- Liste der Deutschen Meister im Hindernislauf
-
Der 3000-Meter-Hindernislauf der Herren wurde erstmals 1910 innerhalb der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften durchgeführt. In den Jahren 1914-1918, 1921-1932, 1934 und 1944-1946 fanden keine Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin statt. Bei den Damen gibt es offizielle Meisterschaften über die 3000 m Hindernis erst seit 2002.
Inhaltsverzeichnis
Herren
Damen
2002: Melanie Schulz (SV Creaton Großengottern) 2003: Katrin Engelen (LG Badenova Nordschwarzwald) 2004: Melanie Schulz (LC ThüringenGas Erfurt) 2005: Verena Dreier (LG Sieg) 2006: Verena Dreier (LG Sieg) 2007: Julia Hiller (LAC Quelle) 2008: Antje Möldner (SC Potsdam) 2009: Antje Möldner (SC Potsdam) 2010: Susi Lutz (LG Telis Finanz Regensburg) 2011: Jana Sussmann (LG Nordheide)[4] Einzelnachweise
- ↑ Leichtathletik - DDR - Meisterschaften (3000m Hindernislaufen - Herren)
- ↑ Leichtathletik-Meister der Bundesrepublik Deutschland 1960-1990 auf gbrathletics.com (englisch)
- ↑ Ergebnisse Tag 1 der 111. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2011 in Kassel
- ↑ Ergebnisse Tag 2 der 111. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2011 in Kassel
Weblinks
- Leichtathletik - Deutsche Meisterschaften (3000m Hindernis - Herren) (bis 2003) auf sport-komplett.de
- Die Deutschen Leichtathletik-Meister seit 1995
Liste der Deutschen Meister in der Leichtathletik100 m | 200 m | 400 m | 800 m | 1500 m | 3000 m (nur Damen) | 5000 m | 10.000 m | 80 m Hürden (nur Damen) | 100 m Hürden (nur Damen) | 110 m Hürden (nur Herren) | 200 m Hürden | 400 m Hürden | 3000 m Hindernis | 4 × 100 m Staffel | 4 × 400 m Staffel | 3 × 800 m Staffel (nur Damen) | 4 × 800 m Staffel | 3 × 1000 m Staffel (nur Herren) | 4 × 1500 m Staffel (nur Herren) | Hochsprung | Stabhochsprung | Weitsprung | Dreisprung | Kugelstoßen | Diskuswurf | Hammerwurf | Speerwurf | Fünfkampf | Siebenkampf (nur Damen) | Zehnkampf (nur Herren) | 10-km-Straßenlauf | Halbmarathon | Marathon | 100-km-Straßenlauf | 5000 m Bahngehen (nur Damen) | 10.000 m Bahngehen | 10-km-Gehen | 20-km-Gehen | 50-km-Gehen (nur Herren) | Crosslauf | Berglauf
Liste der Deutschen Hallenmeister in der Leichtathletik
60(50/55/70) m | 100 yards/100 m (nur DDR) | 200 m | 400 m | 800 m | 1500 m | 3000 m | 5000 m (nur DDR) | Hürdenlauf | 4 × 200 m Staffel | 4 × 400 m Staffel (nur Herren) | 3 × 1000 m Staffel (nur Herren) | Hochsprung | Stabhochsprung | Weitsprung | Dreisprung | Kugelstoßen | Mehrkampf | Gehen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Biografien/Is — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1972 der Deutschen Post der DDR — Briefmarkenblocks 1972 (Blocks gegenüber den Einzelmarken um 33 % verkleinert dargestellt) 100 Jahre Meteorologen Versammlungen Michel Blocknummer 34 … Deutsch Wikipedia
100-Meter-Sprint — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
100-m-Lauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
Hundertmeterlauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste olympische Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer ausschließlich geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss. Gestartet wird im… … Deutsch Wikipedia
Marathonläufer — Frankfurt Marathon Medienmarathon 2005 in München, Startblock B … Deutsch Wikipedia
Fosbury-Flop — Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet oder eine Athletin versucht, beim Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen. Die Latte ist vier Meter lang und so auf zwei Ständern gelagert, dass sie bei… … Deutsch Wikipedia
Frontalhocke — Fosbury Flop Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet oder eine Athletin versucht, beim Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen. Die Latte ist vier Meter lang und so auf zwei Ständern gelagert,… … Deutsch Wikipedia
Leichtathlet — Leichtathletik ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Lauf , Sprung und Wurf Disziplinen. Abzugrenzen ist die Leichtathletik von der Schwerathletik, die Sportarten wie Ringen und Gewichtheben umfasst, sowie dem Rasenkraftsport, bei dem das… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletin — Leichtathletik ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Lauf , Sprung und Wurf Disziplinen. Abzugrenzen ist die Leichtathletik von der Schwerathletik, die Sportarten wie Ringen und Gewichtheben umfasst, sowie dem Rasenkraftsport, bei dem das… … Deutsch Wikipedia