- Bahnhof Schifferstadt
-
Schifferstadt Bahnhof im Jahr 2006 Daten Kategorie 3[1] Betriebsart Trennungsbahnhof Bahnsteiggleise 3 Eröffnung 11. Juni 1847 Lage Stadt Schifferstadt Land Rheinland-Pfalz Staat Deutschland Koordinaten 49° 23′ 31″ N, 8° 21′ 52″ O49.3919444444448.3644444444444Koordinaten: 49° 23′ 31″ N, 8° 21′ 52″ O Eisenbahnstrecken Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz Der Bahnhof Schifferstadt ist ein Trennungsbahnhof in Schifferstadt. Hier zweigt die Speyrer Linie von der Pfälzischen Ludwigsbahn ab.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Bahnhof wurde mit dem ersten Streckenabschnitt der Pfälzischen Ludwigsbahn zwischen Neustadt und Ludwigshafen im Jahr 1847 eröffnet. Im gleichen Jahr folgte auch der Anschluss von Speyer und Germersheim mittels der Speyrer Linie. Seit 12. März 1964 ist Schifferstadt mit elektrischen Zügen erreichbar.[2]
Mit Eröffnung des S-Bahn Rhein-Neckar wurde der Bahnhof zum Knotenpunkt im Rhein-Neckar-Verkehrsnetz. Hier teilen sich die S-Bahn-Linien S1 und S2 (Richtung Kaiserslautern) von den S-Bahn-Linien S4 und S3 (Richtung Germersheim). In den Abendstunden ist der Bahnhof Schifferstadt auch Endstation.
Bahnhofsanlagen
Im Bahnhofsgebäude sind ein Stellwerk, ein Fahrkartenschalter und ein Kiosk untergebracht. Auf dem Bahnhofsgelände findet man außerdem Telefonzellen, Fahrradabstellplätze und P+R-Parkplätze. Neben dem Bahnhof befindet sich überdies die Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz.[3] Der Bahnhof verfügt über einen Außenbahnsteig (Gleis 1) und einen Mittelbahnsteig (Gleis 2 und 3).
Linien
Im Bahnhof Schifferstadt hält nur eine Linie des Regionalverkehrs, der Regionalexpress RE4 von Karlsruhe nach Mainz. Der restliche Nahverkehr wird durch die S-Bahn-Rhein-Neckar abgedeckt. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2011 hält in Schifferstadt erstmals ein InterCity (IC) von Karlsruhe nach Frankfurt(Main) und zurück. Sonstige Fernverkehrszüge halten aber nicht, da sie über die Umfahrung von Schifferstadt fahren, diese Strecke wird auch von Güterzügen genutzt.
Fernverkehr (ab Dezember 2011)
Linie Zuglauf Taktfrequenz IC Karlsruhe – Germersheim – Speyer – Schifferstadt – Ludwigshafen (Rhein) – Frankenthal – Worms – Frankfurt (Main) ein Zugpaar:
Mo-Fr Karlsruhe - Frankfurt (Main);
Mo-Do Frankfurt (Main) – KarlsruheRegionalverkehr
Linie Strecke Taktfrequenz RE 4 Mainz Hbf – Worms Hbf – Frankenthal Hbf – Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Schifferstadt – Speyer Hbf – Germersheim – Graben-Neudorf – Karlsruhe Hbf einzelne Züge RB 49 Wörth (Rhein) / Kaiserslautern – Schifferstadt – Ludwigshafen (Rhein) Hbf – Ludwigshafen BASF einzelne Züge S-Bahn Rhein-Neckar
Linie Strecke Taktfrequenz S 1 Homburg/Saar - Kaiserslautern – Neustadt/W – Schifferstadt – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Mosbach – Osterburken Stundentakt S 2 Kaiserslautern – Neustadt/W – Schifferstadt – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Mosbach Stundentakt S 3 Germersheim - Speyer – Schifferstadt – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Bruchsal – Karlsruhe Stundentakt S 4 Germersheim - Speyer – Schifferstadt – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Bruchsal Stundentakt Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.