Deutsches Volkslied

Deutsches Volkslied

Das deutsche Volkslied kennzeichnen textlich und musikalisch gemeinsame Traditionen im deutschsprachigen Raum. Oft werden musikalische Zeugnisse („Volkslieder“) einer idealisierten, vergangenen ländlichen Kultur rekonstruiert. Es erlebte seine Hochphase seit Herder und der deutschen Romantik.[1] Mit dem Missbrauch durch den Nationalsozialismus galten solche rückwärts gewandten Rekonstruktionen teilweise als obsolet. Heute zählen zu den deutschen Volksliedern auch neuere Formen der Populärmusik, wobei das Volkslied von der volkstümlichen Musik abzugrenzen ist.[2]

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Hauptartikel: Volkslied

„Was ist das alte, klassische Volkslied? Es ist das Lied des ganzen, in sich noch geschlossenen Menschen, jenes starken Menschen, der alle Entwicklungsformen und -möglichkeiten noch in sich trug, der nur recht von Herzen zu singen brauchte, um dem ganzen Volke Herzenskünder zu werden. Diese Art Menschen lebt heute noch, draußen in den stillen Landeswinkeln, sie aber neu zu schaffen ist menschenunmöglich, unmöglich, da aller Fortschritt unserer Zeit auf einem Opfer gleichsam des ganzen, vollen Lebens beruht, auf einem trotzigen Sprunge ins Halbleben des Sonderberuflers und Spezialisten.“

Hans Breuer, Der Zupfgeigenhansl, Vorwort zur 10. Auflage 1913

Anfänge

Das deutschsprachige Lied hat seine frühesten bekannten Quellen im 12. Jahrhundert, in der Zeit der Minnesänger oder Meistersinger. Parallel zu deren Kunstliedern entstanden volkstümliche Lieder und Moritaten, die ihre Bekanntheit und Verbreitung den Bänkelsängern verdanken.

Ab der Zeit der Reformation (spätes 15. Jahrhundert) werden diese Lieder in Liederhandschriften wie dem Lochamer-Liederbuch (um 1460) oder dem Glogauer Liederbuch aufgeschrieben, bzw. in Liedsammlungen wie Georg Forsters Frischen teutschen Liedlein (1536–1556) gedruckt.

Im 17. Jahrhundert schwindet das Interesse am Volkslied als Auswirkung der renaissancebedingten Trennung in gebildete Schicht und Volk sowie des Aufkommens mehrstimmiger, französischer und italienischer Liedformen (wie Villanellen, Chansons, Madrigale). Dem Zeitgeist folgend ordnet Johann Sebastian Bach in seiner Bauernkantate die Arie den gebildeten Städtern, das Volkslied aber den ungebildeten Bauern zu.

Herder

Im Zuge des Sturm und Drang und der folgenden Romantik, die gegen die Rationalität der Aufklärung opponierten, wuchs insbesondere unter Dichtern, Schriftstellern und Musikern eine sehnsüchtige Suche nach dem „Einfachen, Naturnahen, Ursprünglichen und Unverfälschten“.

Johann Gottfried Herder, selbst in Ostpreußen und Lettland angeregt, machte sich in der zweiten Hälfte des 18. Jh. auf die Suche nach dem deutschen Volkslied. 1771 veröffentlicht Herder „Von deutscher Art und Kunst“. 1778/79 erscheint unter Mitwirkung von Johann Wolfgang von Goethe und Gotthold Ephraim Lessing in der Weygand'schen Buchhandlung zu Leipzig, ohne Nennung eines Herausgebers, eine erste Sammlung in- und ausländischer Lieder und Dichtungen unter dem Titel Volkslieder. Schon in dieser Sammlung wird mit der Absicht, die Lieder als „unverfälschte Äußerungen der Volksseele“ zu deuten, kein Wert auf Autorenangaben gelegt – obwohl viele der Texte von bekannten Autoren stammen. Herder selbst hat die Bezeichnung Volkslied als Übersetzung des englischen popular song – in scharfer Abgrenzung zur hochgestochenen, zeittypischen Poesie der gebildeten Schichten – für die deutsche Sprache geprägt. Mit dieser neuen Bezeichnung (anstatt Bezeichnungen wie Gassenhauer, Straßenlied etc.) wertet er die literarisch-musikalische Gattung Volkslied und deren Träger, das jeweilige „einfache“ Volk, auf. Im Volkslied offenbart sich nach Herder das eigentliche Wesen eines Volkes. In dem 1777 veröffentlichten Aufsatz Von der Ähnlichkeit der mittlern englischen und deutschen Dichtkunst schildert Herder sein Volksliedprojekt und legt seine diesbezüglichen Motivationen offen: „Eine kleine Sammlung […] Lieder aus dem Munde jeden Volks, über die vornehmsten Gegenstände und Handlungen ihres Lebens, in eigener Sprache, zugleich gehörig verstanden, erklärt, mit Musik begleitet. […]“ Er erwartet, so mehr zu erfahren „[…] von Denkart und Sitten der Nation! von Ihrer Wissenschaft und Sprache! Von Spiel und Tanz, Musik und Götterlehre!“ Sachverhalte, „[…] auf die der Menschenkenner doch immer am begierigsten ist […]“ Er fordert am Ende berufene Personen aller Nationen zu Sammlung und Studium solchen Liedgutes auf in der Gewissheit, „[…] andern Nationen gäben sie hiermit die lebendigste Grammatik, das beste Wörterbuch und Naturgeschichte ihres Volkes in die Hände“.

Durch diesen völkerverbindenden Ansatz direkt oder indirekt inspiriert, gewinnt Herder national wie international zahlreiche tatkräftige Mitstreiter und „Nacheiferer“. Sammler und Forscher, Komponisten und Dichter suchen nun verstärkt das bis dahin vernachlässigte, mündlich tradierte Volkslied. Wesentlichen Einfluss dürften dabei die europaweiten Freiheits- und Nationalbestrebungen um die Mitte des 19. Jahrhunderts gehabt haben. Das auch wissenschaftlich orientierte Suchen und Untersuchen von Volksliedern, abseits romantisierender oder nationaler Motivationen, gewinnt jedoch erst mit dem ausgehenden 19. Jh./ frühen 20. Jh. an Bedeutung. Johannes von Müller veröffentlicht 1807 – vier Jahre nach Herders Tod – dessen große internationale Liedersammlung Stimmen der Völker in Liedern – den von Herder neu geprägten Begriff „Volkslied“ noch bewusst vermeidend. 1808 erscheint von Achim von Arnim und Clemens Brentano die Textsammlung Des Knaben Wunderhorn, von Ludwig Uhland 1844/45 Alte hoch und niederdeutsche Volkslieder. Noch handelt es sich jedoch um reine Textaufzeichnungen ohne musikalische Notationen.

Romantik

Herder beklagte: „Die Reste aller lebendigen Volksdenkart rollen mit beschleunigtem Sturze in den Abgrund hinab.“ Dieser Satz stellt fest, dass es eine gewisse Art volksläufiger musikalischer Äußerung nicht mehr gab. Diese, also das „originale Volkslied“, ist aber meist nur eine Vorstellung, die sich aus einem äußeren, Romantik und Exotik suchenden, Blickwinkel generiert. Mit den sich wandelnden Lebensbedingungen des beginnenden Kapitalismus und der Industrialisierung, wandelte sich eben auch das, was „das Volk“ sang. Dies stellt jedoch einen originären Prozess für das Volkslied dar. In den gelehrten und sozial höher stehenden Kreisen, zu denen Herder zweifellos zählte, wurde aber gerade mit dem ausgehenden 18. Jh. das vermeintliche ländliche Idyll des Bauern erst entdeckt und damit die romantische Vorstellung von „Volkslied“ geboren. Lieder aber, die mit dem zunehmend urbanen Leben korrelierten, passten nicht so recht ins Bild, das man vom Volkslied haben wollte.

Im Geiste Herders entstanden so in enger Zusammenarbeit von Dichtern wie Achim von Arnim, Clemens Brentano, Matthias Claudius, Simon Dach, Heinrich Heine, Wilhelm Müller und Ludwig Uhland auf der einen sowie Musikern und Komponisten wie Johann Friedrich Reichardt, Johann Abraham Peter Schulz, Friedrich Silcher und Carl Friedrich Zelter auf der anderen Seite neue Lieder, die das Volk in einen Pflege- und Tradierungsprozess aufnahm und sie so selbst zu Volksliedern bestimmte. Für diese Kooperation stehen Lieder wie Der Mond ist aufgegangen (Claudius/Schulz) oder Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (Die Lorelei, Heine/Silcher) Pate. Schuberts Lindenbaum (Worte von Wilhelm Müller, 1821), ein typisches Kunstlied, wird in dem vereinfachten Tonsatz Silchers zu dem auch international bekannten Volkslied Am Brunnen vor dem Tore.

Insgesamt ist ab der Mitte des 18. Jh. seitens der gebildeten bürgerlichen Schichten ein Trend hin zu Liedkompositionen zu beobachten, die auch für den Laien praktikabel sind. Einen wichtigen Stellenwert nimmt hier die Berliner Liederschule ein, die durch Christian Gottfried Krause gegründet wurde. Ihre Devise war das „Lied im Volkston“, was bedeutete: Schlichte Melodik, unter die sich die musikalische Begleitung absolut unterordnet; in diesem Sinne entstanden z.B. die oben genannten Lieder. Zu bemerken ist damit, dass das musikalische Ideal der damaligen Kunstmusik (der Musik der Klassik), wie es u.a. Carl Philipp Emanuel Bach vorprägte, gar keinen grundsätzlichen Widerspruch mehr zum gesuchten „Volkston“ darstellt; die Sphären Kunstmusik und Volksmusik also scheinbar problemlos ineinander übergehen konnten.

Das gesamte Erbe deutscher Volkslieder ist jedoch eine Mischung aus Liedern bekannter Autorschaft und solchen, die als überlieferte Weisen aus einer bestimmten Region angegeben werden; einige gehen auch noch auf Zeiten vor dem 18. Jh. zurück, was im musikalischen Satz deutlich zu merken ist: Innsbruck, ich muss dich lassen (nach Heinrich Isaac, 16. Jh.), Es geht ein’ dunkle Wolk herein (Handschrift des Klosters Seeon, 17. Jh.), Und in dem Schneegebirge (aus d. Glatzer Bergland u. Schlesien). Solche werden z.B. sehr häufig aus der Sammlung Georg Forsters (s.o.) zitiert. Insbesondere die bis heute so bekannten Kinderspiellieder (Goldene Brücke, Wer will fleißige Handwerker seh’n, Alle meine Entchen etc.) sind zumeist ungeklärter Herkunft.

Die entstehungsgeschichtlichen Angaben zu den drei bekannten Liedern Der Mond ist aufgegangen, Ich weiß nicht, was soll es bedeuten und Am Brunnen vor dem Tore, die, wie auch zahllose andere, der Feder gebildeter Dichter und Komponisten entsprangen, widerlegen also die romantische Auffassung von einer anonym-kollektiven Volksliedproduktion. Stattdessen ist das Volk neben den oft namentlich bekannten Textdichtern und Komponisten der dritte im Bunde in Sachen Volkslied. Es trägt die aktive Tradierung, Kultivierung und Weiterentwicklung des Liedgutes. Lieder werden im Volk „zersungen“, das heißt in Text und Melodie zu Varianten fortentwickelt. Diesen Zusammenhang im Bewusstsein stellt Herder bewundernd fest: „Nichts in der Welt hat mehr Sprünge und kühne Würfe als die Lieder des Volkes!“ (Zitat aus: Stimmen der Völker in Liedern). Der Germanist, Volksliedforscher und spätere Gründer des deutschen Volksliedarchives John Meier widerlegt 1906 auch wissenschaftlich diese romantische Theorie der anonym-kollektiven Volksliedproduktion (J. Meier: Kunstlieder im Volksmund, Halle 1906). Volkslied heißt also vor allem, dass es im Volke geschieht – gleich welcher Schöpfer am Anfang stand.

Industrielle Revolution

Unter dem Einfluss der ab 1850 anhebenden industriellen Revolution mit ihrem rasanten gesellschaftlichen Wandel versiegte zunächst die Pflege und Tradierung des Volksliedes. Die nun auch notenschriftlich gefassten Volksliedsammlungen von Ludwig Erk und Franz Magnus Böhme Deutscher Liederhort (3 Bde 1893–1894) bis hin zu Louis Pincks Verklingende Weisen (4 Bde 1926–1940, Bd. 5 1963) wiesen vielfach implizit im Titel auf den voranschreitenden Verfalls- und Auflösungsprozess in der Tradierung des Liedgutes hin. Diesen mehr wissenschaftlich orientierten Werken standen mehr der Unterhaltung und Erbauung dienende Sammlungen gegenüber wie Deutsche Volkslieder mit ihren Originalweisen (Berlin 1838/1841; 2 Bde) von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio und August Kretzschmer. Diese beiden Autoren änderten äußerst geschickt dem Geschmack der Zeit folgend Texte und Melodien oder fügten verschiedene Lieder zu neuen Liedeinheiten zusammen (z. B. Kein schöner Land, Wort und Weise von Zuccalmaglio nach den alten Volksliedern Ade, mein Schatz, ich muß nun fort und Ich kann und mag nicht fröhlich sein).

Frühes 20. Jahrhundert

Bei den verschiedenen Singebewegungen des 20. Jahrhunderts handelt es sich kaum noch um Musikpraxen, die „authentisch aus dem Volk geschöpft“ sind, sondern eher um ein romantisch-nostalgisches Zurückgreifen auf ein Repertoire, das längst in Liederbüchern überliefert ist und kaum noch einen Bezug zur Lebensrealität darstellt.

Das Volkslied-Repertoire wurde ab dem 19. Jahrhundert angereichert durch Arbeiter- und Studentenlieder sowie durch patriotische Gesänge. Die Internationale (Pottier/Degeyter, 19. Jh.) etwa wurde sozusagen das Lied der Arbeiterbewegung in aller Welt. 1914 gründete der Germanist und Volkskundler John Meier (1864–1953) in Freiburg das Deutsche Volksliedarchiv - bis heute die zentrale Sammelstelle für die Pflege und Dokumentation des deutschsprachigen Volksliedes. Wichtig für eine „Renaissance“ des Volksliedes ist auch das boomende Vereinswesen, welches im späten 19. Jh. seinen Anfang nahm. Besonders ist wohl die Wandervogel-Bewegung des frühen 20. Jh. zu nennen, mit ihrem abenteuerlich-romantischen Flair einer wandernden, die Heimat entdeckenden Jugend, welche, die Wanderklampfe in der Hand, singend durch Wald und Flur zieht.

Hans Breuer veröffentlichte erstmals 1909 mit dem Zupfgeigenhansl das Liederbuch der „Wandervögel“. Bis 1933 wurde dieses Liederbuch stets neu aufgelegt und in Auflagen von weit über einer Million Exemplaren gedruckt. Hervorzuheben ist, dass Der Zupfgeigenhansl ein sehr interessantes Spektrum an, v.a. auch sehr alten, Liedern wiedergibt. Nach dem Ersten Weltkrieg brachen die Bemühungen dieser Bewegung zunächst zusammen. Bald darauf aber forcierten Fritz Jöde in Norddeutschland und Walther Hensel in Süddeutschland mit ihren Singbewegungen im Rahmen der Jugend- und der Jugendmusikbewegung neue Grundsätze:

  • Die Jugend soll im Singen wieder zueinander finden.
  • Musikmachen ist besser als Musik hören.
  • Deutschland (gemeint sind wohl alle deutschsprachigen Länder) soll wieder ein singendes Land werden.

Damit wurde der Schatz an Fahrtenliedern der Jugendbewegung geprägt, während umgekehrt der typisch jugendbewegte Singstil unsere Vorstellung vom typischen Volkslied prägte.

Nationalsozialismus

Diese Singbewegungen wurden 1933 von den neuen Machthabern in Deutschland zu nationalsozialistischen Organisationen gleichgeschaltet wie dem Reichsbund Volkstum und Heimat und Musikschulen für Jugend und Volk. Der Nationalsozialismus rückte die Jugendmusikbewegung ins Zwielicht. Führende Persönlichkeiten wie Jöde, Hensel oder der Verleger der bündischen Jugend Günther Wolff (Verlag Günther Wolff, Plauen) wurden verfolgt. Liedersammlungen wie z.B. Der Brummtopf, mit seinen inhaltlich teils sehr groben Liedern, waren dann beredtes Zeugnis der forcierten militaristischen Orientierung der (männlichen) Jugend. Andere Mitglieder sahen die Zeit gekommen, ihre musikalischen Ziele auf breiter Front umzusetzen. Die oben genannten Grundsätze der Jugendmusikbewegung waren in ihrer vagen Artikulation nicht vor Missbrauch und Korrumpierung geschützt. Gerade die begleitenden Worte Hans Breuers zum Zupfgeigenhansl machten es der Hitlerjugend wohl nicht gerade schwer, die ‚Wandervögel’ als ein Vorläufer ihrer selbst zu sehen. Diese zwölfjährige politische Vereinnahmung der Jugendmusikbewegung war eine wesentliche Ursache der späteren Voreingenommenheit mancher gegenüber gemeinsamen Singen im Allgemeinen und gegenüber dem deutschen Volkslied im Speziellen. Franz Josef Degenhardt hat das einmal treffend beschrieben: „Tot sind unsre Lieder, unsre alten Lieder. Lehrer haben sie zerbissen, Kurzbehoste sie verklampft, braune Horden totgeschrien, Stiefel in den Dreck gestampft.“[3]

Seit 1945 bis heute

Nach 1945 war unter Musikpädagogen zunächst eine klare Bevorzugung ausländischer Volkslieder festzustellen. Man wollte sich nicht ohne weiteres auf das von den Nationalsozialisten ideologisch instrumentalisierte deutsche Volkslied einlassen. Im Freundes- und Familienkreis wurde weitgehend von der Öffentlichkeit und der Musikwissenschaft unbeachtet das deutsche Volksliedgut aus dem 19. Jahrhundert weiter gepflegt.

Ab den 1960er Jahren manifestierte sich in der Bundesrepublik Deutschland durch die Protestbewegung bestimmt die angloamerikanische Folksongbewegung unter anderem auch mit Protestsongs (Bob Dylan, Pete Seeger, Joan Baez und andere), die oft mit neuen deutschen Strophen und Texten ausgestaltet wurden. Neben ihren Wurzeln in der amerikanischen Volksmusiktradition und der Bürgerrechtsbewegung (Civil rights movement) baute diese Bewegung auch auf den Fundamenten der deutschen Jugendmusikbewegung auf.

Zudem wurden die Lieder der deutschen Arbeiterbewegung wieder entdeckt und interpretiert. Die Gruppe Zupfgeigenhansel, die Liedermacher Hannes Wader, Franz Josef Degenhardt und Peter Rohland waren deutsche Vertreter dieser Richtung. Rohland gehörte zu den ersten deutschen Folksängern, die auch deutsche Lieder aufführten. Er präsentierte demokratische Lieder aus der in der DDR von Wolfgang Steinitz veröffentlichten zweibändigen Sammlung Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters aus sechs Jahrhunderten.

Die Folksongbewegung und die Aneignung europäischer Volkslieder haben die Volksliedkultur in Deutschland auf ein wesentlich breiteres Fundament gestellt. So erarbeitet bis heute die von Josef Gregor 1949 in Essen gegründete Klingende Brücke in ihren internationalen Liedsingstudios Melodie, Text (in der Originalsprache) und den jeweiligen kulturellen Hintergrund von Volksliedern aller europäischen Sprachen.

Eine moderne Adaption von Volksliedern fand zuerst beim Alpenrock statt. Die aus dem angelsächsischen Sprachraum stammende Neofolk-Bewegung findet seit den 1990er Jahren auch in Deutschland Anhänger. Es gibt in ihr Berührungspunkte mit der Szene des Mittelalter-Rock. Kennzeichnend ist die Hinwendung zu akustischen Instrumenten und oft historischen Texten. Zur Nähe einiger Neofolk-Bands zur Neuen Rechten und dem Rechtsextremismus siehe den Artikel Neofolk.

Einzelnachweise

  1. Michael Fischer: Eine kurze Geschichte der Volkslied-Idee, S. 2ff., in SWR (Hg.): Volkslieder, abger. 5. November 2010
  2. Johannes Moser: Ansätze zu einer neueren Volksliedforschung (PDF), 1989 , S. 69.
  3. Tibbe, Bonson: Folk, Folklore, Volkslied. Stuttgart, 1981

Literatur zum Volkslied

  • Rolf Wilhelm Brednich, Lutz Röhrich, Wolfgang Suppan: Handbuch des Volksliedes. München 1973/1975
  • Werner Danckert: Das Volkslied im Abendland. Francke, Bern 1966
  • Werner Danckert: Das europäische Volkslied. Bouvier, Bonn 1970.
  • Werner Danckert: Symbol, Metapher, Allegorie im Lied der Völker. 4 Teile. Verlag für systematische Musikwissenschaft, Bonn-Bad Godesberg 1976–1978.
  • Ernst Klusen: Volkslied. Fund und Erfindung. Gerig, Köln 1969.
  • Ernst Klusen: Zur Situation des Singens in der Bundesrepublik Deutschland. Gerig, Köln 1974/1975.
  • Wolfgang Suppan: Volkslied – Seine Sammlung und Erforschung. Metzler, Stuttgart 1978.
  • Wolfgang Suppan (et al.): Volksgesang, Volksmusik, Volkstanz. In: MGG 1
  • Monika Tibbe, Manfred Bonson: Folk, Folklore, Volkslied: Zur Situation in- und ausländischer Volksmusik in der Bundesrepublik. Stuttgart, 1981.

Liedsammlungen

August Linder: Deutsche Weisen (ca. 1900)

siehe auch: Liste von Volksliedern

  • Achim von Arnim, Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. 1806/1808.
  • Rochus Freiherr von Liliencron: Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert. 5 Bde. Leipzig 1865–1869, reprogr. Nachdruck 1966.
  • Hans Breuer (Hrsg.): Der Zupfgeigenhansl. Melodieausgabe mit Akkorden. Reprint der 10. Ausgabe, Leipzig 1913 (ED 3586). Schott, Mainz 1983, ISBN 3-7957-4002-9.
  • Ludwig Erk, Franz Magnus Böhme: Deutscher Liederhort. Leipzig 1893/1894.
  • Josef Gregor, Friedrich Klausmeier, Egon Kraus: Europäische Lieder in den Ursprachen. Band 1: Die romanischen und germanischen Sprachen, Berlin 1957.
  • Klingende Brücke: Liederatlas europäischer Sprachen der Klingenden Brücke. Band 1: Bonn 2001, Band 2: Bonn 2002, Band 3: Bonn 2003,Band 4: Bonn 2006
  • Ernst Klusen: Volkslieder aus 500 Jahren – Texte und Noten mit Begleitakkorden. Fischer, Frankfurt 1978.
  • August Linder: Deutsche Weisen – Die beliebtesten Volks- und geistlichen Lieder für Klavier (mit Text), ca. 1900 (online).
  • Walter Salmen, Ch. Petzsch (Hrsg.): Das Lochamer-Liederbuch, Wiesbaden 1972.
  • Willy Schneider: Deutsche Weisen – Die beliebtesten Volkslieder für Klavier mit Text. Lausch & Zweigle, Stuttgart 1958.
  • Wolfgang Steinitz: Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters aus 6 Jahrhunderten. 2 Bde., Berlin 1953, 1956.
  • Anton Wilhelm von Zuccalmaglio, August Kretzschmer: Deutsche Volkslieder mit ihren Originalweisen. 2 Bde. Berlin 1838/1841.
  • Heinrich Möller (Hrsg.): Das Lied der Völker. Ausgewählt, übersetzt und mit Benutzung der besten Bearbeitung; Gesamtausgabe in 3 Bänden; Schott, Mainz o.J.
  • Louis Pinck: Verklingende Weisen. Lothringischer Verlags- und Hilfsverein, Metz 1926 (Bd. 1).
  • Monika Tibbe, Manfred Bonson: Folk, Folklore, Volkslied: zur Situation in- und ausländischer Volksmusik in der Bundesrepublik. Stuttgart, 1981.

Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Volkslied – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
 Wikisource: Volkslieder – Quellen und Volltexte

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volkslied — Ein Volkslied ist ein Lied, das die weitestmögliche Verbreitung in einer und durch eine soziale Gruppe findet. Volkslieder lassen sich nach musikalischen, sprachlichen, gesellschaftlichen und historischen Merkmalen unterscheiden. Gemeinsame… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkslied — Volkslied, ein jedes Lied, das vom Volke ohne Noten gesungen wird. Der Ausdruck deutet ausschließlich auf die Aufnahme, die ein Lied in sangesfrohen Volkskreisen gefunden, auf das Schicksal hin, das es erfahren hat; es besagt nichts über den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Volkslied — es el término alemán que significa canción popular. En la historia de la música, el Volkslied adquirió especial importancia como fuente de inspiración para el género del Kunstlied, una canción artística para cantante y piano, y para el… …   Wikipedia Español

  • Deutsches Volksliedarchiv — Das Volksliedarchiv in Freiburg Das Deutsche Volksliedarchiv – Institut für internationale Popularliedforschung ist ein selbstständiges wissenschaftliches Forschungsinstitut des Landes Baden Württemberg in Freiburg im Breisgau. Es widmet sich der …   Deutsch Wikipedia

  • Volkslieder — Ein Volkslied ist ein Lied, das im Volksmund entstanden oder in ihn übergegangen ist. Nach Hugo Riemann heißt ein Volkslied „… entweder ein Lied, das im Volke entstanden ist (das heißt dessen Dichter und Komponist nicht mehr bekannt sind), oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksweise — Ein Volkslied ist ein Lied, das im Volksmund entstanden oder in ihn übergegangen ist. Nach Hugo Riemann heißt ein Volkslied „… entweder ein Lied, das im Volke entstanden ist (das heißt dessen Dichter und Komponist nicht mehr bekannt sind), oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Lois Pink — Louis Pinck (Gemälde von Henri Bacher) Louis Pinck (* 11. Juli 1873 in Lemberg, Lothringen; † 8. Dezember 1940 in Saarbrücken; in Lothringen auch unter dem Namen Lois Pink bekannt) war ein katholischer Geistlicher und Volksliedsammler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pinck — Louis Pinck (Gemälde von Henri Bacher) Louis Pinck (* 11. Juli 1873 in Lemberg, Lothringen; † 8. Dezember 1940 in Saarbrücken; in Lothringen auch unter dem Namen Lois Pink bekannt) war ein katholischer Geistlicher und Volksliedsammler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechen-Müller — Wilhelm Müller Johann Ludwig Wilhelm Müller (* 7. Oktober 1794 in Dessau; † 1. Oktober 1827 ebenda) war ein deutscher Dichter. Er war der Vater des Sprachforschers Friedrich Max Müller. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Griechenmüller — Wilhelm Müller Johann Ludwig Wilhelm Müller (* 7. Oktober 1794 in Dessau; † 1. Oktober 1827 ebenda) war ein deutscher Dichter. Er war der Vater des Sprachforschers Friedrich Max Müller. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”