- Henry Russell (Leichtathlet)
-
Henry Argue "Hank" Russell (* 15. Dezember 1904 in Buffalo, N.Y.; † 9. November 1986 in West Chester, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger.
Als Student der Cornell University gewann Russell die IC4A-Meisterschaften über 100 Yards in 1926 und über 220 y 1925 und 1926. Bei den IX. Olympischen Sommerspielen 1928 in Amsterdam schied er bei den Vorläufen zum 100-Meter-Lauf im Halbfinale aus. Im 4 x 100-Meter-Staffellauf jedoch gewann er zusammen mit seinen Mannschaftskameraden Frank Wykoff, James Quinn und Charles Borah die Mannschafts-Goldmedaille mit einer neuen Weltrekordzeit von 41,0 Sekunden, vor den Mannschaften aus Deutschland (Silber) und Großbritannien (Bronze).
Quellen
- Henry Russell (Leichtathlet) in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger mit der 4-mal-100-Meter-Staffel1912: David Jacobs, Henry Macintosh, Victor d’Arcy, Willie Applegarth | 1920: Charles Paddock, Jackson Scholz, Loren Murchison, Morris Kirksey | 1924: Frank Hussey, Louis Clarke, Loren Murchison, Al LeConey | 1928: Frank Wykoff, James Quinn, Charles Borah, Henry Russell | 1932: Bob Kiesel, Emmett Toppino, Hector Dyer, Frank Wykoff | 1936: Jesse Owens, Ralph Metcalfe, Foy Draper, Frank Wykoff | 1948: Barney Ewell, Lorenzo Wright, Harrison Dillard, Mel Patton | 1952: Dean Smith, Harrison Dillard, Lindy Remigino, Andy Stanfield | 1956: Thane Baker, Leamon King, Bobby Morrow, Ira Murchison | 1960: Bernd Cullmann, Armin Hary, Walter Mahlendorf, Martin Lauer | 1964: Paul Drayton, Gerry Ashworth, Richard Stebbins, Bob Hayes | 1968: Charles Greene, Mel Pender, Ronnie Ray Smith, Jim Hines | 1972: Larry Black, Robert Taylor, Gerald Tinker, Eddie Hart | 1976: Harvey Glance, Johnny Jones, Millard Hampton, Steve Riddick | 1980: Wladimir Murawjow, Nikolai Sidorow, Alexander Aksinin, Andrei Prokofjew | 1984: Sam Graddy, Ron Brown, Calvin Smith, Carl Lewis | 1988: Wiktor Bryshin, Wladimir Krylow, Wladimir Murawjow, Witali Sawin | 1992: Carl Lewis, Dennis Mitchell, Leroy Burrell, Michael Marsh | 1996: Robert Esmie, Glenroy Gilbert, Bruny Surin, Donovan Bailey | 2000: Jon Drummond, Bernard Williams, Brian Lewis, Maurice Greene | 2004: Jason Gardener, Darren Campbell, Marlon Devonish, Mark Lewis-Francis | 2008: Nesta Carter, Michael Frater, Usain Bolt, Asafa Powell
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Henry Russell — ist der Name folgender Personen: Henry Russell (ICS), britischer Kolonialbeamter in Indien im frühen 19. Jahrhundert Henry Russell (Höhlenforscher) (1834–1909), Höhlenforscher Henry Russell (Leichtathlet) (1904–1986), US amerikanischer… … Deutsch Wikipedia
Russell (Name) — Russell oder Russel ist ein im englischsprachigen Raum häufiger Vor und Familienname Namensträger Vorname Russell Alexander Alger (1836–1907), US amerikanischer Politiker Robert Russell Bennett (1894–1981), US amerikanischer Komponist Russell… … Deutsch Wikipedia
Henry Mackintosh — Henry Macintosh (* 10. Juni 1892 in Kelso, Schottland; † 26. Juli 1918 in Albert (Somme), Frankreich) war ein britischer Leichtathlet und Olympiasieger. Bei den V. Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm nahm er sowohl am 100 Meter Lauf sowie … Deutsch Wikipedia
Henry Macintosh — (* 10. Juni 1892 in Kelso, Schottland; † 26. Juli 1918 in Albert (Somme), Frankreich) war ein britischer Leichtathlet und Olympiasieger. Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm nahm er sowohl am 100 Meter Lauf sowie am 200 Meter Lauf teil,… … Deutsch Wikipedia
Robert Kiesel (Leichtathlet) — Robert Bob Kiesel (* 30. August 1911 in Sacramento, Kalifornien; † 6. August 1993 in Boise, Idaho) war ein US amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger. Als Student der University of California gewann Kiesel die IC4A Meisterschaften über 100… … Deutsch Wikipedia
Ron Brown (Leichtathlet) — Ronald James Ron Brown (* 31. März 1961 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein ehemaliger US amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger. Bei den Olympischen Spielen 1984 in seiner Heimatstadt wurde Brown im 100 Meter Lauf Vierter in 10,26… … Deutsch Wikipedia
Bernard Williams (Leichtathlet) — Bernard Williams 2007 Bernard Williams (* 19. Januar 1978 in Baltimore) ist ein US amerikanischer Leichtathlet. Williams ist Sprinter. Seine Spezialdisziplin sind die 200 m. Seinen ersten internationalen Erfolg hatte er allerdings auf der 100… … Deutsch Wikipedia
Robert Taylor (Leichtathlet) — Robert Taylor (Robert James Taylor; * 14. September 1948 in Tyler, Texas; † 13. November 2007 in Houston) war ein US amerikanischer Sprinter und Olympiasieger in der 4 mal 100 Meter Staffel. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München gewann er… … Deutsch Wikipedia
Dean Smith (Leichtathlet) — Dean Smith (Finis Dean Smith; * 15. Januar 1932 in Breckenridge, Texas) ist ein ehemaliger US amerikanischer Sportler. Zunächst wurde er als Sprinter Staffel Olympiasieger, danach war er Footballspieler. Nach dem Ende seiner sportlichen Karriere… … Deutsch Wikipedia
Bronislaw Malinowski (Leichtathlet) — Bronisław Malinowski (* 4. Juni 1951 in Nowe; † 27. September 1981, Grudziądz) war ein polnischer Leichtathlet und Olympiasieger. Malinowski war einer der weltbesten 3.000 m Hindernisläufer der 1970er Jahre. Bei seinen ersten Olympischen Spielen… … Deutsch Wikipedia