- Bahnhof Donaueschingen
-
Donaueschingen Daten Kategorie 4 Betriebsart Trennungsbahnhof Bahnsteiggleise 5 Abkürzung RDO Eröffnung 10. November 1873 Profil auf Bahnhof.de Nr. 1264 Lage Stadt Donaueschingen Land Baden-Württemberg Staat Deutschland Koordinaten 47° 56′ 52″ N, 8° 29′ 56,1″ O47.9477868.498919Koordinaten: 47° 56′ 52″ N, 8° 29′ 56,1″ O Höhe 677 m ü. NHN Eisenbahnstrecken - Offenburg–Singen (km 99,8) (KBS 720)
- Freiburg–Donaueschingen (km 74,7) (KBS 727)
Bahnhöfe in Baden-Württemberg Der Bahnhof Donaueschingen (Abkürzung: RDO) ist ein Trennungsbahnhof im Süden Baden-Württembergs. Er ist der einzige Bahnhof der Stadt Donaueschingen. Daneben bestehen die Haltepunkte Donaueschingen Allmendshofen, Donaueschingen Mitte/Siedlung, Donaueschingen Aufen und Donaueschingen Grüningen. Der Bahnhof gehört der Bahnhofskategorie 3 an und besitzt fünf Bahnsteiggleise. Er wird täglich von rund 100 Zügen von DB Fernverkehr, DB Regio und der Hohenzollerischen Landesbahn bedient.
Der am 10. November 1873 mit der Fertigstellung der Schwarzwaldbahn eröffnete[1] Bahnhof liegt südlich der Stadtmitte Donaueschingens. Das Bahnhofsareal wird südlich durch die Friedrich-Erbert-Straße und die Güterstraße sowie nördlich durch die Bahnhofstraße begrenzt. Im Westen und im Osten gibt es Brücken, die das Bahnhofsgelände überqueren, die Schellenbergbrücke und die Bahnhofstraße. Das Empfangsgebäude befindet sich nördlich der Anlagen und besitzt die Adresse Bahnhofstraße 1. Im Gebäude befindet sich unter anderem ein Reisezentrum.
Der Bahnhof hat drei Bahnsteige, diese verfügen zum Teil über barrierefreie Zu-/Abgänge. Der Bahnhof hat eine Omnibus-Anbindung.
Verkehr
Der Bahnhof wird von einzelnen Fernverkehrszügen nach Hamburg, Emden, Dortmund und Konstanz bedient.
Linie Verlauf Takt IC 26 Schwarzwald:
Hamburg Hbf – Hannover Hbf – Karlsruhe Hbf – Offenburg – Donaueschingen – Konstanzein Zugpaar IC 32 Bodensee:
(Emden Hbf – Münster (Westf) Hbf –) Dortmund Hbf – Essen Hbf – Köln Hbf – Karlsruhe Hbf – Offenburg – Donaueschingen – Konstanzein Zugpaar IRE Karlsruhe – Offenburg – Villingen (Schwarzw) – Donaueschingen – Konstanz – Kreuzlingen 120 min IRE Neustadt (Schwarzw) – Donaueschingen – Tuttlingen – Sigmaringen – Ulm Hbf 120 min RE Karlsruhe Hbf – Offenburg – Villingen (Schwarzw) – Donaueschingen – Konstanz 120 min RE Rottweil – Donaueschingen – Neustadt (Schwarzw) 120 min HzL 3er-Ringzug:
Bräunlingen – Donaueschingen – Villingen (Schwarzw) – Rottweil – Spaichingen – Tuttlingen60 min (Mo–Fr)
120 min (Sa+So)Einzelnachweise
Kategorien:- Bahnhof (Baden-Württemberg)
- Donaueschingen
- Verkehrsbauwerk im Schwarzwald-Baar-Kreis
- Bauwerk der Moderne in Baden-Württemberg
- Erbaut in den 1870er Jahren
Wikimedia Foundation.