- Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (4. Wahlperiode)
-
Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern in der 4. Wahlperiode vom 22. Oktober 2002 bis 2006.
Die Landtagswahl fand am 22. September 2002 statt.
Zusammensetzung
Nach der Landtagswahl 2002 setzte sich der Landtag wie folgt zusammen:
Fraktion Sitze SPD 33 CDU 25 PDS 13 gesamt 71 Sitzungspräsidium
- Präsident des Landtags
Sylvia Bretschneider (SPD) - 1. Vizepräsidentin:
Renate Holznagel (CDU) - 2. Vizepräsident:
Andreas Bluhm (PDS) - Schriftführer:
Angelika Peters (SPD)
Jörg Vierkant (CDU)
Karin Schmidt (PDS) - stellvertretende Schriftführer:
Frank-Ronald Lohse (SPD)
Beate Schlupp (CDU)
Gerd Walther (PDS)
Fraktionsvorsitzende
- Fraktion der SPD
Volker Schlotmann - Fraktion der CDU
Eckhardt Rehberg - Fraktion der PDS
Angelika Gramkow
Name Fraktion Wahlkreis Wahlergebnis Anmerkungen Michael Ankermann CDU Landesliste Till Backhaus SPD 17 (Ludwigslust I) 58,5% Gerd Bartels PDS Landesliste am 1. Januar 2003 für den Abg. Holter nachgerückt Norbert Baunach SPD 6 (Rostock III) 45,2% Andreas Bluhm PDS Landesliste Barbara Borchardt PDS Landesliste am 2. Dezember 2004 für den Abg. Neumann nachgerückt Rudolf Borchert SPD 20 (Müritz I) 43,4% Ulrich Born CDU Landesliste Sylvia Bretschneider SPD 3 (Neubrandenburg II) 36,2 % Martin Brick CDU 14 (Demmin II) 38,3% Mathias Brodkorb SPD Landesliste Martina Bunge PDS Landesliste am 31. Oktober 2005 ausgeschieden Lorenz Caffier CDU 22 (Mecklenburg-Strelitz II/Müritz III) 37,6% Reinhard Dankert SPD 4 (Rostock I) 43,0% Konrad Döring PDS Landesliste am 1. November 2005 für die Abg. Bunge nachgerückt Kerstin Fiedler-Wilhelm CDU 35 (Uecker-Randow I) 41,6% Holger Friedrich SPD 25 (Nordvorpommern III/ Stralsund I) 36,1% Maika Friemann-Jennert CDU Landesliste am 3. Januar 2006 für den Abg. Rehberg nachgerückt Siegfried Friese SPD 28 (Nordwestmecklenburg II) 43,8% Harry Glawe CDU 24 (Nordvorpommern II) 45,1% Angelika Gramkow PDS Landesliste Jörg Heydorn SPD Schwerin II 38,9% Helmut Holter PDS Landesliste am 31. Dezember 2002 ausgeschieden Renate Holznagel CDU 13 (Demmin I) 46,4% Armin Jäger CDU Landesliste Hans-Heinrich Jarchow SPD 31 (Parchim I) 42,0 Sigrid Keler SPD Landesliste Vincent Kokert CDU Landesliste Klaus-Michael Körner CDU 21 (Mecklenburg-Strelitz I/Müritz II) 41,9 Torsten Koplin PDS Landesliste Bodo Krumbholz SPD Landesliste Lilly Kühnel SPD Landesliste als Lilly Wiebensohn gewählt Egbert Liskow CDU Landesliste Ilka Lochner-Borst CDU Landesliste Frank Lohse SPD 2 (Neubrandenburg I) 37,5 Regine Lück PDS Landesliste Beate Mahr SPD 11 (Bad Doberan I) 40,7 Gabriele Měšťan PDS Landesliste ab Mai 2005, gewählt als Gabriele Schulz Klaus Mohr SPD Landesliste Hannelore Monegel SPD 15 (Güstrow I) 42,0 Detlef Müller SPD 19 (Ludwigslust III) 47,3 Heinz Müller SPD Landesliste Karsten Neumann PDS Landesliste am 1. Dezember 2004 ausgeschieden Norbert Nieszery SPD 16 (Güstrow II) 42,3 Angelika Peters SPD Landesliste Andreas Petters CDU Landesliste Heike Polzin SPD 27 (Nordwestmecklenburg I) 45,9 Rainer Prachtl CDU Landesliste Eckhardt Rehberg CDU 23 (Nordvorpommern I) 42,0 am 31. Dezember 2005 ausgeschieden Torsten Renz CDU Landesliste Wolfgang Riemann CDU 30 (Ostvorpommern II) 41,7 Wolf-Dieter Ringguth CDU Landesliste Harald Ringstorff SPD 32 (Parchim II) 48,5 Peter Ritter PDS Landesliste Ute Schildt SPD Landesliste Volker Schlotmann SPD 12 (Bad Doberan II) 38,9 Beate Schlupp CDU 36 (Uecker-Randow II) 37,2 Karin Schmidt PDS Landesliste Bernd Schubert CDU 29 (Ostvorpommern I) 40,4 Jochen Schulte SPD 7 (Rostock IV) 41,7 Gabriele Schulz PDS Landesliste ab Mai 2005 nach Heirat: Gabriele Měšťan Thomas Schwarz SPD Landesliste Birgit Schwebs PDS Landesliste Margret Seemann SPD 18 (Ludwigslust II) 47,8 Erwin Sellering SPD 1 (Greifswald) 36,5 Gesine Skrzepski CDU 34 (Rügen II) 40,7 Henning von Storch CDU Landesliste Karin Strenz CDU Landesliste Reinhardt Thomas CDU Landesliste Gottfried Timm SPD 8 (Schwerin I) 40,0 Udo Timm CDU 33 (Rügen I) 36,1 Jörg Vierkant CDU 26 (Stralsund II) 36,9 Angelika Voland SPD 5 (Rostock II) 46,7 Gerd Walther PDS Landesliste Alexa Wien PDS Landesliste Gerd Zielenkiewitz SPD 10 (Wismar) 53,9 Auszeichnungen
Im Jahr 2006 erhielten die Mitglieder des 4. Landtags von Mecklenburg-Vorpommern den Negativpreis Big Brother Award für die gesetzliche Erlaubnis zur verdachtsunabhängigen Tonaufzeichnung in der Öffentlichkeit.[1]
Quellen
- ↑ Big Brother Award Preisträger 2006
1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1998), 3. Wahlperiode (1998–2002), 4. Wahlperiode (2002–2006), 5. Wahlperiode (2006–2011), 6. Wahlperiode (seit 2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (5. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 5. Wahlperiode. Die Landtagswahl fand am 17. September 2006 statt. Zusammensetzung Nach der Landtagswahl 2006 setzte sich der Landtag wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (1. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 1. Wahlperiode vom 26. Oktober 1990 bis zum 15. November 1994. Die Landtagswahl fand am 14. Oktober 1990 statt. Zusammensetzung Fraktion Sitze… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (2. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 2. Wahlperiode vom 15. November 1994 bis zum 26. Oktober 1998. Die Landtagswahl fand am 16. Oktober 1994 statt. Zusammensetzung Nach der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (3. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 3. Wahlperiode vom 26. Oktober 1998 bis zum 22. September 2002. Die Landtagswahl fand am 27. September 1998 statt. Zusammensetzung Nach der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Mecklenburg-Vorpommern (6. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen vorläufigen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der 6. Wahlperiode. Die Landtagswahl fand am 4. September 2011 statt. Zusammensetzung Nach der Landtagswahl 2011 setzt sich der Landtag… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern (1946–1952) 1. Wahlperiode — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der Sowjetischen Besatzungszone in der 1. Wahlperiode vom 19. November 1946 bis zum 6. Oktober 1950. Die Landtagswahl fand am 20. Oktober 1946 statt … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern (1946–1952) 2. Wahlperiode — Diese Liste gibt einen Überblick über die Mitglieder des Landtages von Mecklenburg Vorpommern in der Sowjetischen Besatzungszone in der 2. Wahlperiode von 1950 bis 1952. Die Landtagswahl fand am 15. Oktober 1950 statt. Zusammensetzung Fraktion… … Deutsch Wikipedia
Landtag Mecklenburg-Vorpommern — Landeswappen Parlamentsgebäude … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 — Landtagswahl 2011 (Zweitstimmen in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006 — Landtagswahl 2006 (Zweitstimmen in %)[1] … Deutsch Wikipedia
- Präsident des Landtags