- Strüth (Ansbach)
-
Strüth Stadt AnsbachKoordinaten: 49° 20′ N, 10° 33′ O49.33111111111110.548888888889476Koordinaten: 49° 19′ 52″ N, 10° 32′ 56″ O Höhe: 476 m ü. NN Einwohner: 169 (1987) Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 91522 Vorwahl: 0981 Strüth (umgangssprachlich: Schdrīəd [1]) ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach, Bayern. In der Nähe des Dorfes entspringt der Gumbertusgraben, ein linker Zufluss der Fränkischen Rezat.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Urkundliche Erwähnung fand Strüth erstmals um das Jahr 1277 als Strůt, damals unter der Herrschaft der Herren von Schalkhausen-Dornberg. Der Ortsname bedeutet Siedlung beim Gebüsch.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg siedelte der Ansbacher Markgraf Albrecht II. protestantische Exulanten aus dem Salzburger Land in der geplünderten Ortschaft Strüth an. Der Großteil der Bewohner gehört der evangelischen Gemeinde St. Johannis in Ansbach an.
In typisch fränkischer Bauart bilden 13 gleich große Bauernhöfe ein Reihendorf. Eine weitsichtige Planung und Gestaltung des Dorfes lässt viel Raum zwischen den Häuserreihen. Links und rechts der Straße wurden große Vorgärten angelegt, die neben dem Gemüseanbau auch der kurzzeitigen Erholung dienen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Ansbach zur Amerikanischen Besatzungszone. Die amerikanische Militärverwaltung richtete in einer ehemaligen Lungenheilanstalt in Strüth ein DP-Lager zur Unterbringung so genannter Displaced Persons ein. Neben einem Kinderheim existierten auf dem Gelände zeitweise auch zwei Kibbuzim, die von jüdischen Hilfsorganisationen eingerichtet worden waren. Heute befindet sich auf dem Gelände die Rangauklinik, eine Klinik der Diakonie Neuendettelsau für Pneumonologie und Onkologie.
Bis zur Gebietsreform 1972 gehörte Strüth zur Gemeinde Neuses.
Baudenkmal
- Inmitten des Ortes erneuerter Ziehbrunnen
Verkehr
Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Kühndorf, zur B 13 und zur Staatsstraße 2255, die nach Ansbach bzw. nach Rügland führt.
Literatur
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 179f.
- Günter P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach, Deutscher Kunstverlag München 1958, S. 143.
- Zeev W. Mankowitz: Life Between Memory and Hope. Cambridge University Press, Cambridge 2002, ISBN 0-521-81105-8.
- Leo Schwarz: Report on the Children's Center Strüth bei Ansbach. Yidisher visnshaftlekher institut (YIVO) / Displaced persons camps in Germans (DPG), 1945, S. 225
- N.N.: Survey of the Life of the Kibbutz in Strüth, ohne Jahr
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 179.
Ortsteile der Stadt AnsbachAumühle | Bernhardswinden | Brodswinden | Claffheim | Dautenwinden | Deßmannsdorf | Dombach im Loch | Dornberg | Egloffswinden | Elpersdorf b.Ansbach | Eyb | Fischhaus | Galgenmühle | Geisengrund | Gösseldorf | Hammerschmiede | Heimweg | Hennenbach | Höfen | Höfstetten | Hohe Fichte | Höllmühle | Käferbach | Kaltengreuth | Kammerforst | Katterbach | Kurzendorf | Liegenbach | Louismühle | Meinhardswinden | Mittelbach | Neudorf | Neuses b.Ansbach | Oberdombach | Obereichenbach | Pfaffengreuth | Rabenhof | Schalkhausen | Scheermühle | Schockenmühle | Steinersdorf | Strüth | Untereichenbach | Untereichenbacher Mühle | Walkmühle | Wallersdorf | Wasserzell | Weinberg | Wengenstadt | Windmühle (bei Elpersdorf) | Windmühle (bei Pfaffengreuth) | Winterschneidbach | Wolfartswinden | Wüstenbruck
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Strüth (Begriffsklärung) — Strüth ist der Ortsname von Strüth, Ortsgemeinde im Rhein Lahn Kreis, Rheinland Pfalz Strüth (Ansbach), Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach, Bayern Strüth (Röttingen), Ortsteil der Stadt Röttingen, Landkreis Würzburg, Bayern … Deutsch Wikipedia
Strüth (Mittelfranken) — Strüth Stadt Ansbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ansbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ansbach — For the automobile brand, see Ansbach (automobile). Ansbach … Wikipedia
Neuses bei Ansbach — Neuses b.Ansbach Stadt Ansbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte in der kreisfreien Stadt Ansbach — Die Liste der Orte in der kreisfreien Stadt Ansbach listet die 54 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) in der kreisfreien Stadt Ansbach auf.[1] Systematische Liste ↓ Zur Alphabetischen… … Deutsch Wikipedia
Wasserzell (Ansbach) — Wasserzell Stadt Ansbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Elpersdorf bei Ansbach — Elpersdorf b.Ansbach Stadt Ansbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Weinberg (Ansbach) — Weinberg Stadt Ansbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Eyb (Ansbach) — Eyb Stadt Ansbach Koordinaten … Deutsch Wikipedia