- Raguhn-Jeßnitz
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.71666666666712.26666666666776Koordinaten: 51° 43′ N, 12° 16′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Anhalt-Bitterfeld Höhe: 76 m ü. NN Fläche: 97,09 km² Einwohner: 9.991 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner je km² Postleitzahlen: 06779, 06800 Vorwahlen: 034906, 03494 Kfz-Kennzeichen: ABI Gemeindeschlüssel: 15 0 82 301 Adresse der Verbandsverwaltung: Rathausstraße 16
06779 Raguhn-JeßnitzWebpräsenz: Bürgermeister: Eberhard Berger (CDU) Lage der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Die Stadt Raguhn-Jeßnitz ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.
Sie entstand am 1. Januar 2010 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Altjeßnitz, Jeßnitz (Anhalt), Marke, Raguhn, Retzau, Schierau, Thurland und Tornau vor der Heide, die vormals zur Verwaltungsgemeinschaft Raguhn gehörten.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Gebiet der Stadt Raguhn-Jeßnitz umfasst einen Abschnitt beiderseits der Mulde zwischen den Städten Dessau-Roßlau im Norden und Bitterfeld-Wolfen im Süden.
Stadtgliederung
- Altjeßnitz
- Hoyersdorf
- Jeßnitz (Anhalt)
- Kleckewitz
- Lingenau
- Marke
- Möst
- Niesau
- Priorau
- Raguhn
- Retzau
- Roßdorf
- Schierau
- Thurland
- Tornau vor der Heide
Politik
Bürgermeister
In einer Stichwahl am 11. Oktober 2009 wurde Eberhard Berger (CDU) mit 65,09 Prozent als hauptamtlicher Bürgermeister gewählt.[3]
Stadtrat
Der Stadtrat wurde am 27. September 2009 parallel zur Bundestagswahl 2009 gewählt. Die 28 Sitze teilen sich wie folgt auf: [4]
Partei/Gruppierung Sitze CDU 11 SPD 4 Die Linke 3 Freie WL Sport 2 GV Schierau 2 WG Thurland+Tornau 2 BI HW-Schutz 1 FDP 1 Freie WG Altjeßnitz 1 WG FFW Retzau 1 Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt – Bevölkerung der Gemeinden nach Landkreisen; Stand: 31. Dez. 2010 (PDF; 231 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ anhalt-bitterfeld.de: Gebietsänderungsvertrag Einheitsgemeinde Raguhn-Jeßnitz
- ↑ www.mz-web.de: Eberhard Berger zum Bürgermeister gewählt
- ↑ vgem-raguhn.de: Wahlergebnisse
Weblinks
Aken (Elbe) | Bitterfeld-Wolfen | Köthen (Anhalt) | Muldestausee | Osternienburger Land | Raguhn-Jeßnitz | Sandersdorf-Brehna | Südliches Anhalt | Zerbst/Anhalt | Zörbig
Wikimedia Foundation.