Ellionore

Ellionore

Eleonore ist ein weiblicher Vorname.

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Die Bedeutung des Namens Eleonore ist ungeklärt. Die erste bekannte Trägerin des Namens ist Eleonore von Aquitanien. Ihr eigentlicher Name war Aenòr, zur Unterscheidung von ihrer Mutter wurde sie jedoch in ihrer okzitanischen (poitevinischen) Muttersprache Aliénor („die andere Aenòr“) genannt. Aliénor wurde daraufhin in den Oïl-Sprachen und auf Englisch zu Eleanor.

Da die Bedeutung von Aenor weiterhin ungeklärt ist, findet man als Bedeutung von Eleonore oftmalsdie Andere“.

Manchmal wird der Name auch mit dem griechischen eleosErbarmen, Mitgefühlin Verbindung gebracht. Im Arabischen existiert ebenfalls der ähnlichklingende Name Allaha Nuri (moderne Form: Nurullah), derGott ist mein Lichtbedeutet.

Varianten

  • dänisch: Eleanor, Elenora, Eleonora, Eleonore, Elinor, Elinore, Elionor, Elionore, Ella, Elle, Ellen, Elli, Ellinor, Ellinore, Ellionor, Ellionore, Leonora, Leonore, Lora, Lore, Nelli, Nellie, Nelly, Nora, Nore
  • deutsch: Elenor, Elenore, Eleonor, Eleonora, Ellen, Lenora, Lenore, Leonie, Leonora, Leonore, Lola, Lorle, Nora, Nordel
  • slowenisch: Eleonora, Eli
  • englisch: Eleanor, Ellinor, Nell, Nelly, Lenore
  • färöisch: Eleonora, Nora
  • finnisch: Ele, Elenora, Elenuura, Eleonoora, Eleonora, Ella, Elle, Ellen, Elli, Ellinor, Nelli, Noora, Nuura
  • französisch: Alinor, Aliénor, Elea, Eléonore, Leunora, Nóirín, Nora
  • griechisch: Eleonora (Ελεονόρα), Nora (Nόρα)
  • hebräisch: Elinor, Liora
  • irisch: Noreen
  • isländisch: Elenora, Elenóra
  • italienisch: Eleonora, Elianora, Leonora, Lorena, Nora, Noretta, Norina
  • lateinisch: Lora, Lorena, Lorene
  • niederländisch: Eleonora, Eleonore, Nora, Noortje
  • norwegisch: Eleanor, Eleonora, Eleonore, Eléonore, Elinor, Ella, Ellen, Elli, Ellinor, Elly, Leonora, Leonore, Lora, Lore, Nellie, Nelly, Nora, Nore, Onora
  • schwedisch: Eleanor, Eleonora, Ella, Ellan, Ellen, Ellenor, Elli, Ellinor, Elly, Leonora, Leonore, Lora, Lore, Nelli, Nellie, Nelly, Nora, Nore
  • polnisch: Eleonora, Nora
  • ungarisch: Eleonóra, Ella, Leonorka, Lóra, Lórácska, Lóri, Nelli, Nóra, Norcsi, Nóri, Nórici
  • osteuropäisch: Ela
  • español: Leonor

Die Kurzformen El(l)en kann aber auch für Helena stehen.

Namenstage

  • Ela:
    • herkunft Osteuropa: 18. Juli

Bekannte Namensträgerinnen

Eleonora

Eleonore

Eleanor

Leonore

Leonora

Leonor

Léonor

Weiteres


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alyanor — Eleonore ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstage 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Eleonora 4.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Eleonora — Eleonore ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstage 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Eleonora 4.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Eleonore — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstage 4 Bekannte Namensträgerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Ellinore — Eleonore ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstage 4 Bekannte Namensträgerinnen 4.1 Eleonora 4.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/388305 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”