33. Infanterie-Division (Wehrmacht)

33. Infanterie-Division (Wehrmacht)
33. Infanterie-Division
Truppenkennzeichen der 33. Infanterie-Division
Truppenkennzeichen
Aktiv 1. April 193611. November 1940 (Umgliederung)
Land Deutsches Reich NSDeutsches Reich (NS-Zeit) Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Heer
Truppengattung Infanterie
Typ Infanteriedivision
Grobgliederung Gliederung
Stärke 15.000 Soll
Aufstellungsort Darmstadt
Spitzname Division Sintzenich
Kommandeure
Liste der Kommandeure

Die 33. Infanterie-Division war ein militärischer Großverband der Wehrmacht.

Inhaltsverzeichnis

Divisionsgeschichte

Einsatzgebiete:

Die 33. ID wurde am 1. April 1936 in Darmstadt im Wehrkreis XII als Division der 1. Welle aufgestellt. Am 11. November 1940 wurde sie als 15. Panzer-Division umstrukturiert.

Personen

Divisionskommandeure der 33. ID
Dienstzeit Dienstgrad Name
6. März 19363. Februar 1938 Generalmajor Eugen Ritter von Schobert
1. März 193829. April 1940 General der Artillerie Hermann Ritter von Speck
29. April5. Oktober 1940 Generalleutnant Rudolf Sintzenich
5. Oktober1. November 1940 General der Panzertruppe Friedrich Kühn

Gliederung

  • Infanterie-Regiment 104
  • Infanterie-Regiment 110
  • Infanterie-Regiment 115
  • Artillerie-Regiment 33
  • Beobachtungs-Abteilung 33
  • Panzerabwehr-Abteilung 33
  • Aufklärungs-Abteilung 33
  • Pionier-Bataillon 33
  • Nachrichten-Abteilung 33
  • Nachschubführer 33
  • Infanterie-Divisions-Nachschubführer 33
  • Sanitätsdienste 33

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 19391945. Band 5. Die Landstreitkräfte 3170. 2Auflage. Biblio-Verlag, Bissendorf 1977, ISBN 3-7648-1107-2. 
  • H. Müller: Division Sintzenich: Erlebnisberichte aus dem Feldzug in Frankreich 1940, Hans Schäfer,Frankfurt/Main 1941
  • Generalmajor a.D. Ullmer & Major a.D. Schenk: 110. Infanterieregiment

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2226742 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”