- Winterschneidbach
-
Winterschneidbach Stadt AnsbachKoordinaten: 49° 15′ N, 10° 37′ O49.24472222222210.623611111111459Koordinaten: 49° 14′ 41″ N, 10° 37′ 25″ O Höhe: 459 m ü. NN Einwohner: 132 (1987) Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 91522 Vorwahl: 09805 Winterschneidbach (ugs. Winderschnamba) ist ein Ortsteil der Stadt Ansbach.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1240 unter dem Namen Windischen-Schneitbach. Die Namensgebung lässt darauf schließen, dass Winterschneidbach wie einige Nachbarorte (Wolfartswinden, Ratzenwinden und Brodswinden) von den Wenden gegründet wurde.
Als 1859 eine Bahnstrecke von Ansbach nach Gunzenhausen gebaut wurde (die jetzige Bahnstrecke Treuchtlingen–Würzburg), erhielt Winterschneidbach einen eigenen Bahnhof, der sich zur wichtigsten Viehverladestation im Bereich Ansbach entwickelte. Winterschneidbach bekam auch eine eigene Poststelle mit der Postleitzahl 8802. Mittlerweile wurden der Bahnhof und die Poststelle aufgelöst.
Winterschneidbach war ein Ortsteil der Gemeinde Claffheim im damals noch bestehenden Landkreis Feuchtwangen. 1972 wurde der Ort im Zuge der Gebietsreform nach Ansbach umgegliedert.
Verkehr
Die Kreisstraße ANs 1/AN 1 führt nach Oberrammersdorf bzw. zur B 13. Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Gösseldorf und Nehdorf.
Weblinks
Aumühle | Bernhardswinden | Brodswinden | Claffheim | Dautenwinden | Deßmannsdorf | Dombach im Loch | Dornberg | Egloffswinden | Elpersdorf b.Ansbach | Eyb | Fischhaus | Galgenmühle | Geisengrund | Gösseldorf | Hammerschmiede | Heimweg | Hennenbach | Höfen | Höfstetten | Hohe Fichte | Höllmühle | Käferbach | Kaltengreuth | Kammerforst | Katterbach | Kurzendorf | Liegenbach | Louismühle | Meinhardswinden | Mittelbach | Neudorf | Neuses b.Ansbach | Oberdombach | Obereichenbach | Pfaffengreuth | Rabenhof | Schalkhausen | Scheermühle | Schockenmühle | Steinersdorf | Strüth | Untereichenbach | Untereichenbacher Mühle | Walkmühle | Wallersdorf | Wasserzell | Weinberg | Wengenstadt | Windmühle (bei Elpersdorf) | Windmühle (bei Pfaffengreuth) | Winterschneidbach | Wolfartswinden | Wüstenbruck
Wikimedia Foundation.