- Ärmelband Kurland
-
Das Ärmelband Kurland wurde am 12. März 1945 als Kampfauszeichnung von Adolf Hitler genehmigt und konnte an alle Soldaten der Heeresgruppe Kurland verliehen werden, die
- mindestens drei Monate dort an Kämpfen gegen die Rote Armee teilgenommen haben,
oder aber
- an drei der insgesamt sechs Schlachten in diesem Gebiet aktiv beteiligt waren.
Wenn der zu Beleihende verwundet wurde, konnte die Auszeichnung auch ohne die Erfüllung der vorgenannten Kriterien verliehen werden.
Die Auszeichnung ist ein ca. 38 mm breites, schwarz gerändertes Band und zeigt auf silbergrau-weißen Grund die schwarze Inschrift KURLAND zwischen zwei Wappenschildern. Auf dem rechten Wappenschild ist der Elchkopf aus dem Stadtwappen von Mitau, der Hauptstadt von Kurland, zu sehen. Der linke Wappenschild zeigt ein Baltenkreuz.
Getragen wurde das Band am linken Unterarm.
Literatur
- Kurt-Gerhard Klietmann: Deutsche Auszeichnungen. Band 2: Deutsches Reich: 1871–1945. Die Ordens-Sammlung, Berlin 1971.
Heer: Fallschirmschützenabzeichen | Infanterie-Sturmabzeichen | Panzerkampfabzeichen | Sturmabzeichen | Heeres-Flakabzeichen | Panzervernichtungsabzeichen | Nahkampfspange | Ballonbeobachterabzeichen | Ehrenblattspange | Ostvölker | Kraftfahrbewährungsabzeichen | Tieffliegervernichtungsabzeichen
Luftwaffe: Flugzeugführerabzeichen | Beobachterabzeichen | Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen | Fliegerschützenabzeichen | Fallschirmschützenabzeichen | Flieger-Erinnerungsabzeichen | Segelflugzeugführerabzeichen | Frontflugspange | Flak-Kampfabzeichen | Erdkampfabzeichen | Seekampfabzeichen | Ehrenblattspange | Nahkampfspange | Panzerkampfabzeichen | Nichttragbare Auszeichnungen
Kriegsmarine: U-Boot | Zerstörer | Minensuch-, U-Boot-Jagd- und Sicherungsverbände | Hilfskreuzer | Flotte | Schnellboot | Marineartillerie | Blockadebrecher | Ehrenblattspange | Kleinkampfmittel | U-Boot-Frontspange | Marine-Frontspange
Sonstige: Bandenkampfabzeichen | Deutsches Kreuz | Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen | Eisernes Kreuz | Germanische Leistungsrune | Kriegsverdienstkreuz | Ostmedaille | Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 | Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 | Medaille zur Erinnerung an die Heimkehr des Memellandes | Ritterkreuz | Scharfschützenabzeichen | Spanienkreuz | Verwundetenabzeichen
Ärmelschilde: Narvik | Cholm | Krim | Demjansk | Kuban | Warschau
Ärmelbänder: Afrika | Kreta | Metz | Kurland
Wikimedia Foundation.