- Bocksdorf
-
Bocksdorf Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Burgenland Politischer Bezirk: Güssing Kfz-Kennzeichen: GS Fläche: 9,99 km² Koordinaten: 47° 9′ N, 16° 11′ O47.14361111111116.176944444444244Koordinaten: 47° 8′ 37″ N, 16° 10′ 37″ O Höhe: 244 m ü. A. Einwohner: 808 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 80,88 Einw. pro km² Postleitzahl: 7551 Gemeindekennziffer: 1 04 01 NUTS-Region AT113 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Gemeinde Bocksdorf
7551 BocksdorfWebsite: Politik Bürgermeister: Adolf Schabhüttl (LB) Gemeinderat: (2007)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Bocksdorf im Bezirk Güssing (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Bocksdorf ist eine Gemeinde mit 808 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Burgenland im Bezirk Güssing in Österreich.
Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Baksafalva.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt in der Thermenregion Südburgenland zwischen Oberwart und Güssing. Als Nachbarort von Stegersbach befindet sich auch die dortige Therme in unmittelbarer Nähe. Eingebettet in die hügelige Landschaft ist der Ort auch ideal zum Wandern und Entspannen geeignet. Bocksdorf ist der einzige Ort in der Gemeinde.
Geschichte
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Baksafalu verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland.
Siehe auch: Geschichte des Burgenlandes
Politik
Bürgermeister ist Adolf Schabhüttl von der Liste Bocksdorf, der 2007 bei den Bürgermeisterdirektwahlen 73,8 % der Stimmen erreichte. Seine Bocksdorfer Liste verlor bei den Gemeinderatswahlen 2007 die absolute Stimmen- und Mandatsmehrheit und erreichte 46,3 % der Stimmen. Als Wahlgewinner ging die SPÖ aus den Wahlen hervor, die um 5,8 % zulegte und 36,4 % erreichte. Die ÖVP erzielte nach einem leichten Minus 17,3 %.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Josef Pomper (1878–1935), Landwirt und Politiker, Bürgermeister von Bocksdorf
Weblinks
Bildein | Bocksdorf | Burgauberg-Neudauberg | Eberau | Gerersdorf-Sulz | Großmürbisch | Güssing | Güttenbach | Hackerberg | Heiligenbrunn | Heugraben | Inzenhof | Kleinmürbisch | Kukmirn | Moschendorf | Neuberg im Burgenland | Neustift bei Güssing | Olbendorf | Ollersdorf im Burgenland | Rauchwart | Rohr im Burgenland | Sankt Michael im Burgenland | Stegersbach | Stinatz | Strem | Tobaj | Tschanigraben | Wörterberg
Wikimedia Foundation.