Liste der Regierungsräte des Kantons Bern

Liste der Regierungsräte des Kantons Bern
Wappen Kanton Bern

Diese Liste zeigt alle ehemaligen und derzeitigen Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Bern seit 1846.

Parteiabkürzungen oder politische Richtung

Regierungsräte

Name Partei / Fraktion Amtszeit Geboren Gestorben
Alexander Funk L-R 18461850 1806 1871
Ulrich Ochsenbein L-R 18461848 1811 1890
Jakob Stämpfli L-R 18461850
18541855
1820 1879
Johann Schneider 18311848 1792 1858
Johann Rudolf Schneider L-R 18381850 1804 1880
Xavier Stockmar L-R (18351839)
18461850
18621864
1797 1864
Friedrich Immer L-R 18461846 1809 1846
Albrecht Jaggi L-R 18391848 1796 1870
Cyprien Revel L-R 18461850 1805 1886
Samuel Lehmann L-R 18461850
18541862
1808 1896
Jakob Imobersteg L-R 18481850 1813 1875
Johann Ulrich Lehmann L-R 18491850 1817 1876
Peter von Känel 18491850 1822 1885
Eduard Blösch K 18501858 1807 1866
Bendicht Straub K 18501851 1787 1868
Ludwig von Fischer K 18501855 1805 1884
Auguste Moschard K 18501852 1817 1900
Jakob Dähler K 18501858 1808 1808
Friedrich Fueter K 18501858 1802 1858
Gustav Röthlisberger K 18501850 1820 1867
Xavier Elsässer K-K 18501852 1805 1871
Johann Brunner K 18501952
19541858
1812 1876
Karl Stooss 18501854
Peter Bühler 18521854
Henri-Joseph-François Parrat 18521853 1791 1866
Alphonse Bandelier K 18521854 1800 1860
Pierre-Ignace Aubry (18391846)
18531854
1796 1878
Paul Migy L-R 18541870 1814 1879
Jakob Steiner 18541857 1813 1865
Karl Schenk L-R 18551864 1823 1895
Christian Sahli L-R 18561861 1825 1897
Johann Jakob Karlen L-R 18571871 1819 1873
Johann Weber L-R 18581872 1823 1878
Friedrich Samuel Rudolf Kilian 18581877 1821 1882
Ludwig Friedrich Kurz L-K 18581878 1819 1882
Jakob Scherz L-R 18581869 1818 1889
Johann Jakob Kummer F 18621873 1828 1913
Johann Jakob Hartmann F 18641878 1818 1897
Jérôme Desvoignes 18641866 1823 1890
Pierre Jolissaint L-R 18661873 1830 1896
Wilhelm Teuscher 18701878 1834 1903
Constant Bodenheimer L-R 18701878 1836 1893
Rudolf Rohr L-R 18721888 1831 1888
Johann Wynistorf 18721878 1830 1896
Jules Frossard L-R 18731877 1840 1888
Johannes Ritschard 18731878
18931908
1845 1908
Niklaus Räz L-R 18781894 1826 1905
Alfred Scheurer L-R 18781904 1840 1921
Joseph Stockmar L-R 18781896 1851 1919
Albert Bitzius L-R 18781882 1835 1882
Albert von Wattenwyl L-K 18781885
Edmund von Steiger L-K 18781908 1836 1908
Friedrich Eggli L-R 18821895 1838 1895
Charles Albert Gobat F 18821912 1843 1914
Andreas Willi 18861892 1834 1892
Johannes Schär K-K 18861890 1824 1906
Johann Tschiemer F 18881890 1834 1900
Hans Dinkelmann L-R 18901892 1857 1934
Hermann Lienhard F 18901895 1851 1905
Eduard Marti 18921896 1829 1896
Friedrich von Wattenwyl 18921911 1852 1912
Johann Minder 18951907 1848 1907
Alfred Kläy 18961910 1853 1917
Louis Joliat L-R 18961904 1846 1922
Niklaus Morgenthaler FDP 18961905 1853 1928
Gottfried Kunz FDP 19041912 1859 1930
Henri Simonin L-R 19041927 1855 1927
Karl Könitzer 19051915 1854 1915
Carl Moser FDP/BGB 19081931 1867 1959
Fritz Burren BGB 19081927 1860 1927
Emil Lohner F 19091928 1865 1959
Karl Scheurer F 19101919 1872 1929
Albert Locher F 19121917 1856 1917
Rudolf von Erlach F/BGB 19121923 1860 1925
Hans Tschumi BGB 19121926 1858 1944
Leo Merz F 19151934 1869 1952
Alfred Stauffer F 19181938 1867 1959
Friedrich Volmar F/BGB 19201926 1875 1945
Walter Bösiger BGB 19231938 1878 1960
Fritz Joss BGB 19261939 1886 1939
Paul Guggisberg BGB 19261945 1881 1946
Hugo Dürrenmatt BGB 19271946 1876 1957
Alfred Rudolf F 19281946 1877 1955
Henri Mouttet F 19281948 1883 1975
Hans Stähli BGB 19311949 1889 1963
Arnold Seematter F 19341954 1890 1954
Robert Grimm SP 19381946 1881 1958
Georges Moeckli SP 19381954 1889 1974
Eduard von Steiger BGB 19391940 1881 1962
Max Gafner BGB 19411957 1892 1957
Markus Feldmann BGB 19451951 1897 1958
Walter Siegenthaler BGB 19461960 1904 1994
Fritz Giovanoli SP 19461964 1898 1964
Ernst Reinhard SP 19461947 1889 1947
Samuel Brawand SP 19471962 1898 2001
Virgile Moine FDP 19481966 1900 1988
Dewet Buri BGB 19491969 1901 1995
Rudolf Gnägi BGB 19521965 1917 1985
Robert Bauder FDP 19541980 1916 1991
Henri Huber SP 19541978 1918 1979
Fritz Moser BGB/SVP 19581974 1908 1985
Hans Tschumi BGB/SVP 19601974 1908 2001
Erwin Schneider SP 19621978 1910 1998
Adolf Blaser SP 19641976 1908 1978
Ernst Jaberg BGB/SVP 19661979 1917 1998
Simon Kohler FDP 19661978 1916 1990
Ernst Blaser BGB/SVP 19691986 1922 1994
Werner Martignoni SVP 19741986 1927
Bernhard Müller SVP 19741990 1931
Kurt Meyer SP 19761990 1932
Gotthelf Bürki SP 19781990 1925 2006
Henri-Louis Favre FDP 19781986 1920
Henri Sommer SP 19781984 1926 1984
Peter Schmid SVP 19791998 1941
Hans Krähenbühl FDP 19801986 1924
René Bärtschi SP 19841992 1931 1992
Peter Siegenthaler SVP 19861994 1940
Ueli Augsburger SVP 19861994 1941
Leni Robert GFL 19861990 1936
Benjamin Hofstetter GFL 19861990 1952
Mario Annoni FDP 19902006 1954
Hermann Fehr SP 19901997 1941
Peter Widmer FDP 19901998 1935
Dori Schaer-Born SP 19922002 1942
Hans Lauri SVP 19942001 1944
Elisabeth Zölch SVP 19942006 1951
Samuel Bhend SP 19972006 1943
Dora Andres FDP 19982006 1957
Werner Luginbühl SVP/BDP 19982008 1958
Urs Gasche SVP/BDP 20012010 1955
Barbara Egger-Jenzer SP 2002 1956
Hans-Jürg Käser FDP 2006 1949
Philippe Perrenoud SP 2006 1955
Bernhard Pulver GFL 2006 1965
Andreas Rickenbacher SP 2006 1968
Christoph Neuhaus SVP 2008 1966
Beatrice Simon BDP 2010 1960

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste von Persönlichkeiten des Kantons Bern — Diese Liste gibt einen thematisch geordneten Überblick zu Persönlichkeiten des Kantons Bern. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaft 1.1 Agronomie 1.2 Geschichtswissenschaft 1.3 Mathematik …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten des Kantons Bern — Diese Liste gibt einen thematisch geordneten Überblick zu Persönlichkeiten des Kantons Bern. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaft 1.1 Agronomie 1.2 Geschichtswissenschaft 1.3 Mathematik 1.4 Medizin …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Regierungsräte des Kantons Zürich — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Zürich. Inhaltsverzeichnis 1 Parteiabkürzungen 2 Regierungsräte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Regierungsräte des Kantons Basel-Stadt — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Basel Stadt. Parteiabkürzungen BGP: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei DSP: Demokratisch Soziale Partei FDP: Freisinnig Demokratische Partei …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Regierungsräte des Kantons Schwyz — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Schwyz (seit 1848). Parteiabkürzungen CSP: Christlichsoziale Partei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei bzw. seit 2009 FDP.Die Liberalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Regierungsräte des Kantons Basel-Landschaft — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Basel Landschaft. Parteiabkürzungen BAB: Bauern und Arbeiterbund BGB: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei CSV: Christlichsoziale Volkspartei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Regierungsräte des Kantons Aargau — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Aargau. Parteiabkürzungen BGB: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei DP: Demokratische Partei FDP: Freisinnig Demokratische Partei KVP:… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Regierungsräte des Kantons Zug — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Regierungsrates des Kantons Zug. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei KVP: Schweizerische Konservative Volkspartei SP: Sozialdemokratische Partei SGA …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Berner Persönlichkeiten — Diese Liste gibt einen thematisch geordneten Überblick zu Persönlichkeiten des Kantons Bern. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaft 1.1 Agronomie 1.2 Geschichtswissenschaft 1.3 Mathematik 1.4 Medizin …   Deutsch Wikipedia

  • Regierungsrat (Schweiz) — Kantonsregierungen sind die Regierungen bzw. Exekutiven der Kantone der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Die Regeln unterscheiden sich von Kanton zu Kanton, zeigen aber auch viele Gemeinsamkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Wahlmodus 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2480419 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”