- Käferbach
-
Käferbach Stadt AnsbachKoordinaten: 49° 16′ N, 10° 29′ O49.27111111111110.484722222222431Koordinaten: 49° 16′ 16″ N, 10° 29′ 5″ O Höhe: 431–445 m ü. NN Einwohner: 90 (1987) Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 91522 Vorwahl: 09825 Käferbach (umgangssprachlich: Oberkefəʳba (für Aub + Obere Mühle) und Underkefəʳba (für Käferbach + Käfermühle) [1]) ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach. Das Dorf liegt am gleichnamigen Bach, einem linken Zufluss der Altmühl.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ortsteil bestand ursprünglich aus vier Siedlungen: Aub[2], Käferbach, Käfermühle und Obere Mühle. 1367 wurden die Orte als zer Awe und Keferndorf erstmals namentlich erwähnt. Die Bedeutung des ersten Ortsnamens ist Siedlung in der Aue, die des zweiten bleibt unklar, ein Zusammenhang mit Käfer ist wohl eher unwahrscheinlich.
1806 hatte Käferbach 13 Häuser, in denen 65 Bewohner lebten. Die mundartliche Unterscheidung zwischen Oberkäferbach und Unterkäferbach erfolgte erst im 20. Jahrhundert. Bis zur Gebietsreform gehörte der Ort zu der damals noch bestehenden Gemeinde Elpersdorf.
Baudenkmal
- Käfermühle: Wassermühle am Käferbach, im Kern 18. Jahrhundert
Einwohnerentwicklung
- 1806: 65 Einwohner
- 1987: 90 Einwohner[3]
Verkehr
Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Steinach bzw. zur B 14.
Literatur
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 42, 105f.
- Günter P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach, Deutscher Kunstverlag München 1958, S. 116.
Einzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 105.
- ↑ umgangssprachlich: Āb, E. Fechter, S. 42.
- ↑ http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=KAFACH_W8801
Aumühle | Bernhardswinden | Brodswinden | Claffheim | Dautenwinden | Deßmannsdorf | Dombach im Loch | Dornberg | Egloffswinden | Elpersdorf b.Ansbach | Eyb | Fischhaus | Galgenmühle | Geisengrund | Gösseldorf | Hammerschmiede | Heimweg | Hennenbach | Höfen | Höfstetten | Hohe Fichte | Höllmühle | Käferbach | Kaltengreuth | Kammerforst | Katterbach | Kurzendorf | Liegenbach | Louismühle | Meinhardswinden | Mittelbach | Neudorf | Neuses b.Ansbach | Oberdombach | Obereichenbach | Pfaffengreuth | Rabenhof | Schalkhausen | Scheermühle | Schockenmühle | Steinersdorf | Strüth | Untereichenbach | Untereichenbacher Mühle | Walkmühle | Wallersdorf | Wasserzell | Weinberg | Wengenstadt | Windmühle (bei Elpersdorf) | Windmühle (bei Pfaffengreuth) | Winterschneidbach | Wolfartswinden | Wüstenbruck
Wikimedia Foundation.