Hinweis auf das, was in seiner Umgebung geschieht – die Erfüllung von Gottes Verheißungen für die Heilszeit – und sagt nicht: „Ich tue das“ (Mt 11,4f EU).

Deshalb sind Jesu Wunder nicht ohne weiteres in einen allgemeinen antiken Wunderbegriff einzuordnen, sondern werden exegetisch auf ihre jeweilige Besonderheit untersucht.

Wundertypen im Neuen Testament

Austreibung von Dämonen

Dämonenaustreibung in Kapernaum, Très Riches Heures du Duc de Berry

Besonders das Markusevangelium berichtet von Jesu Auftreten gleich zu Beginn, er habe Dämonen ausgetrieben. Ihm folgen die übrigen Evangelien mit teils ähnlichen, teils abgewandelten Exorzismus-Berichten:

Die Exorzismen finden alle in Galiläa oder Judäa, nicht aber in Jerusalem statt. Sie betreffen vor allem Menschen mit damals unheilbaren Krankheiten, die man sich als „Besessenheit“ durch eine fremde, böse, den Menschen beherrschende Macht erklärte. Typische Züge dieser Berichte sind: Der Mensch ist dem Dämon völlig ausgeliefert; dieser redet durch ihn. Es findet ein Kampf zwischen Jesus und dem bösen Geist auf dem „Gebiet“ des Kranken statt, bei dem Jesus siegt: Er kennt den Dämon, nennt ihn beim Namen und befiehlt ihm, auszufahren. Auch die Dämonen erkennen Jesus als den Sohn Gottes, den sie fürchten und verkünden müssen (Mk 1,24.34 EU). Sie sind auch noch nach der Austreibung gefährlich und suchen sich einen Ort, um „hineinzufahren“ (Mk 5,12f EU; Mt 12,43ff EU).

Anders als andere antike Austreibungsberichte erwähnt das NT von Jesus keinerlei Rituale – z. B. Geheimwissen, Beherrschung fremder dämonischer Sprache, Magie, gewalttätiges Vorgehen –, mit denen er den Dämon besiegt. Seine „Waffe“ ist allein die befehlende unwiderstehliche Anrede. Damit wollen die NT-Berichte wesentlich Gottes Gegenwart in Jesus verkünden, da dieser über Gottes eigene Macht verfüge.

Die Austreibungen geschehen als öffentliche Heilwunder. Durch sie verbreitet sich die Kunde von Jesus rasch „im ganzen galiläischen Land“ (Mk 1,28 EU), später auch in anderen Gegenden (3,8 EU). Zugleich wachsen mit seinen Heilerfolgen Skepsis und Ablehnung (3,6 EU). Daher sind die Exorzismen oft eingebettet in öffentliche Lehrrede Jesu. Sie sind Anlass für Streitgespräche mit Schriftlehrern und Gegnern Jesu über seinen angeblichen Bund mit Beelzebub (3,22-30 EU) oder Jüngerbelehrung über die unreinen Geister (Mt 12,43ff EU).

In den Wunderberichten selbst fehlen direkte Bezüge zur für Jesus charakteristischen Reich Gottes-Verkündigung, der Umkehrruf, ethische Ermahnungen an Geheilte oder der Ruf in die Nachfolge Jesu. Erst im erzählerischen Rahmen – dann jedoch vor allem in Jesusworten – sind sie mit diesen Themen verbunden. Gottes Herrschaft realisiert sich nach der Logienquelle, die sonst kaum von Wundern berichtet, in den Exorzismen bereits (Mt 12,28 EU; Lk 11,20 EU):

„Wenn ich durch Gottes Finger die bösen Geister austreibe, so ist ja Gottes Reich schon zu euch gekommen.“

Dies könne, so der Neutestamentler Gerd Theißen, nicht nur aus nachösterlicher Gemeindesituation erklärt, sondern müsse im Kern auf den historischen Jesus zurückgeführt werden. Er habe in dem Bewusstsein agiert, an der Schwelle einer neuen Welt zu stehen, in der das Böse bereits besiegt ist (Lk 10,18 EU).[1]

Jesu Antwort auf die Messiasfrage des inhaftierten Täufers – Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen warten? – wird meist für original gehalten. Sie verwies summarisch auf prophetische Verheißungen, die seine Heilwunder verwirklichten (Mt 11,1-6 EU):

„Blinde sehen, Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören, Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium gepredigt.“

Hier fehlt ein direkter Hinweis auf die Vertreibung böser Geister, die im Tanach – der hebräischen Bibel – nicht überliefert ist. Der Hinweis auf das, was in Jesu Gegenwart geschah, ließ offen, wer er ist. Verlangt wird hier kein Glaube an den Gottessohn, sondern nur:

„Selig ist, wer sich nicht an mir ärgert.“

Auf welcher Kraft diese Taten beruhten, war offenbar schon zu Jesu Lebzeiten umstritten. Die sich daraus ergebenden Missionsprobleme könnten erklären, dass dieser Wundertyp bei den von Markus abhängigen Synoptikern Matthäus und Lukas weniger oft erscheint und im Johannesevangelium ganz fehlt, das sonst gerade die Auseinandersetzung um Jesu Vollmacht mit seinen Gegnern betont.

Die Exorzismen bewegten offenbar auch nichtchristliche Heiltäter, im „Namen Jesu“ zu heilen (Mk 9,38f EU). Sie lösten in Judäa, wo man nichts von Jesu Herkunft wusste, Gerüchte aus, wonach er der wiedergeborene Elija sei (Mk 8,28 EU). Nach Gerd Theißen kann es sich hier nicht um eine von Christen erfundene Tradition handeln, da für sie Johannes der Täufer, nicht Jesus, der wiedergeborene Prophet der Endzeit war (Mk 9,13 EU; Mt 11,14 EU). Demnach hätten diese Wunder schon Jesu Zeitgenossen beeindruckt und seien nicht nur von Jesu Anhängern überliefert worden.[2]

Erst der Evangelist hat Jesus ein Schweigegebot an Geister und Geheilte in den Mund gelegt (Mk 1,34.44 EU), wohl, um auf das für ihn eigentliche Wunder hinzuweisen: die Selbstoffenbarung des Sohnes Gottes durch sein Leiden für andere und seinen stellvertretenden Sühnetod am Kreuz (8,31 EU).

Heilwunder

Heilung der Schwiegermutter des Petrus, Athos-Evangeliar, 13. Jh.

Andere Heilwunder Jesu geschehen ohne Kampf mit einer dämonischen Fremdmacht: durch aktive oder passive Übertragung seiner Kraft auf die kranke Person oder durch seinen Befehl oder Zuspruch. Die Kranken oder ihre Angehörigen bitten nicht selten selber darum; er berührt sie oder sie ihn. Dazu gehören:

Einige Berichte stellen Jesu Heilkraft als eine Art Aura dar, die jeden, der ihn – sogar ohne sein Wissen – berührt, erfasst. Andere setzen voraus, dass er diese Kraft – meist durch Handauflegen – in freier Entscheidung selbst weitergab; den seit 38 Jahren Gelähmten fragt Jesus zuvor, ob er gesund werden wolle (Joh 5,6). Wieder andere Texte gehen davon aus, dass er wie ein Arzt Heilmethoden anwandte, die schrittweise die Heilung bewirkten.

Ausgeführt wird dies nur selten, etwa im Falle des Blinden von Bethsaida: Dieser wird zuerst aus dem Ort geführt, also von seiner sozialen Umgebung isoliert, seine Augen werden mit Speichel benetzt, hinzu kommt mehrfaches Handauflegen. Einem Tauben steckt Jesus die Finger in die Ohren; einem Blinden legt er einen Brei aus Speichel und Erde auf die Augen und sendet ihn, sich zu waschen (Joh 9,6f). Das direkte befehlende Wort an die Person – z. B. „Steh auf, nimm dein Bett und geh!“ (Mk 2,11; Joh 5,8) oder „Strecke deine Hand aus!“ (Mk 3,5) – ist jedoch auch in dieser Wundergattung entweder unmittelbar heilend oder der Durchbruch zur Heilung als letzter Schritt.

Die Kranken werden in diesen Texten ohne Vorbedingung und Auflagen geheilt; nur der Gichtbrüchige wird als Sünder angeredet. Jedoch wird seine Sünde nicht als Krankheitsursache dargestellt; ebenso wenig erscheinen diese Kranken als von böser Macht Besessene. Bei dem Blindgeborenen weist Jesus die Annahme einer Erbsünde ausdrücklich zurück (Joh 9,2f).

In vielen dieser Berichte spielt das Glaubensmotiv eine Rolle, das auch außerhalb von Wunderberichten vorkommt, z. B. im Jesuswort vom bergeversetzenden Glauben (Mk 11,22ff EU). Der Zuspruch Dein Glaube hat dich gerettet stellt das unbedingte Vertrauen des Hilfesuchenden in Jesus bereits als Heilung fest, noch bevor diese eingetreten ist. Dies findet sich nur in Jesuswundern, nicht in der antiken Umwelt. Dort ist der Glaube an den Wundertäter Folge der erfahrenen Wunderwirkung, hier ist er selbst Teil der Heilung: Diese zielt auf den Lobpreis Gottes, nicht auf den Ruhm des Wundertäters (Mk 2,12 EU).

Geschenkwunder

Speisung der 5000, Codex Egberti

Hier bewirkt ein Wunder Jesu eine Gabe – Nahrung – an eine Gruppe von Menschen in einer Notlage, aber ohne dass er darum gebeten wurde:

  • Speisung der 5.000 (Mk 6,35-44 EU) (par: Mt 14,13–21; Lk 9,10–17; Joh 6,1–13)
  • Speisung der 4.000, eine Dublette (Mk 8,1-9 EU)(par: Mt 15,32–38)
  • der wunderbare Fischzug (Lk 5,1-11 EU)
  • die Wandlung von Wasser in Wein in Kana (Joh 2,1-11 EU)

Die meisten dieser Berichte sind durch Züge der Verkündigung Jesu wie die Gastmähler und die Abendmahlsüberlieferung angeregt und greifen zugleich Motive wie die wunderbare Brotvermehrung auf, die aus dem Tanach von Elischa bekannt waren (2_Kön 4,42ff EU), um sie zu überbieten. Die breite Streuung, Doppelung und Steigerung der Geschichte von der Massenspeisung in den Evangelien zeigt, dass sie von Urchristen schon früh erzählt wurde. Sie ist gedanklich verbunden mit der Jesuszusage (Lk 6,21 EU):

„Selig seid ihr, die ihr hier hungert; denn ihr sollt satt werden.“

Auch die Zukunftsvision eines großen Festmahls aller Völker (Jes 25,6ff EU), die in Jesusworten wie Mt 8,11 EU anklingt, kann diese Wundererzählung beeinflusst haben. Die Betonung des Sattwerdens durch Teilen des Wenigen, was zum Leben da ist, verweist auch auf die – eventuell schon vorausgesetzte – Praxis der Jerusalemer Urgemeinde, allen Besitz besonders mit den Bedürftigen zu teilen (Apg 2,45f EU).

Rettungswunder

Sturmstillung, Olof Larsson Wikström, 1838

Hier geschieht eine wunderbare Rettung von Anhängern Jesu aus von Naturgewalten verursachter Not.

  • die Stillung des Seesturms (Mk 4,35-41 EU): Jesus ist der schützende Passagier, der von der Not nicht betroffen scheint, aber die Rettung bewirkt (vgl. das Gegenbild dazu: die Geschichte von Jona und dem Wal im Buch Jona)
  • der Seewandel: Jesus erscheint als von außen eingreifende göttliche Gestalt (Mk 6,45ff EU).

Beide Naturwunder haben Analogien in der antiken Umwelt: Die Fähigkeit zum Gehen auf dem Wasser und zum Bändigen von Wind und Wellen galt als Zeichen göttlicher Macht. Indem diese Berichte Jesus solche Fähigkeiten zuschreiben, setzen sie für Gerd Theißen ein Wissen von seiner Auferstehung implizit schon voraus und seien daher nur als nachösterliche Dichtung erklärbar.[3]

Normenwunder

Verfluchung des Feigenbaumes

Hier soll ein Wunder eine Regel, ein Gebot Gottes oder ein ethisches Verhalten begründen und bekräftigen. Während solche Wunderberichte in der Umwelt oft und meist für eine Normverschärfung vorkamen, sind sie in der synoptischen Jesusüberlieferung selten und demonstrieren dann gerade eine Normentschärfung:

  • Heilung des Menschen mit der verdorrten Hand am Sabbat (Mk 3,1-6 EU)

Hier wird die Norm, das Einhalten der Sabbatruhe, zugunsten der Lebensrettung außer Kraft gesetzt. Damit handelte Jesus so wie die „liberale“ Toraschule des Hillel, die den Bruch des Sabbatgebots zur Lebensrettung bereits vorher erlaubt hatte. Deutlicher als diese bekräftigt Jesus diese Erlaubnis aber durch entsprechendes eigenes demonstratives Handeln. Auch den Jüngern erlaubte er diesen Bruch laut Mk 2,23ff (Ährensammeln am Sabbat).

  • Verfluchung des Feigenbaums (Mk 11,12ff EU)

Dies ist das einzige im NT von Jesus berichtete „Strafwunder“: Es trifft anders als Strafwunder im Tanach (2_Kön 2,23f EU) oder späterer urchristlicher Überlieferung (Apg 5,1ff EU) keine Menschen und wird bei Markus in enge positive Beziehung zur Gebetserhörung und Sündenvergebung gebracht (Mk 11,20-26 EU).

Totenerweckungen

Auferweckung der Tochter des Jairus, Codex Egberti

Die Berichte von Wiedererweckungen Sterblicher nehmen unter den Wundertexten des NT eine Sonderstellung ein:

Darin finden sich Motive der Exorzismen – Heilung gegen Widerstände (Mk 5,40 EU; Joh 11,38 EU), durch wortmächtige Anrede (Mk 5,41 EU; Lk 11,14 EU; Joh 11,43 EU) – mit Zügen der Therapien – Heilung auf eigene Initiative Jesu (Lk 7,13f EU; Joh 11,11 EU) oder auf Bitte von Betroffenen (Joh 11,20.32 EU), Rettung aus verzweifelter Not (ebd., v.33) – vereint.

Bei Lukas führt das Wunder zum gemeinsamen Lobpreis Gottes, ohne Jesus hervorzuheben (Lk 7,16 EU): Dieser Text gilt als zur Logienquelle gehörig, die nur dieses Wunder überliefert. In den übrigen beiden Texten spielt das Glaubensmotiv eine besondere Rolle. Markus verkoppelt sein Beispiel einer Totenerweckung mit einem anderen Wundertext und erzielt so eine Steigerung, die die Überwindung des Unglaubens der Zeugen betont (Mk 5,35-39.42 EU).

Johannes stellt das Auferweckungswunder als Höhepunkt der Offenbarungstaten Jesu und Auslöser seiner Passion dar. Er führt hier – wie überhaupt in seinen Wunderbeispielen – das Thema wer ist Jesus? breit aus, indem er die Heilung mit längeren Dialogen auf dem Weg zur Tat und einer der Ich-bin-Reden Jesu verbindet (Joh 11,25ff EU). Jesus offenbart die von ihm zugesagte Herrlichkeit Gottes (11,40-53 EU): Dies führt zur endgültigen Polarisierung zwischen seinen Anhängern und Feinden, die daraufhin seinen Tod beschließen. So schafft der Evangelist eine enge Korrespondenz zwischen Jesu Tat an einem Toten und der kommenden Auferstehung des hingerichteten Jesus, die dieser nach Joh 2,19-21 EU und Joh 10,17f EU als Tat aus eigener Macht[4] angekündigt hatte. Jesu Auferstehung ist für die traditionelle Theologie daher „das größte aller Wunder Christi und als die Erfüllung seiner Weissagungen der stärkste Beweis für die Wahrheit seiner Lehre“.[5]

Außerkanonische Wunderlegenden

Frühe apokryphe christliche Schriften wie das Thomasevangelium berichten auffälligerweise nichts von Wundertaten, sondern nur von erleuchtenden Wortbotschaften Jesu. Erst einige späte außerkanonische Texte erzählen von einzelnen Wundern Jesu.

Hierzu gehören die Abgarlegende (überliefert von Eusebius von Caesarea), das Kindheitsevangelium nach Thomas (KTh) sowie das von diesem abhängige Arabische Kindheitsevangelium, das spätere Wunderlegenden des Koran über Isa bin Maryam (Jesus, Sohn der Maria) beeinflusste. Sie gehören nach der NT-Forschung bereits zur Überlieferung der etablierten Großkirche, die die verschrifteten kanonischen Evangelien voraussetzte und mit Legenden ausschmückte.[6]

In KTh 2 wird z. B. das Sperlingswunder erzählt: Der fünfjährige Jesus habe an einem Sabbat aus Lehm 12 Sperlinge geformt, worauf der herbeigerufene Vater Josef ihn anherrschte. Mit einem Händeklatschen habe Jesus den Gebilden zugerufen: Fort mit euch! Darauf seien sie lebendig geworden und davongeflogen. – Diese Legende stützt sich auf Einzelmotive der Evangelien wie den Bruch des Sabbatgebots, die Berufung der zwölf Jünger, vor allem aber auf das wortmächtige Handeln Gottes als Schöpfer. Die Aussage ist: Jesus handelt wie der Schöpfer auch am Sabbat, als dieser von seinen Werken ruhte (Gen 2,2). Er benutzt dasselbe Erdmaterial für die Sperlinge wie Gott für die Menschen (Gen 2,7), um spielerisch die Berufung und Aussendung der Jünger vorwegzunehmen.

Zeitgenössische Analogien

Die Zeugnisse von Jesu Wundertaten wurden in der religionsgeschichtlichen Forschung seit dem 19. Jahrhundert mit ähnlichen antiken Wunderberichten verglichen. Dabei wurden verschiedene damals typische „Modelle“ an ihn herangetragen.

Heilende Götter

Religion und Medizin waren in der Antike nicht getrennt: Von den Kultorten zahlreicher verschiedener Götter gingen im Glauben des Hellenismus Heilkräfte aus. Priester und Ärzte arbeiteten dort oft Hand in Hand.

Ein schon seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. bekannter Wallfahrtsort war das Heiligtum des Gottes Asklepios in Epidauros. Dort entstand eine Art Kurzentrum, das Kranke von weither anzog und den, der es betrat, mahnte: Rein muss der sein, der in den weihrauchduftenden Tempel eintritt. Reinheit heißt: reine Gedanken haben.[7] In diesem Bereich galten besondere Regeln: Gebärende und Sterbende waren nicht zugelassen, der Verzehr von Opferfleisch verboten. Nach einer Serie von Ritualen erwarteten die weiß gekleideten Kranken im Schlaf die Heilung oder im Traum die Heilungsanweisung durch den Gott. Votivtafeln am Eingang kündeten von den Wundern, die dabei geschehen sein sollen.

Diese wurden hier einer entrückten sakralen Sphäre zugeordnet. Sie waren mit mühevollen Auflagen für den Geheilten, der die Reise dorthin auf sich genommen hatte, verbunden. Eben dieses Verständnis von Heilung als Absonderung vom Alltagsleben und rituelle Eigenbemühung um Vollkommenheit wies Jesus zurück, indem er sich selbst unter Einsatz seines Lebens gerade „Unreinen“ und Ausgegrenzten zuwandte und diese ohne besondere Auflagen zur Rückkehr in die Gemeinschaft befähigte.

Der „göttliche Mensch“

Ludwig Bieler stellte 1936 die These auf, Jesus sei im NT nach dem allgemein in der Antike verbreiteten Bild des mit besonderen Kräften begabten „göttlichen Menschen“ (griech. theios aner) stilisiert worden. Viele damalige Herrscher und berühmte Ärzte sollten über göttliche Heilkräfte verfügt haben. Der jüdische Historiker Philo von Alexandria stellte Moses eventuell nach diesem Modell dar.

Bekanntes außerbiblisches Beispiel ist der Wanderphilosoph Apollonios von Tyana († um 97). Die von Philostratus verfasste Biografie aus dem 3. Jahrhundert berichtet von Wanderreisen, Exorzismen, einem Seucheneinhalt und einer Wiederbelebung (Vita Appollonii IV,45). Deren Darstellung zeigt deutliche Unterschiede zu den im NT berichteten Totenerweckungen Jesu:

  • Der Ich-Erzähler geht von einem Scheintod aus,
  • er betont die vornehme Herkunft der gestorbenen Konsultochter,
  • die Heilung geschieht durch Berührung und einige unverständliche Worte
  • der Täter soll bezahlt werden und lehnt dies großzügig ab,
  • der Autor vergleicht seine Tat mit aus griechischen Mythen bekannten Wundern
  • und fragt zum Schluss, wie das Wunder zustande kam: ob der Scheintod den Ärzten verborgen blieb oder ob Apollonius das erloschene Leben wieder zurückgerufen und angefacht hatte.[8]

Demgegenüber bezweifeln die NT-Texte nicht die Realität des Todes, sondern betonen sie:

  • Jesus kam zu spät (Mk 5,35 EU), sogar absichtlich, der Tote verweste schon (Joh 11,4ff.17.39 EU)
  • Er redet die unmittelbar betroffenen nächsten Verwandten, nicht eine anonyme Zuschauermenge persönlich an (Mk 5,36 EU; Joh 11,23 EU) und trauert mit ihnen (11,35 EU).
  • Er muss Widerstände überwinden: Die Bitte um Hilfe wurde schon als umsonst abgewehrt (Mk 5,35 EU), sein Widerspruch wird ausgelacht (5,39 EU), das Grab ist verschlossen (Joh 11,38 EU).
  • Er berührt nur den Sarg, nicht den Toten, und spricht diesen öffentlich an (Lk 7,14 EU).
  • Die NT-Texte versuchen nicht die Wundermethode zu ergründen, sondern erfragen bzw. verkünden nur die Identität des Täters.
  • Sie bringen die Wunder in enge Beziehung zu Jesu eigenem, die ganze Welt betreffenden Schicksal.

Magier

Ein Gegenmodell zum göttlich begabten Menschen war damals der Magier. Er wurde besonders im Judentum oft negativ als Scharlatan und Betrüger bewertet, der mit Satan im Bund stehe: Diese Sicht vertreten in den Evangelien bereits früh Jesu Gegner (Mk 3,22 EU; Mt 27,63 EU; Joh 7,12 EU; 8,48 EU u. a.). Sie hat sich im Jesusbild des Talmud niedergeschlagen, der ihn gerade wegen seiner Wundertaten, die er als Tatsache voraussetzt, als Volksverführer zum Götzendienst (Dtn 13,2-6 EU) betrachtet.

Morton Smith (Jesus der Magier 1981) vertrat unter Berufung auf solche Belegstellen die Hypothese, Jesus habe in Ägypten, wohin seine Familie nach seiner Geburt geflohen sein soll (Mt 2,13ff EU), eine regelrechte Ausbildung in magischen Praktiken erhalten, sei von Beelzebub besessen gewesen und habe sich beschwörend der Kräfte des toten Täufers Johannes bemächtigt (Mk 6,16 EU). Damit habe er seine Exorzismen, aber auch andere wunderbare Taten wie Hellsehen, plötzliches Verschwinden, Rückzug in die Wüste, Weitergabe der Vollmacht zur Dämonenaustreibung, Weitergabe verzauberter Nahrung (im Abendmahl) und sogar schwarze Magie – indem er durch verzaubertes Brot den Satan in Judas Ischariot fahren ließ (Joh 13,27 EU) – bewirken können. Er habe sich für einen Gottessohn im Sinne der Göttersöhne griechischer Zauberpapyri gehalten.

John Dominic Crossan verstand den Begriff Magie als bloßes Etikett der Gesellschaft, die Wunder mal positiv, mal negativ bewerte. Er sah in Jesu Wundertaten eine Art sozialen Protest gegen die Definitionsmacht der Herrschenden, die Gottes befreiender Macht nicht vertrauten und ihre Toradeutung zementieren wollten (Mk 3,6 EU).[9]

Gerd Theißen gesteht zwar zu, dass ein Teil der urchristlichen Überlieferung magische Volksfrömmigkeit spiegelt; Jesus habe sich jedoch nicht als Magier, sondern als Prophet verstanden (Mk 6,4 EU). Sein typischer, besonderer Zuspruch Dein Glaube hat dich gerettet zeige ein magischer Manipulation entgegengesetztes Vertrauen auf die autonome Eigenkraft des Geheilten, das auf der persönlichen Beziehung zu diesem beruhe und ihm neue Gemeinschaft mit seiner sozialen Umwelt ermögliche. Von Jesus seien fast keine ritualisierten magischen Praktiken überliefert; vielmehr habe er nach urchristlicher Überzeugung allein durch seine unableitbare, von Gott gegebene „Vollmacht“ (griech. exousia) heilvoll handeln können. Dieses Charisma habe eben nicht überall „funktioniert“ (Mk 6,5 EU). Auch dass er die an ihn herangetragene Forderung nach Beglaubigungswundern ablehnte (Mk 8,11f EU), passe nicht zu einem magischen Selbstverständnis. Besonders dass er seine Heilungen als Anbruch des Reiches Gottes verstanden habe, unterscheide ihn von Magiern, die bloß die Beherrschung der dämonischen Kräfte und isolierte Mirakel, aber keine endgültige Überwindung der Weltherrschaft des Bösen anstrebten.[10]

Charismatiker

Im Raum Palästinas gab es um die Zeitenwende verschiedene Rabbiner, von denen die Gabe, Wunder zu wirken, erzählt wurde. Im 1. Jahrhundert v. Chr. soll Honi Regen durch das Ziehen eines magischen Zauberkreises herbeigezaubert haben. Er und sein Enkel sind im Talmud die einzigen Juden, die Gott wie Jesus mit Abba (Papa, lieber Vater) anredeten. Ansonsten wurde Honi dort jedoch eher kritisch, von Flavius Josephus (Antiquitates Judaios 14,22–24) dagegen positiv beurteilt.

In Galiläa wirkte um 60–100 Chanina ben Dosa, Hauptvertreter des dortigen Chassidismus. Er lebte in freiwilliger Armut, hatte kein Interesse am Opferkult und legte wie Jesus die Tora mündlich aus (Halacha). Von ihm erzählt die rabbinische Tradition verschiedene Wunder:

  • zwei Fernheilungen durch Gebet
  • Macht über Dämonen
  • Immunität gegen Schlangenbiss.

Auch wurde er laut Talmud von Gott als mein Sohn bezeichnet (bTaan 3,8; vgl. Mk 1,11 EU). Dieser Titel taucht besonders in den markinischen Exorzismen oft im Munde der Dämonen für Jesus auf. Honi, Hanina und Jesus wurden zudem mit dem Propheten Elija verglichen (Mk 8,28 EU). Aus solchen Ähnlichkeiten schloss der jüdische Profanhistoriker Geza Vermes, Jesus sei in einem schon vorhandenen „charismatischen Milieu“ aufgewachsen, das ihn geprägt habe.[11]

Doch von einer besonderen „Vollmacht“ und einer Endzeiterwartung dieser jüdischen Charismatiker berichtet die talmudische Tradition nichts; nicht sie, sondern Gott bewirkte dort ihre Wunder, um die sie beteten. Dass Jesu Wunder nicht aus seiner Umgebung oder Ausbildung erklärbar sind, wird dadurch unterstrichen, dass von Johannes dem Täufer und dem Apostel Jakobus, Jesu Bruder, im Gegensatz zu anderen Aposteln keine Wundertaten überliefert sind und es vor Jesus keine Wundertäter in Israel gab, von denen Dämonenaustreibungen berichtet wurden.

Zeichenpropheten

In den Jahrzehnten vor der Zerstörung des zweiten Jerusalemer Tempels im Jahr 70 traten laut Josephus in Palästina einige Propheten auf, die besondere Zukunftszeichen ankündigten, aber selbst keine Wunder vollzogen:

  • Die Samaritaner lehnten den Jerusalemer Tempelkult ab. Um 36 versprach ein Prophet ihnen, sie würden die verschollenen Geräte ihres eigenen Tempels auf dem Berg Garizim wiederfinden. Mit dieser Erwartung war die Wiederherstellung des 722 v. Chr. untergegangenen Nordreichs Israel verknüpft.
  • Der Prophet Theudas sagte um 44 die Spaltung des Jordans voraus: Dieses dem Schilfmeerwunder (Ex 14) nachgestaltete Wunder ist im Tanach von Josua (Jos 3 EU) und Elija (2 Kön 2,8 EU) überliefert. Es bedeutete symbolisch eine neue Gabe des Landes, also indirekt auch die Befreiung von Fremdherrschaft.
  • Ein weiterer, anonymer Prophet kündigte in der Regierungszeit des Prokurators Felix (52–60) einen neuen Exodus Israels durch Zeichen in der Wüste an.
  • Ein Ägypter sammelte Anhänger, führte sie an den Ölberg und verhieß ihnen den Einsturz der Mauern Jerusalems auf seinen Befehl hin (vgl. Apg 21,38 EU).
  • Jesus ben Ananias trat um 62 in Jerusalem auf und kündigte monoton die Vernichtung von Tempel, Tempelstadt und jüdischem Volk an, bis man ihn festnahm und den Römern auslieferte, die ihn auspeitschten und nach ergebnislosem Verhör laufen ließen.

Jesus kündigte das kommende Reich Gottes ebenfalls mit noch gegenwärtig zu erlebenden Zeichen an, vor allem mit der Tempelzerstörung (Mk 13,2 EU), verbunden mit der Vertreibung der Opferhändler und Geldwechsler (Joh 2,19 EU), die zu einer Kultreform aufforderte. Er wurde daher von seinen Gegnern mit jüdischen Zeichenpropheten wie Theudas verglichen; dessen Schicksal führte der berühmte Pharisäer Gamaliel im Sanhedrin an, um für die Freilassung der inhaftierten Apostel einzutreten (Apg 5,34-39 EU).

Während die jüdischen Charismatiker Wunder wirkten, ohne eine Weltveränderung zu predigen, und die Propheten diese ohne eigene Wundertaten ankündigten, liegt Jesu Besonderheit gerade in der Verbindung von beidem:[12]

„Die Einzigartigkeit der Wunder des historischen Jesus liegt darin, dass gegenwärtig geschehenden Heilungen und Exorzismen eine eschatologische Bedeutung zugesprochen wird. In ihnen beginnt eine neue Welt.“

Historisch-kritische Debatte

Während die Kirchenväter die Wunderberichte des NT oft als Demonstration von und für Jesu Göttlichkeit auslegten, fragte schon der römische Philosoph und Christentumsgegner Celsus um 178 nach ihrer Besonderheit. Er stellte fest:[13] Sicher habe

… vieles erst in der Erzählung der Jünger den Charakter des Wunderbaren erhalten … Aber nehmen wir einmal an, er [Jesus] habe diese Wunder vollbracht, … er habe Kranke geheilt, Tote auferweckt und … eine große Menge gespeist:

Es gebe andere Wundermänner, die für wenig Geld noch größere Wunder anböten:

Sie treiben Dämonen aus, blasen Krankheiten weg, beschwören Heroenseelen, zeigen kostbare Mahlzeiten …, die gar nicht wirklich vorhanden sind … Wenn diese Leute solche Dinge vollbringen können, müssen wir sie dann für Gottes Söhne halten?

Seit der Aufklärung wurden die hier genannten Kriterien – Entstehung der Wunderberichte aus dem Glauben der Jesusanhänger und religionsgeschichtlicher Vergleich – in der Theologie selbst wissenschaftlich ausformuliert. Dabei übernahm der Rationalismus zunächst die Prämisse, dass nur historisch sein könne, was naturwissenschaftlich möglich sei. Demgemäß erklärte etwa Karl Friedrich Bahrdt (1741–1792) die in den Wundern berichteten Vorgänge aus natürlichen, subjektiv fehlgedeuteten Ursachen: So sei Jesus beim Seewandel im Nebel am Seeufer oder auf dort im Wasser liegenden Bauhölzern entlanggegangen und daher von den Jüngern für ein Gespenst gehalten worden, das auf dem Wasser gehen könne. Bei der Sturmstillung habe er die verängsteten Jünger angeherrscht: Schweigt still, was diese auf Wind und Wellen bezogen, die sich zufällig im selben Moment legten. Dies hätten die Jünger dann auf seinen „Befehl“ zurückgeführt.

Auch Heinrich Eberhard Gottlob Paulus (1761–1851) suchte nach im Text ungenannten Ursachen der Wunder, um diese vernünftig zu erklären: So hätten genügend Zuhörer bei der Massenspeisung Nahrungsvorräte bei sich gehabt. Jesus habe seine Nahrung mit seinen Jüngern geteilt und die übrigen Zeugen damit angeregt, ebenfalls ihre Vorräte mit den Mittellosen in ihrer Nähe zu teilen, so dass alle satt wurden.

Diese Erklärungsversuche setzen tatsächliche Ereignisse voraus, deuten aber das Wunderbare aus ihnen heraus. Albert Schweitzer (1875–1965) karikierte dies in seiner Geschichte der Leben-Jesu-Forschung 1906: Die Totenerweckungen solle man betiteln: „Jesus bewahrt davor, lebendig begraben zu werden“, da es sich aus rationalistischer Sicht jeweils um Scheintote gehandelt habe.

David Friedrich Strauß (1808–1874) dagegen fasste die Wundergeschichten als gedichtete Mythen auf, die eine bestimmte Idee ausdrücken wollten: Sie seien zur Überbietung dessen, was im Alten Testament von den Propheten erzählt wurde, geschaffen worden, um Jesus als den verheißenen Messias darzustellen. Jesus habe Wunder selbst eher abgelehnt, aber an ihn herangetragene Erwartungen erfüllen müssen:[14]

„Sobald er einmal für einen Propheten galt …, – so traute man ihm auch Wunderkräfte zu, und sobald man sie ihm zutraute, traten sie sicher auch in Wirksamkeit.“

Er erklärte einen Teil der Heilwunder psychosomatisch, andere Wunder als absichtslos erdichtete volkstümliche Sagen, die auch ohne historische Basis einen religiösen Sinn hätten.

Für Rudolf Bultmann (Geschichte der synoptischen Tradition 1921) entstand ein Großteil der Wunderberichte erst nach Jesu Tod im Urchristentum; dabei seien hellenistische Motive auf Jesus übertragen worden. Das Weinwunder in Kana z. B. stamme aus dem Dionysoskult. Auch Martin Dibelius (Formgeschichte der Evangelien 1919) bewertete die meisten Wundertexte als spätere Anpassung der kirchlichen Verkündigung an profane Legenden der antiken Umwelt; Ludwig Bieler (Theios Aner 1936) konstruierte einen „göttlichen Menschen“ als antiken Typos eines Wundertäters, nach dem auch die Figur Jesu gestaltet worden sei.

Damit verloren die Wundergeschichten ihren notwendigen Bezug zur „messianischen Idee“ (Strauß), also zum Glauben an den Erlöser aller Menschen als Mitte des christlichen Glaubens. Sie galten nun nur noch als damaliges und heute entbehrliches Mittel, um die eigentliche Glaubensbotschaft auszudrücken: dass Gott durch Jesus an der Welt gehandelt habe und handeln wolle.

Diese Sicht wurde durch redaktionsgeschichtliche Untersuchungen gestützt. Jeder der Evangelisten stellte die Wundertexte in einen bestimmten erzählerischen Rahmen und hob bestimmte Pointen hervor:

  • Das Matthäusevangelium kürzte nach Heinz Joachim Held (Matthäus als Interpret der Wundergeschichten: Überlieferung u. Auslegung im Matthäusevangelium 1960) die Markusvorlagen, ließ bestimmte Wunder aus und versammelte die übrigen in Mt 8-9 EU, um Jesus nach seiner Lehre (Mt 5-7 EU) als barmherzigen Messias der Tat darzustellen: Er habe die Krankheiten aller wie der von Deuterojesaja verheißene Gottesknecht auf sich genommen, indem er sie heilte (Mt 8,17 EU zitiert Jes 53,4 EU).
  • Das Lukasevangelium vermehrte die Wundertexte bei Markus und stellte nach Ulrich Busse (Die Wunder des Propheten Jesus 1977) an ihnen die gegenwärtige Erfüllung prophetischer Verheißungen an den Armen, Gefangenen und Sündern dar. Jesus sei für Lukas der letzte Prophet der Endzeit, der Gottes Heilswillen erfüllte und die Geretteten zum „messianischen Bankett“ einlud.
  • Das Johannesevangelium verarbeitete nach Rudolf Bultmann (Das Evangelium des Johannes 1941) eine „Zeichenquelle“ von sieben Wundern, die einen naiven Wunderglauben ausdrückten. Diesen habe der Evangelist durch theologische Deutung umgeformt, um auf das eigentliche Wunder hinzuweisen, dass Jesus der Bringer des wahren Lebens sei (vgl. Joh 11,25 EU). Sein wunderbares Handeln solle seine göttliche Herrlichkeit (griech. doxa) zeigen, mit der er Glauben allein durch das Wort wecke, hinter den das vordergründige Wunder zurücktrete.

Siehe auch

Literatur

Historische Untersuchungen

  • Gerd Theißen: Urchristliche Wundergeschichten. Studien zum Neuen Testament Band 8, Gütersloh 1974
  • Gerd Theißen, Annette Merz: Der Historische Jesus. §10: Jesus als Heiler: die Wunder Jesu (S. 256–284) Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1997, ISBN 3-525-52143-X
  • Geza Vermes: Jesus der Jude: Ein Historiker liest die Evangelien. Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn 1993, ISBN 3-7887-1373-9
  • Friedrich M. Fiederlein: Die Wunder Jesu und die Wundererzählungen der Urkirche. ISBN 3-7698-0591-7
  • Alfons Weiser: Was die Bibel Wunder nennt - Sachbuch zu den Berichten der Evangelien. (1975) Katholisches Bibelwerk, 8. Auflage, Stuttgart 1992; 6. Auflage 1988: ISBN 3-46031091-X

Antike Analogien

  • Ludwig Bieler: Theios aner. Das Bild des „göttlichen Menschen“ in der Antike. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1967, ASIN B0000BQ3JG
  • Stephanie M. Fischbach: Totenerweckungen. Zur Geschichte einer Gattung. ISBN 3-429-01427-1

Theologie

  • Leonard Goppelt: Theologie des Neuen Testaments. §15: Die Wunderberichte und ihre Kritik; § 16: Der theologische Sinn der Wunder Jesu. (S. 189–206) UTB Vandenhoeck, Göttingen 1978, ISBN 3-525-03252-8
  • Rudolf Bultmann: Zur Frage des Wunders. In: Gesammelte Aufsätze, Ev. Verlagsanstalt Berlin 1973, S. 76–90
  • Otto Betz/Werner Grimm: Wesen und Wirklichkeit der Wunder Jesu. Heilungen, Rettungen, Zeichen, Aufleuchtungen. Peter Lang, Frankfurt am Main/Bern/Las Vegas 1977, ISBN 3-26102397-X
  • Martin Karrer: Wunder. In: Jesus Christus im Neuen Testament, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1998, ISBN 3-525-51380-1, S. 245–262)

Predigt und Unterricht

  • Eugen Drewermann: Taten der Liebe. Meditationen über die Wunder Jesu. Herder, Freiburg 2002, ISBN 3-451-04402-1
  • Anton Steiner: Wunder Jesu. Bibelarbeit in der Gemeinde. Themen und Materialien. Benziger, Zürich 2001, ISBN 3-545-26131-X
  • Oekumenischer Arbeitskreis für Bibelarbeit: Wunder Jesu. Friedrich Reinhardt, Basel 1987, ISBN 3-7245-0411-X
  • Bibelgeschichten: Die Wunder Jesu /Der verschwenderische Sohn /Der gute Samariter (CD-ROM) Brunnenverlag, Gießen 2005, ISBN 3-7655-8575-0
  • Siegfried Fietz: Steh auf - Die Wunder Jesu. Ein Singspiel. (CD) Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 2001, ISBN 3-460-32958-0
  • Elrose Hunter: Die Wunder Jesu. Francke, Marburg an der Lahn 1999, ISBN 3-86122-437-2

Einzelbelege

  1. Gerd Theißen, Anette Merz: Der historische Jesus S. 266
  2. Gerd Theißen, Anette Merz: Der historische Jesus S. 270
  3. Gerd Theißen, Anette Merz: Der historische Jesus S. 268
  4. Karl Rahner in: Sacramentum mundi (Hrsg. Karl Rahner), Bd. 1, Herder 1967, Sp. 421
  5. Ludwig Ott: Grundriß der Dogmatik, Herder 1981, S. 233
  6. Martin Karrer: Jesus Christus im Neuen Testaments S. 247
  7. Heinz Schmitz: Wenn Götter heilen. Das Heiligtum des Asklepios in Epidauros
  8. zitiert nach Gerd Theißen, Anette Merz: Der historische Jesus, S. 257
  9. John Dominic Crossan: Jesus. Ein revolutionäres Leben, Beck, S. 198–236
  10. Gerd Theißen, Anette Merz: Der historische Jesus, S. 276
  11. Geza Vermes: Jesus der Jude. (1973) Jüdische Verlagsanstalt, Berlin 1991, ISBN 3-7887-1373-9
  12. Gerd Theißen, Anette Merz: Der historische Jesus, 2001, S. 279; vgl. Gerd Theißen: Urchristliche Wundergeschichten, Gütersloh 1974, S. 274
  13. zitiert nach Leonard Goppelt: Theologie des Neuen Testaments S. 190
  14. zitiert nach Gerd Theißen, Anette Merz: Der historische Jesus, S. 261

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wunder Jesu Christi — Die Wunder Jesu gehören wesentlich zur Verkündigung Jesus von Nazarets im Neuen Testament (NT). Besonders die Evangelien erzählen von verschiedenen Wundertaten Jesu im Verlauf seines Auftretens in Galiläa und auf dem Weg nach Jerusalem. Auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunder (Begriffsklärung) — Wunder bezeichnet Wunder, etwas rational Unerklärliches, das Staunen auslöst Wunder (Band), eine Hamburger Band Wunder, Projekt des deutschen Musikers Jörg Follert (* 1968) Wunder Jesu, Berichte über Wunder im Neuen Testament Wunder ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunder — Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. Es bezeichnet demnach allgemein etwas „Erstaunliches und „Außergewöhnliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesu Christi — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für …   Deutsch Wikipedia

  • Wunder — Zeichen; Mirakel * * * Wun|der [ vʊndɐ], das; s, : a) außerordentlicher, staunenerregender, der Erfahrung oder den Naturgesetzen zuwiderlaufender Vorgang: es ist ein Wunder geschehen; es war ein Wunder, dass er befreit wurde; nur ein Wunder kann… …   Universal-Lexikon

  • Wunder — Wụn·der das; s, ; 1 ein Ereignis, bei dem göttliche oder übernatürliche Kräfte beteiligt sind <die Wunder Jesu; an Wunder glauben> || K : Wunderglaube, Wunderheiler, Wunderheilung, Wunderzeichen 2 ein Ereignis, das zu einem glücklichen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wunder [1] — Wunder (Mi raculum), 1) eine Begebenheit od. ein Ereigniß, welches nach dem Laufe der Naturgesetze u. der Wirksamkeit der natürlichen Ursachen unmöglich ist u. als dessen Ursache das außerordentliche Eingreifen einer über die Natur erhabenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wunder — (lat. Miraculum), nach scholastischer, auch von der protestantischen Orthodoxie übernommener Bestimmung ein Ereignis, das den gewöhnlichen Lauf der Dinge durchkreuzt, aufhebt und daher auf das außerordentliche Eingreifen einer über die Natur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wunder [1] — Wunder (das Wort hängt mit verwundern zusammen, wie das lat. miraculum mit miror), bezeichnet im allgemeinsten Sinne alles, was Verwunderung erregt, das Auffallende, Staunen erregende, Außerordentliche, dann das Unbegreifliche, Unerklärbare,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jesu Sohn des Ananus — Die Artikel Jesus ben Ananias und Jesu Sohn des Ananus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”