- Cumbel
-
Cumbel Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Bezirk: Surselva Gemeindenummer: 3592 Postleitzahl: 7142 Koordinaten: (734099 / 176588)46.7279.1931138Koordinaten: 46° 43′ 37″ N, 9° 11′ 35″ O; CH1903: (734099 / 176588) Höhe: 1'138 m ü. M. Fläche: 4.46 km² Einwohner: 249 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.cumbel.ch Cumbel
Karte Cumbel ( [ˈkʊmbəl]?/i, deutsch und bis 1983 offiziell Cumbels) ist eine politische Gemeinde im Val Lumnezia im Bezirk Surselva des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Wappen
Blasonierung: In Rot das silberne (weisse) Frauentor (Porclas) mit schwarzem Fallgatter
Das Frauentor ist das bekannteste historische Denkmal des Tales, seinen Namen erhielt es vom legendären Kampf der Lugnezer Frauen während der Werdenberg-Belmontschen Fehde.
Geographie
Cumbel ist ein Strassendorf am Südwest-Abhang des Piz Mundaun. Vom gesamten Gemeindegebiet von 445 ha sind 207 landwirtschaftliches Nutzgebiet, 203 ha Wald und Gehölz, 24 ha Siedlungsfläche und 11 ha unproduktive Fläche (Gebirge).
Cumbel grenzt an Duvin, Luven, Morissen, Pitasch, Sevgein, Suraua und Vella.
Südöstlich des Dorfes, im Ortsteil Valgronda, steht oberhalb der Strasse die Kapelle St. Murezi.
Bevölkerung
Von den Ende 2004 270 Bewohnern waren 263 Schweizer Bürger. Es wird Sursilvan gesprochen.
Politik
Der Gemeindepräsident ist Pius Bundi (Stand 2010).
Weblinks
-
Commons: Cumbel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website der Gemeinde Cumbel
- Cumbel im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Politische Gemeinden im Bezirk SurselvaAndiast | Breil/Brigels | Castrisch | Cumbel | Degen | Disentis/Mustér | Duvin | Falera | Ilanz | Laax | Ladir | Lumbrein | Luven | Medel (Lucmagn) | Morissen | Mundaun | Obersaxen | Pigniu | Pitasch | Riein | Rueun | Ruschein | Safien | Sagogn | Schlans | Schluein | Schnaus | Sevgein | Siat | St. Martin | Sumvitg | Suraua | Tenna | Trun | Tujetsch | Valendas | Vals | Vella | Versam | Vignogn | Vrin | Waltensburg/Vuorz
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cumbel — Country Switzerland … Wikipedia
Cumbel — Vue du village de Cumbel Administration Pays Suisse … Wikipédia en Français
Cumbel — Saltar a navegación, búsqueda Cumbel Escudo … Wikipedia Español
Porclas Cumbel — Die Porclas von Süden Gleiche Ansicht 1865 … Deutsch Wikipedia
Cumbels — Cumbel Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Surselva BFS Nr … Deutsch Wikipedia
Bezirk Surselva — Basisdaten Kanton: Graubünden Hauptort: BFS Nr.: 1831 Fläche: 1373.54 km² Einwohner: 22138 (2007) Bevölkerungsdichte: 16.12 Einw./km² Karte … Deutsch Wikipedia
Murissen — Morissen Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Surselva … Deutsch Wikipedia
Peiden — unten das Dorf Peiden, oben Cumbel Peiden, eine Fraktion der Gemeinde Suraua, ist eine ehemalige politische Gemeinde in der Val Lumnezia im Kanton Graubünden. Das Dorf liegt am Hang unterhalb Cumbel an der Verbindungsstrasse zwischen Ober und… … Deutsch Wikipedia
Villa (GR) — GR dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Graubünden und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Vella zu vermeiden. Vella … Deutsch Wikipedia
Morissen — Country Switzerland … Wikipedia