- Burgberg im Allgäu
-
Wappen Deutschlandkarte 47.53333333333310.283333333333751Koordinaten: 47° 32′ N, 10° 17′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Oberallgäu Höhe: 751 m ü. NN Fläche: 15,99 km² Einwohner: 3.107 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 194 Einwohner je km² Postleitzahl: 87545 Vorwahl: 08321 Kfz-Kennzeichen: OA Gemeindeschlüssel: 09 7 80 118 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Grüntenstr. 2
87545 Burgberg i.AllgäuWebpräsenz: Bürgermeister: Dieter Fischer (FW) Lage der Gemeinde Burgberg i.Allgäu im Landkreis Oberallgäu Burgberg im Allgäu (amtlich: Burgberg i.Allgäu) ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Oberallgäu.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Burgberg i. Allgäu liegt im Landkreis Oberallgäu. Zu Burgberg gehören folgende Ortsteile: Ortwang, Häuser, Agathazell, Auf dem Ried und Erzflöße.
Es existiert folgende Gemarkung: Burgberg i.Allgäu.
Geschichte
Namensgebend für den Namen der Gemeinde ist die Burg am Berg – die heutige Burgruine Heimenhofen am südöstlichen Ortsausgang. Bereits 1140 war diese Burg Sitz des Burkhart von Burgberg. Von 1351 bis 1536 war diese Burg Sitz der Herren von Heimenhofen. Burgberg im Allgäu gehörte zum Hochstift Augsburg. Seit dem Reichsdeputationshauptschluss und der Säkularisation von 1803 gehört der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 2.167, 1987 dann 2.608 und im Jahr 2000 3.233 Einwohner gezählt.
Bergbau
Bereits im späten Mittelalter wurde in der Nähe von Burgberg, am Fuße des Grünten Erz aus dem vererzten Nummulitenkalk abgebaut, welches im nahen Sonthofen und Hindelang verhüttet wurde. Zur Erinnerung daran wurde am 16. Juli 2006 die „Erzgruben Erlebniswelt am Grünten“ eröffnet. Aufgrund der Erzgewinnung wurden große Teile des Burgberger Waldes abgeholzt. Deswegen besteht er heute aus einer Nadelwald-Monokultur, der für Borkenkäfer anfällig war und ist.
Politik
Bürgermeister: Dieter Fischer (Freie Wähler).
Bildung
Es gibt folgende Einrichtungen:
- 1 Kindergarten
- 1 Grundschule
Persönlichkeiten
- Alfons Zeller (* 1945 in Häuser bei Burgberg), ehemaliger Abgeordneter der CSU im Bayerischen Landtag.
- Willy Müller (* 1903; † 1992), Erfinder des Anrufbeantworters
Ehrenbürger
- Arnulf Heimhofer (* 1932), deutscher Kunstmaler.
- Hermann Köberle (* 27. Februar 1919; † 28. März 2011)
Freizeit
Im Winter stehen zahlreiche Langlaufloipen und eine Rodelbahn für die Freizeitgestaltung zur Verfügung. Im Sommer laden das im Mai 2007 neueröffnete Naturfreibad und der Ortwanger Baggersee zum Baden ein. Des Weiteren sind zahlreiche Wanderungen ausgeschildert.
Galerie
Weblinks
Commons: Burgberg im Allgäu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Burgberg im Allgäu: Wappengeschichte vom HdBG
- Website der Gemeinde
- Erzgruben-Erlebniswelt am Grünten
- Burgberg im Allgäu: Amtliche Statistik des LStDV
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Städte und Gemeinden im Landkreis OberallgäuAltusried | Bad Hindelang | Balderschwang | Betzigau | Blaichach | Bolsterlang | Buchenberg | Burgberg i.Allgäu | Dietmannsried | Durach | Fischen i.Allgäu | Haldenwang | Immenstadt i.Allgäu | Lauben | Missen-Wilhams | Obermaiselstein | Oberstaufen | Oberstdorf | Ofterschwang | Oy-Mittelberg | Rettenberg | Sonthofen | Sulzberg | Waltenhofen | Weitnau | Wertach | Wiggensbach | Wildpoldsried
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Burgberg im Allgäu — Burgberg im Allgäu … Wikipédia en Français
Burgberg i.Allgäu — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burgberg im Allgäu — Infobox German Location Wappen = Wappen von Burgberg.png lat deg = 47 |lat min = 32 lon deg = 10 |lon min = 17 Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Schwaben Landkreis = Oberallgäu Höhe = 751 Fläche = 15.99 Einwohner = 3189 Stand = 2006 12 31… … Wikipedia
Burgberg — ist der Ortsname von Burgberg im Allgäu, Gemeinde im Landkreis Oberallgäu, Bayern Burgberg (Altenmarkt), Ortsteil der Gemeinde Altenmarkt an der Alz, Landkreis Traunstein, Bayern Burgberg (Biebergemünd), Ortsteil der Gemeinde Biebergemünd, Main… … Deutsch Wikipedia
Burg Burgberg — Burgberg bezeichnet Ortschaften: die Gemeinde Burgberg im Allgäu im Landkreis Oberallgäu in Bayern einen Ortsteil der kreisfreien Stadt Erlangen in Bayern, siehe Erlangen Burgberg einen Ortsteil der Gemeinde Altenmarkt an der Alz im Landkreis… … Deutsch Wikipedia
Allgäu — Lage des Allgäus in Deutschland Der Grünten, „Wächter des Allgäus“ … Deutsch Wikipedia
Burgberg — There are German communes and places that have the name Burgberg (German for castle mountain):*Burgberg (Allgäu), in Oberallgäu, Bavaria *Erlangen Burgberg, a part of Erlangen in Bavaria *Burgberg (elevation: 400.5 m), a part of Bergstein in… … Wikipedia
Burg Burgberg (Allgäu) — Burg Burgberg Die Nordseite der Hauptburg Alternativname(n): Burg Heimenhofen … Deutsch Wikipedia
Immenstadt i.Allgäu — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Immenstadt im Allgäu — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia