- Mater-Dolorosa-Kirche
-
Mater Dolorosa-Kirche bzw. Mutter Gottes der Schmerzen-Kirche, Maria Schmerzen-Kirche, Sankt Maria von den Sieben Schmerzen oder Unserer Lieben Frau von den Schmerzen-Kirche heißen die Marienkirchen und -kapellen, die das Patrozinium des Gedächtnis der Schmerzen Mariens (kath. 15. September), bzw. der Mater Dolorosa der Schmerzensmutter, tragen. Dies war seit dem Mittelalter einer der Ehrentitel Mariens, der Mutter Jesu (siehe Marienverehrung).
Inhaltsverzeichnis
- In anderen Sprachen:(Überstzg.)
englisch Mother/Our Lady of the [Seven] Dolours/Sorrows, spanisch Nuestra Señora las Angustias/de los [Sete] Dolores, französisch Notre-Dame-des-Angoisses/ -des-[Sept-]Douleurs/ -des-Larmes/ -de-la-Miséricorde, italienisch Maria/Mater Dolorosa/Beata Vergine Addolorata, Nostra Signora del [Sette] Dolore, niederländisch Onze-Lieve-Vrouw van Smarten/Zeven Weeën, portugiesisch Nossa Senhora das Angústias/do Calvário/das [Sete] Dores/das Lágrimas/da Piedade/do Pranto/da Soledade, rumänisch Nossa Senhora das Dores chinesisch 聖母(七)苦 / 圣母(七)苦 Shengmuku/Shengmu qiku ‚[Sieben] Schmerzen der hl. Maria‘,[1]Liste nach Staaten
China
- 江北岸圣母七苦主教座堂 Jiangbei an shengmu qiku zhujiao zuotang ‚Kathedrale zum Gedächtnis der Sieben Schmerzen Mariens zu Jiangbei‘
Deutschland
- Mater Dolorosa in Aue, Erzgebirge, Sachsen
- Kirche zur Schmerzhaften Mutter Gottes in Aufenau
- Sankt Maria von den sieben Schmerzen, Bad Fallingbostel
- Mater-Dolorosa, Bad Rippoldsau-Schapbach, Baden-Württemberg
- Wallfahrtskirche Zur schmerzhaften Mutter Gottes (Bödingen)
- Sieben Schmerzen Mariens, Bonn
- Mater Dolorosa, Berlin-Buch[2]
- Mater Dolorosa, Berlin-Lankwitz
- St. Maria, Mutter der Sieben Schmerzen, Bethen, Niedersachsen
- Mariä Schmerzen, Dorlar, Hessen
- Kapelle zu unserer lieben Frau Bekümmernis, Heilbronn
- Wallfahrtskirche Zur Schmerzhaften Mutter Gottes im Kloster Bödingen, Bödingen, Nordrhein-Westfalen
- Wallfahrtskirche Mater Dolorosa, am Kreuzberg bei Hofkirchen, Bistum Passau
- Mater Dolorosa, Neustift bei Ortenburg, Bistum Passau
- Mater Dolorosa, Biesfeld, Kürten, Erzbistum Köln[3]
- Mater Dolorosa, Düsseldorf
- St. Maria Mater Dolorosa, Eberhardzell
- St. Maria Mater Dolorosa, Finsterwalde
- Mater Dolorosa (Langenau)
- Mater Dolorosa, Lutzerath
- Zur Schmerzhaften Muttergottes (Matzenhofen)
- St. Maria Mater Dolorosa, Mirskofen
- Mater Dolorosa (Pyrbaum), Bistum Eichstätt
- Mater Dolorosa (Regensburg)
- Zur Schmerzhaften Muttergottes (Reimerzhoven)
- Kath. Kapelle Mariä Sieben Schmerzen in Roßhaupten-Sameister, Ostallgäu
- Mater Dolorosa, Schlossberg zu Sulzbürg
- Kapelle Mater Dolorosa, Jura-Klinik Scheßlitz, Erzbistum Bamberg[4]
- Liebfrauenmünster Wolframs-Eschenbach
- Mater Dolorosa (Torgau)[5]
Italien
- Beata Vergine Addolorata, Cividino, Lobardei[6]
- Chiesa dell'Addolorata, Gessate, Lobardei[7]
- Basilika Schmerzhafte Mutter Maria Weißenstein, Südtirol
- Chiesa dell'Addolorata, Popoli, Abruzzo[8]
- Wallfahrtskirche Zu den sieben Schmerzen Mariens Riffian in Passeier, Südtirol
Israel
- Kirche der Schmerzen Mariä, Jerusalem - Via Dolorosa
Kolumbien
- Iglesia de Nuestra Señora de los Dolores, Entrerríos (Antioquia)[9]
- Iglesia de Nuestra Señora de los Dolores, Robledo (Medellín)[10]
Lettland
Österreich
- Kärnten
- Mater-Dolorosa-Kapelle Glatschach
- Niederösterreich
- Basilika Schmerzhafte Mutter Maria Dreieichen, bei Horn
- Klein Maria Dreieichen, bei Hollabrunn
- Wallfahrtskirche Maria Lanzendorf
- Karmel Mater Dolorosa Maria Jeutendorf[11]
- Oberösterreich
- Basilika Sieben Schmerzen Mariae Linz-Pöstlingberg
- Steiermark
- Mater-Dolorosa-Kapelle, Südwand des Domes St. Ägidius Graz-Seckau
- Mater Dolorosa (Graz), Kirche an der Grazer Stadtgrenze
- Wallfahrtskirche Maria Rehkogel in Frauenberg
- Kitzecker Pfarrkirche
- Tirol
- Kapelle zu den Sieben Schmerzen Mariens Kals-Unterpeischlach
Polen
- Mater-Dolorosa-Stift, Breslau
- Mater-Dolorosa-Friedhof, Bytom
- Kościół Matki Boskiej Bolesnej w Łukowej, Woj. Małopolskie[12]
Philippinen
- Mater Dolorosa, Cainta
Slowakei
- Konkathedrale zum Gedächtnis der Sieben Schmerzen Mariens, Poprad
- Basilika St. Maria von den Sieben Schmerzen, Šaštín-Stráže
Spanien
- Nuestra Señora de los Dolores (Mancha Blanca), auch Virgen de los Volcanes, Gemeinde Tinajo, Lanzarote, Kanaren
Tschechien
- Kostel Panny Marie u Alžbětinek v Praha-Na Slupi (Kirche der Schmerzensreichen Mutter Gottes)
Vereinigte Staaten
- Mater Dolorosa, Chicora, Pittsburgh PY
- Mater Dolorosa, Holyoke, Springfield MA (mit Schule)
- Mater Dolorosa, Independence LA
- Mater Dolorosa, Philadelphia PY (mit Schule)
- Mater Dolorosa, San Francisco CA (mit Schule)
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 聖母七苦. In: 九月十五日. catholic-dlc.org.hk, abgerufen am 22. März 2010 (Big 5, chinesisch).
- ↑ Mater Dolorosa Berlin-Buch
- ↑ Mater Dolorosa Biesfeld
- ↑ Kapelle Mater Dolorosa, Jura-Klinik, Scheßlitz
- ↑ Mater Dolorosa, Torgau
- ↑ commons:Category:Beata Vergine Addolorata (Cividino)
- ↑ commons:Category:Chiesa dell'Addolorata (Gessate)
- ↑ commons:Category:Chiesa dell'Addolorata (Popoli)
- ↑ commons:Category:Iglesia de Nuestra Señora de los Dolores, Entrerríos
- ↑ commons:Category:Iglesia de Nuestra Señora de los Dolores, Robledo
- ↑ Karmel Mater Dolorosa – Maria Jeutendorf
- ↑ commons:Category:Kościół Matki Boskiej Bolesnej (Łukowej)
Wikimedia Foundation.