- Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate
-
Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus, dass in der kapitalistischen Wirtschaft gesetzmäßig, also aufgrund von Eigenschaften der kapitalistischen Wirtschaft selbst, eine Tendenz zur Verringerung der Profitrate im gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt bestehe.
Inhaltsverzeichnis
Erklärung
Nach Marx’ Überzeugung ist die kapitalistische Wirtschaft durch innere Widersprüche geprägt. Sie äußern sich u.a. darin, dass durch das Zusammenwirken aller Kapitalisten tendenziell die Profitrate im Durchschnitt sinkt, obwohl jedes Einzelkapital seine Profitrate zu steigern bemüht ist. Der ausschlaggebende Grund für den „tendenziellen Fall“ besteht darin, dass die Versuche, die Mehrwertproduktion zu erhöhen, mit einer tendenziellen Abnahme des variablen Kapitals (d.h. des Kapitalanteils, der in Arbeitskraft investiert wird) gegenüber dem konstanten Kapital einhergehen (der marxsche Ausdruck dafür ist „Erhöhung der organischen Zusammensetzung des Kapitals“). Da die „freie“ Lohnarbeit nach Marx die einzige Quelle des Mehrwerts darstellt - die Lohnarbeiter verkaufen ihre Arbeitskraft zu ihrem Wert, werden aber gezwungen, im Arbeitsprozess länger oder mehr als diesem Wert entsprechend, zu arbeiten -, wird sich dadurch die Profitrate auf Dauer verringern.
„Tendenz“ kann dabei heißen, dass die gesamtwirtschaftliche Profitrate tatsächlich mit einigem Auf und Ab immer niedriger wird, Tendenz kann aber auch heißen, dass die Profitrate stabil bleibt, es aber dafür anderweitig zu bestimmten Auswirkungen kommt. Der US-amerikanische Marxist Duncan Foley prägt das Bild vom Auto mit Rechtsdrall. Bemüht sich der Fahrer gegenzusteuern, fährt das Auto von außen gesehen geradeaus, aber der Fahrer ermüdet rascher, hat ein verkrampftes Genick usw. So kann äußerlich betrachtet die Profitrate stabil erscheinen, aber die Anzahl der Unternehmen nimmt laufend ab, die Arbeitslosigkeit steigt usw.
Von diesem Gesetz zu unterscheiden sind Vorstellungen, dass aufgrund äußerer Umstände die Profitrate tendenziell sinkt, etwa weil Bodenschätze immer knapper werden oder weil die Kapitalproduktivität „natürlicherweise“ abnimmt. Nach Marx ist es die Logik des Kapitals selbst, die zu dem Gesetz führt und das sich nicht trotz, sondern wegen des technischen Fortschritts ergibt.
Hintergrund
Nach der Politischen Ökonomie von Karl Marx kann von den Faktoren des Produktionsprozesses nur die Arbeitskraft der Lohnarbeiter als so genanntes „variables Kapital“ Mehrwert schaffen und damit den Zweck kapitalistischer Warenproduktion erfüllen (vgl. Arbeitswertlehre). Die von anderen Kapitalisten zugekauften Faktoren, die materiellen Faktoren (Sklaven als unfreie Arbeit und voll Eigentum der Kapitalisten gehören hier auch dazu[1]), sog. „konstantes Kapital“, übertragen bloß ihren Wert auf das Produkt (ebenfalls mit Hilfe menschlicher Lohnarbeit, ein sog. Gratisdienst der Lohnarbeit).
Übertrüge eine Maschine mehr Wert auf das Endprodukt, als sie selbst Wert hat, dann hätte der diese Maschine verkaufende Kapitalist einen Verlust gemacht zugunsten des kaufenden Kapitalisten. Übertrüge sie weniger Wert, dann hätte der diese Maschine kaufende Kapitalist einen Verlust gemacht zu Gunsten des verkaufenden Kapitalisten. Im Durchschnitt aller solcher Vorgänge werden die Maschinen also genau ihren Wert übertragen.
Durch die technische Entwicklung gewinnen einerseits diese gegenständlichen Faktoren, andererseits jene Arbeit wie Planung, Überwachung, Steuerung, die sich nicht eindeutig den Endprodukten zuordnen lässt, an Gewicht und verdrängen die Lohnarbeit, die Mehrwert schafft, aus dem Produktionsprozess.[2] Das heißt: Modernisierung, um noch mehr Mehrwert zu erzielen, tendiert dazu, eben die Quelle desselben auszutrocknen.
In diesem Zusammenhang besteht für Marx das ökonomische Wesen des Kapitals darin, zu akkumulieren und dabei die Produktivkräfte zu entwickeln, um die Arbeitsproduktivität stets weiter zu steigern. In fortgeschrittenen Stadien wird die Entwicklung des Kapitals immer wieder durch Krisen und Perioden der Stagnation bestimmt. Innerhalb des Marxismus ist aber umstritten, inwieweit sich aus diesem Gesetz ein zwangsläufiger Untergang des Kapitalismus ableiten lässt.[3] Im Unterschied zu rein mechanischen Spielarten einer "Zusammenbruchstheorie" setzen andere Marxisten auf den "subjektiven" Faktor, wobei objektive und subjektive Faktoren im Klassenkampf zusammenwirken. Zu nennen sind revolutionäre Konsequenzen der "wachsenden Verelendung der Massen" oder Lernprozesse[4] der Arbeiter, insbesondere im Zusammenhang mit den immer wiederkehrenden Krisen.
Vorläufer
Maurice Dobb [5] stellt heraus, dass zusammen mit der Vorstellung eines stationären Zustands der Volkswirtschaft die Tendenz zum Fallen der Profitrate eine geläufige Vorstellung innerhalb der klassischen Nationalökonomie gewesen war. Adam Smith, David Ricardo und John Stewart Mill entwickelten schon vor Marx die Vorstellung, dass zumindest unter bestimmten Gegebenheiten die Profitrate allmählich sinken müsste. Doch Marx wies ihre theoretische Ableitungen als falsch, nicht allgemeingültig, zu oberflächlich oder unzureichend zurück. Bei Smith kritisierte er etwa, dass dieser den Profitratenfall unmittelbar auf die Konkurrenz unter den Unternehmen zurückführt. Immer mehr Unternehmen würden immer stärker miteinander in Konkurrenz geraten, was die Profitrate drücke. Nach Marx ist aber die Konkurrenz nur der äußere Zwang, der das "innere Gesetz exequiert" (durchsetzt).
Ricardo nahm in der Grundrententheorie an, dass eine Zunahme der Bevölkerung eine Ausweitung der landwirtschaftlichen Produktion (nach Steigen der Getreidepreise in Folge von Nachfrageüberschüssen) auch auf schlechtere Böden nach sich ziehen würde. Auf dem Grenzboden, dem schlechtesten noch nutzbaren Boden, sind die Erträge gerade hoch genug, um Profit zu erzielen, während der Grundbesitzer wegen seiner schwachen Position keine Pacht als Grundrente erhält.[6] Bei allen besseren Böden bleibt der Profit der Pächter wegen des Wettbewerbs untereinander konstant zu Gunsten steigender Grundrenten der Verpächter, denn sie verlangen nun den über den Profit des Grenzpächters (dem Pächter des schlechtesten gerade noch nutzbaren Bodens) hinausgehenden Teil der Gewinne als Pacht. Die Profitrate fällt demnach, da ein schrumpfender Teil der Überschußproduktion an die landwirtschaftlichen Pächter, ein wachsender an die Grundeigentümer fließt.
Hier kritisierte Marx, dass der technische Fortschritt solche natürlichen Hindernisse überwinden könnte, so dass sie nicht dauerhaft als Grund für sinkende Profite wirken könnten.
Mit dem Gesetz von der "sinkenden Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" von Keynes hat das marxsche Gesetz eine zumindest oberflächliche Ähnlichkeit.
Zusammenfassung
Woher kommt der Profit? Der Profit kann nicht daher kommen, dass die Kapitalisten untereinander tauschen, untereinander Waren kaufen und verkaufen, untereinander Geld leihen und verleihen. Zwar kann der einzelne Kapitalist den anderen betrügen, doch innerhalb der Kapitalisten ist dies ein Nullsummenspiel. Was der eine gewinnt, verliert der andere.
Anders bei den Lohnarbeitern. Sie verkaufen ihre Ware, die Arbeitskraft, zu ihrem Wert an die Kapitalisten. Für die Kapitalisten rentiert sich dieses Geschäft nur, wenn die Lohnarbeiter länger arbeiten, mehr Produkte herstellen, als zu ihrer eigenen Selbsterhaltung notwendig. Die geleistete unbezahlte Mehrarbeit, das Mehrprodukt, ist eine Gratisleistung an die Kapitalisten, bewertet ist es der Mehrwert.
Mehrwert kann also nur aus Lohnarbeit gezogen werden. Der Wert der angewandten Maschinerie wird nur via Abschreibungen in den Produktionswert übertragen. Maschinen oder ihre Leistungen werden von Kapitalisten an Kapitalisten verkauft. Sollte dabei ein Kapitalist etwas gewinnen, ist dies der Verlust eines anderen Kapitalisten. Für die Kapitalisten in ihrer Gesamtheit kann durch Kauf und Verkauf von Maschinen und ihrer Leistungen kein neuer Wert, schon gar kein Mehrwert, gebildet werden. Mehrwert kann nur gebildet werden, weil Lohnarbeiter ihre Arbeitskraft an die Kapitalisten verkaufen und dies unter der Bedingung, dass sie diesen einen Mehrwert schaffen.
Stellen dabei die Arbeiter eines Kapitalisten im Vergleich zu den Arbeitern eines anderen Kapitalisten überdurchschnittlich viele Produkte her, dann erhält dieser Kapitalist überdurchschnittlich viel Mehrwert, er erhält einen Extraprofit. Es besteht also ein gewisser Anreiz, wenn auch unter Beachtung der zusätzlichen Kosten, mehr in Maschinen zu investieren als in den Kauf von Arbeitskraft – wenn dies die Produktivität der Arbeiter so ausreichend erhöht, dass der Mehraufwand für zusätzliche oder bessere Maschinen wieder hereingeholt wird.
Wenn dann aber so mit dem technischen Fortschritt, mit der Automatisierung usw. immer mehr Lohnarbeit, die doch allein Mehrwert schaffen kann, durch immer mehr Maschinerie (konstantes Kapital) ersetzt wird, wird damit auch das allein ausbeutbare, also allein Profite schaffende Element relativ immer kleiner. Also sinkt langfristig die Profitrate als Verhältnis der Profite zum für den Kauf von Maschinerie usw. eingesetzten Kapital. Die Profite können absolut natürlich weiter steigen - und sie können, gerade weil immer bessere Maschinerie angewandt wird, auch auf Kosten der Konkurrenz steigen, die im Konkurrenzkampf zurückbleibt. Das wäre dann aber eben ein Steigen der Profitrate des einen Kapitalisten auf Kosten der vielen anderen - Surplus-Profite -, was an der allgemeinen Tendenz nichts ändert.
Zur Logik des Gesetzes
Wertmäßig betrachtet
Die Formel
Die Profitrate p ist das Verhältnis von erzeugtem Mehrwert (m) zur Summe aus dem dazu eingesetzten konstanten Kapital (c) und dem eingesetzten variablen Kapital (v). Zum konstanten Kapital gehören Maschinerie, Bauten, Roh- und Hilfsstoffe, Halbfabrikate. Das variable Kapital wird mit der Lohnsumme für die menschliche Arbeitskraft bewertet.
bzw. nach Multiplikation der rechten Seite der Gleichung im Zähler und Nenner mit dem Term 1 / v und Umstellung:
Das Verhältnis konstantes Kapital c zu variablem Kapital v wird als Wertzusammensetzung des Kapitals bezeichnet. Marx nimmt an, dass mit der technischen Zusammensetzung des Kapitals auch die Wertzusammensetzung des Kapitals immer weiter steigt, so dass laut Formel die Profitrate abnehmen muss, wenn dies nicht durch einen entsprechenden Anstieg der Mehrwertrate m/v ausgeglichen wird.
Kritiker weisen darauf hin, dass schon Marx einräumt, dass die Wertzusammensetzung des Kapitals schwächer wächst als die technische Zusammensetzung, da im Zuge des technischen Fortschritts Waren in kürzerer Arbeitszeit hergestellt werden können, so dass gemäß Arbeitswertlehre der Wert der Waren sinkt, auch der Waren, die das konstante Kapital bilden. Darüber hinaus räumt Marx sogar ein, dass „abstrakt betrachtet“ der Anstieg der technischen Zusammensetzung durch die Wertminderung des konstanten Kapitals gerade ausgeglichen werden kann, also – so die Kritiker – die Annahme einer steigenden Wertzusammensetzung gar nicht zwingend ist. Im Folgenden wird deshalb das Gesetz nicht wie üblich in Werten gerechnet dargestellt, sondern ergänzend von der stofflichen Seite des Produktionsprozesses her beleuchtet.
Anschaffungskosten und Wiederbeschaffungskosten
Profitrate nach Anschaffungskosten
Der Profit m ist gleich dem Produktionswert c+v+m einer Periode abzüglich der Kosten in dieser Periode für Löhne v, die für den Kauf der Arbeitskraft von den Arbeitern aufzubringen sind, und der Kosten für Produktionsmittel c, die von anderen Kapitalisten gekauft werden. Für den Kauf von Arbeitskraft und Produktionsmitteln werden die Kosten, die bei ihrer Anschaffung anfielen, die Anschaffungskosten in Rechnung gestellt.
Angenommen, für alle Kapitalbestandteile bestehe die gleiche Umschlaghäufigkeit von einer Periode. Die Kosten c und v werden vorschüssig zu Periodenbeginn gezahlt. Die Profitrate kann dann gemäß obiger Formel berechnet werden. Dabei würden für den Kauf von Arbeitskraft und Produktionsmitteln die Anschaffungskosten zu Periodenbeginn in Rechnung gestellt.
Profitrate nach Wiederbeschaffungskosten
Für die Bestandserhaltung oder die Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens müssen die Kosten angesetzt werden, die für die Wiederbeschaffung zu bezahlen sind, nicht die historischen Anschaffungskosten, die in der Vergangenheit zu bezahlen waren. Ein Unternehmen würde sich beispielsweise bei Inflation reich rechnen, wenn es die vergangenen niedrigen Anschaffungskosten für die Berechnung seiner Profitrate nähme und nicht die tatsächlich zu erwartenden höheren Wiederbeschaffungskosten.
Produktionsmittel können natürlich auch billiger werden, wenn sie etwa im Zuge von technischem Fortschritt billiger hergestellt werden können. Ähnliches gilt, wenn die Preise nicht allgemein steigen, wie bei einer Inflation, sondern allgemein sinken, wie bei einer Deflation.
Angenommen, für alle Kapitalbestandteile bestehe die gleiche Umschlagshäufigkeit von einer Periode. Um den Profit zu erhalten, werden vom Produktionswert c+v+m die Kosten für Löhne v und für Produktionsmittel c abgezogen, jetzt aber nicht zu ihren Anschaffungskosten, sondern zu ihren Wiederbeschaffungskosten zu Beginn der nächsten Produktionsperiode. Diese Profitrate nach Wiederbeschaffungskosten berechnet ist höher als die nach Anschaffungskosten berechnete, wenn im Zuge von technischem Fortschritt die Produktionsmittel und auch die Waren, die den Konsum der Arbeiter bilden, billiger hergestellt werden können, so dass die Löhne v, ohne dass dies den Lebensstandard der Arbeiter verminderte, abgesenkt werden können.
Fallende Profitrate nach Wiederbeschaffungskosten
Es ist denkbar, dass die Kapitalisten die nach Anschaffungskosten berechnete Profitrate gerade dadurch steigern, dass sie immer mehr in teure neueste Techniken investieren und dies in einem Ausmaß, dass ein immer größerer Teil des Produktionswertes c+v+m zu Beginn der nächsten Periode als konstantes Kapital c für Produktionsmittel der neuen Technik verausgabt wird. Sie müssen dies tun, wenn die anderen Kapitalisten dies auch tun, weil sie sonst nicht im Besitz der neuesten Produktionstechniken wären und im Konkurrenzkampf zurückfielen. Die Ausgaben für konstantes Kapital c sind jetzt „Wiederbeschaffungskosten“, allerdings nicht in dem Sinne, dass für die alten Produktionsmittel ein technisch gleicher Ersatz angeschafft wird, sondern in dem Sinne, dass die Konkurrenzfähigkeit erhalten wird, indem die technisch besseren, aber teureren Produktionsmittel angeschafft werden müssen.
Die Profitrate nach diesen Wiederbeschaffungskosten berechnet wird so immer kleiner. Marx vermutete, dass diese Tendenz sich tendenziell durchsetzt, so dass es zu einem tendenziellen Fall der Profitrate kommt (berechnet nach technologisch erforderlichen Wiederbeschaffungskosten). Will eine Unternehmung im technischen Wettlauf mithalten, muss sie einen immer größeren Anteil ihrer Einnahmen als konstantes Kapital für die neueste Technik aufbringen. Im Zuge der technologischen Entwicklung steigen so die Wiederbeschaffungskosten der Produktionsmittel, jetzt verstanden als die Kosten, die anfallen, will die Unternehmung weiterhin in der Konkurrenz mithalten. Der verbleibende Teil des zu investierenden Kapitals wird dagegen immer kleiner. Die Profitrate sinkt so tendenziell wegen des technischen Fortschritts. Kritiker wenden ein, dass diese Möglichkeit nicht zwingend ist. Vielleicht besteht technisch die Möglichkeit gar nicht, die nach Anschaffungskosten berechnete Profitrate zu erhöhen, indem von Periode zu Periode die Ausgaben für konstantes Kapitals c so stark ausgeweitet werden, dass die nach den Wiederbeschaffungskosten – im Sinne von Mithalten im technologischen Wettlauf - berechnete Profitrate sinkt. Dies wäre jedoch ein äußerliches Hindernis, das tendenziell überwunden werden kann, wenn es im Interesse der einzelnen Kapitalisten ist.
Gesamtwirtschaftlich besteht ein Zielkonflikt. Die Arbeitsproduktivität wird am stärksten dadurch gesteigert, dass ein immer größerer Teil des verfügbaren Kapitals in Form von konstantem Kapital c, ein immer geringerer Teil in Form von variablem Kapital v investiert wird. Dies bedeutet aber, dass immer weniger zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.
Stofflich betrachtet
Zwei Begriffe:
- Technische Zusammensetzung des Kapitals (TZK): Anzahl (oder Masse) der Produktionsmittel je Arbeiter.
- Arbeitsproduktivität: Produktion je Arbeiter.
Bei unveränderter Produktionstechnik bleibt die TZK und die Arbeitsproduktivität unverändert. Profit wird dazu verwendet, nach Maßgabe der technisch gegebenen TZK mehr Arbeiter und mehr Produktionsmittel einzusetzen.
Marx nimmt an, dass technischer Fortschritt damit einhergeht, dass die Profite dazu genutzt werden, die TZK zu erhöhen. Dies geht dann aber zu Lasten der Anzahl der beschäftigten Arbeiter. Für den Kapitalisten rentiert sich die Erhöhung der TZK nur, wenn er so eine höhere Produktion erzielen kann als bei Beibehaltung der alten Produktionstechnik. Das heißt, die Erhöhung der TZK um einen bestimmten Prozentsatz muss zu einer Erhöhung der Arbeitsproduktivität um einen noch höheren Prozentsatz führen. Marx nimmt an, dass dies tendenziell dauerhaft der Fall ist. In dem Maße wie alle die TZK erhöhen wächst die Gesamtbeschäftigung langsamer, kann stagnieren oder gar schrumpfen.
Dann gerät aber die Individualrationalität der einzelnen Kapitalisten in Widerspruch mit der Kollektivrationalität des Gesamtsystems (Rationalitätenfalle oder Konkurrenzparadoxon). Einerseits werden Produktionstechniken mit höherer TZK und höherer Profitrate eingeführt, andererseits kommt es so zur Entwertung bestehender älterer Produktionsanlagen mit niedrigerer Arbeitsproduktivität und niedrigerer Profitrate (moralischer Verschleiß). Zieht man diesen moralischen Verschleiß von den Profiten ab, sinkt die Profitrate (nach Abzug des moralischen Verschleißes) im Durchschnitt.
Gilt diese Annahme, dann wird ein immer größerer Teil der Profite von vorneherein benötigt, um die TZK zu erhöhen, andernfalls würde der Kapitalist seine Konkurrenzfähigkeit verlieren. Dieser Teil der Profite stellt von vorneherein Kosten dar, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben. Man könnte dies als eine Art von moralischem Verschleiß, der sich nicht auf die Entwertung älterer Investitionen bezieht (moralischer Verschleiß ex post), sondern auf die laufenden Profite, als moralischen Verschleiß im vorhinein, moralischen Verschleiß ex ante bezeichnen.
Entscheidend ist vielleicht weniger die so sinkende Profitrate, als vielmehr die Tatsache, dass rationales Verhalten der einzelnen Kapitalisten dazu führt, dass im Zuge von „Rationalisierungsinvestitionen“ tendenziell zu wenig Arbeitsplätze geschaffen werden, die Beschäftigung sogar schrumpfen kann. Dies führt in Ergänzung zur Industriellen Reservearmee zu einer wachsenden „Lazarusschicht“.
Man kann dieses Szenario anhand einer Funktion des technischen Fortschritts darstellen. Eine Erhöhung der TZK führt zu einer überproportionalen Erhöhung der Arbeitsproduktivität, wie in der Abbildung dargestellt, wobei hier unterstellt ist, dass dies erst ab Zuwachsraten der TZK von über 1 % gilt. Ist dies gegeben, rentiert sich für die Kapitalisten eine möglichst hohe Erhöhung der TZK, sie werden ihre ganzen Profite in die Erhöhung der TZK investieren, nicht in die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze.
Nicholas Kaldor dagegen nimmt an, dass sich die Funktion des technischen Fortschritts "wohl verhält", bei ihm führen Zuwachsraten der TZK über einen bestimmten Wert hinaus nur noch zu unterproportionalen Erhöhungen der Arbeitsproduktivität, so dass sich die Erhöhung der TZK für die Kapitalisten nur bis zu einer bestimmten Rate rentiert. Was darüber hinaus an Profiten verfügbar ist, kann dann zur Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze verwendet werden.
Kritik des Gesetzes
Okishio-Theorem
Siehe ausführlichen Artikel unter Okishio-Theorem
Der japanische Wirtschaftswissenschaftler Nobuo Okishio hat auf Grundlage der neoricardianischen Schule bzw. auf dem von Piero Sraffa entwickelten Modell den Nachweis zu führen versucht, dass unter den von Karl Marx gemachten Annahmen
- der Arbeitseinsatz wird vermindert
- die TZK wird gesteigert
- der Reallohn der Arbeiter bleibt konstant in dem Sinne, dass der Lohn so bemessen wird, dass sich die Arbeiter je geleisteter Arbeitseinheit immer nur einen bestimmten Warenkorb an Konsumgütern leisten können
- die neue Technik wird von einem Unternehmer nur eingeführt, wenn sie für ihn (wenigstens zunächst) zu einer höheren Profitrate führt
nicht nur vorübergehend für den Pionierunternehmer, der als erster die neue Produktionstechnik einführt, sich ein Anstieg der Profitrate ergibt, sondern dass auch dauerhaft, wenn sich die neue Produktionstechnik in der jeweiligen Branche verallgemeinert hat, sich die Allgemeine Profitrate erhöht. Dieses Okishio-Theorem widerspricht also dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate.
Kritik von Michael Heinrich
Nach Michael Heinrich versucht Marx in drei Varianten das Gesetz zu belegen, wobei aber keine Variante letztlich den Beweis zwingend erbringen kann.
- Erste Variante
In der Variante 1 mit den Formeln
oder
will Marx zeigen, dass wenn das Verhältnis von konstantem zu variablem Kapital c/v immer mehr zunimmt, schließlich die Profitrate abnehmen muss, weil sich diese Größe im Nenner der zweiten Formel findet. Dieses Ergebnis stellt sich jedoch nur ein, wenn die Wertzusammensetzung c/v rascher wächst als die Mehrwertrate m/v (im Zähler). „Daß dies aber der Fall ist, versteht sich nicht von selbst, sondern müßte erst gezeigt werden.“[7]
- Zweite Variante
Marx argumentiert auch so:
wobei N die Zahl beschäftigten Arbeitskräfte ist und e ist die Mehrwertrate m/v. Nimmt der Gesamtkapitaleinsatz c+v im Verhältnis zur Zahl der Arbeitskräfte N immer mehr zu, muss die Profitrate schließlich sinken. Doch auch dies gilt nur, wenn c je Arbeitskraft tatsächlich immer mehr steigt. Da aber technischer Fortschritt auch den Wert von Gütern, die dem konstanten Kapital zuzurechnen sind, senkt, ist dies nicht sicher.[7]
- Dritte Variante
Ausgangspunkt ist die Beziehung:
Der rechte Bruch wird immer kleiner, je größer c im Nenner wird. Also muss auch der linke Bruch, die Profitrate, sinken. Aber: „Ob sich der Wert von c letztlich vergrößert oder nicht hängt davon ab, ob die erhöhte Produktionsmittelmenge durch ihre Verbilligung kompensiert wird oder nicht.“ Wieder könnte also technischer Fortschritt den Wert von Gütern, die dem konstanten Kapital zuzurechnen sind, so senken, dass ein unbegrenzter Anstieg von c nicht als sicher gegeben angesehen werden kann.[7]
Neuere Ansätze
Geert Reuten und Michael Williams
Als Antwort auf kritische Einwände wurden neuere Ansätze zur Begründung des Gesetzes entwickelt. Nach dem Ansatz von Geert Reuten und Michael Williams[8] ergibt sich der Profitratenfall, weil immer neuere Firmen auf den Markt drängen, so dass das Angebot über die Nachfrage steigt und so Preise und durchschnittliche Profitrate drückt. Es ist rational für die neueren Firmen in den Markt einzutreten, weil die jeweils neueste Firma einerseits die höchste technische Zusammensetzung des Kapitals aufweist, den größten Kapitalaufwand je Arbeiter, andererseits aber die höchste Arbeitsproduktivität, den höchsten Output je Arbeiter, und die höchste Profitrate im Vergleich zu den schon bestehenden Unternehmen. Wenn aber der Gesamtmarkt nicht entsprechend wächst - so die Annahme -, sinkt im Durchschnitt der Branche die Profitrate, wobei die jeweils neuesten Firmen im Vergleich die höchste Profitrate aufweisen - der Markteintritt der Neuen bleibt also rational.
Reuten und Williams leiten daraus eine wellenförmige Bewegung ab. Der Fächer der unterschiedlich profitablen Unternehmen wird enger, wenn immer mehr weniger profitabler Unternehmen aus dem Markt gedrängt werden. Es kommt zur Zentralisation des Kapitals. Die übrig bleibenden großen Unternehmen, auch Neugründungen, haben zunächst wenig Möglichkeiten, durch technischen Fortschritt, was Steigerung der technischen Zusammensetzung des Kapitals bedeutet, die verbliebenen ähnlich starken Konkurrenten aus dem Markt zu drängen. Technischer Fortschritt wird in den Schubladen gehortet. Liegt schließlich genügend neues Wissen vor, wird dies schlagartig durch neue Investitionen umgesetzt, und die Unternehmen beginnen sich wieder nach Arbeitsproduktivität und Profitabilität auseinander zu entwickeln. Die Tendenz zum Fall der Profitrate setzt neu ein, indem jetzt wieder Anreize bestehen, dass neue Unternehmen zu Lasten bestehender Unternehmen in den Markt drängen.
John R. Bell
Nach John R. Bell[9] lässt sich der tendenzielle Fall der Profitrate nicht einfach aus den mathematischen Formeln, wonach die Profitrate umso höher, je höher die Mehrwertrate, und umso niedriger, je höher die organische Zusammensetzung des Kapitals ist, herleiten. Aber im Zuge der kapitalistischen Akkumulation ergibt sich bei ihm ein über die Krisenzyklen hinweg andauernder tendenzieller Fall der Profitrate. Im Aufschwung gerät wegen Verknappung der Arbeitskräfte die Mehrwertrate unter Druck, was die Kapitalisten mit technischem Fortschritt, bei Bell gleichbedeutend mit Steigerung der technischen Zusammensetzung des Kapitals, beantworten. Langfristig könne der Anstieg der Mehrwertrate, so Bell, den Anstieg der organischen Zusammensetzung des Kapitals nicht ausgleichen. Die steigende organische Zusammensetzung des Kapitals deutet Bell als zunehmende Umwegproduktion, ein auf Friedrich von Hayek zurückgehender Begriff. Letztendlich fällt die Profitrate tendenziell asymptotisch gegen einen konstanten Wert.
Paul Sweezy
Der US-Marxist Paul Sweezy warnte vor einer „FROP-Fetischisierung” (FROP = falling rate of profit).[10] Er war nicht vom Anstieg der organischen Zusammensetzung des Kapitals überzeugt. Sweezy folgte Ansätzen, wie sie Michał Kalecki, Josef Steindl und ähnlich dann John Maynard Keynes entwickelte. Bei Kalecki kommt es ähnlich wie bei Marx zu einem Zentralisationsprozess des Kapitals, die Märkte werden von Oligopolen beherrscht. Die Oligopole sind in der Lage höhere Gewinnaufschläge (mark-ups) auf die Stückkosten durchzusetzen, marxistisch ausgedrückt, die Mehrwertrate steigt. Damit ist der Mehrwert produziert, noch nicht realisiert, das Mehrprodukt ist noch nicht verkauft. Als Nachfrage kommt die Investitionsnachfrage der Unternehmen in Betracht, wenn von der Konsumnachfrage der Kapitalisten klassisch abgesehen wird. Die Investitionen hängen bei Kalecki von den Profiterwartungen ab, die wiederum durch die vergangene Profitentwicklung bestimmt werden. Aus dem Wirtschaftskreislauf ergibt sich, dass die tatsächlichen Profite einer Periode so hoch sind wie die Investitionen dieser Periode. Die Investitionsnachfrage hängt also von den Investitionen der Vergangenheit ab. Wird die Mehrwertrate stärker gesteigert als die Investitionsnachfrage, ist also das Angebot größer als die Nachfrage, kommt es ähnlich wie bei Keynes solange zu einem Produktionsrückgang, bis die Profite der Investitionsnachfrage entsprechen. Sweezy deutet diesen Erklärungsansatz als tendenziell steigende Mehrwertrate und erwartet Stagnationstendenzen des Kapitalismus. Der Staat kann versuchen mit eigener Nachfrage die Nachfragelücke zu schließen, bei Sweezy sind dies vor allem Rüstungsausgaben (vgl. auch Permanente Rüstungswirtschaft).
Auch Keynes erwartet Stagnationstendenzen, die sich bei ihm aus der „sinkenden Grenzneigung zum Konsum” ergeben. Vom zusätzlichen Einkommen wird ein immer geringerer Anteil für Konsum verwendet. Dies kann mit zunehmender Sättigung der Bedürfnisse erklärt werden, marxistisch aber als steigende Mehrwertrate. Diese geht mit einem sinkenden Anteil der Lohneinkommen einher, was gesamtwirtschaftlich zu zurückbleibender Konsumnachfrage führt, weil die Konsumnachfrage aus Lohneinkommen gemäß klassischer oder keynesianischer Sparfunktion höher ist als aus Gewinneinkommen. Aus keynesianischer Sicht kann Staatsnachfrage die Nachfragelücke schließen oder steigende Löhne der Arbeiter.[11] Allerdings - so eine marxistische Gegenkritik - würden die Arbeiter dann höher bezahlt als dem Wert der Arbeitskraft entspricht. Die Notwendigkeit zu arbeiten würde schwächer, auch die Arbeiter würden dann, etwa aus Vorsicht, größere Teile ihres Einkommens sparen, so dass die Nachfragelücke so nicht geschlossen werden kann.[12]
Michael A. Lebowitz
Michael A. Lebowitz[13] legt - Sweezy folgend - den Schwerpunkt, gestützt auf Marx' Ausführungen im Band III des Kapitals, auf den Widerspruch zwischen Angebot (Produktion) und Nachfrage (Realisation, Zirkulation). Das Angebot tendiert dazu, die Nachfrage zu übersteigen. Lebowitz betont den Marxschen Begriff der (grundsätzlich überwindbaren) "Schranke" im Unterschied zur unüberwindlichen Grenze. Im Zuge des technischen Fortschritts wird einerseits die Produktion je Arbeiter gesteigert (Angebot), gleichzeitig aber durch Einsparung von Arbeitskraft die Nachfrage, die Konsumachfrage der Arbeiter gedrückt. Rein rechnerisch könnte gesamtwirtschaftlich Angebot und Nachfrage zur Übereinstimmung gebracht werden, da aber Kapitalismus nicht gesamtwirtschaftlich geplant wird und die einzelnen Kapitalisten ihre individuellen Interessen verfolgen und nicht auf ein gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht achten, kommt es zu Krisen und zum tendenziellen Fall der Profitrate. Im Zuge des drohenden Sinkens der Profitrate investieren die Kapitalisten auch mehr in den Verkauf der Waren, etwa in Werbung, einzelwirtschaftlich rational, für die Gesamtwirtschaft aber eine Belastung. Lebowitz betont einen "dialektischen" Ansatz, der kapitalistische Prozess muss als "Totalität" betrachtet werden (vgl. S. 104ff.). So führen die ständigen Krisen des kapitalistischen Prozesses, selbst wenn sie ökonomisch immer wieder überwunden werden, zu Änderungen des Bewusstseins der Arbeiter oder des Proletariats, das schließlich für das Kapital zur unüberwindbaren Grenze wird (S. 127).
Lucas Zeise
Nach Lucas Zeise ist das Gesetz geeignet, Krisen zu erklären, aber nicht einen längerfristigen Abwärtstrend.[14]
Alfred Müller
Bei Alfred Müller erklärt das Gesetz nicht nur den Trend, sondern auch den Zyklus der kapitalistischen Entwicklung.[15]
Zentral ist die Produktion von relativem Mehrwert. Der relative Mehrwert wird durch „maschinellen technischen Fortschritt“ (Müller) erhöht. Das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate setzt also Produktion mit Maschinen voraus, die im Zuge des technischen Fortschritts durch immer wirksamere Maschinen ersetzt werden. Marx unterstellt dabei, dass die neueren Maschinen teurer als die alten sind. Sie können ihre stückkostenmindernde Wirkung nur bei hohen Verkaufszahlen entfalten, weil dann die hohen Anschaffungskosten der Maschinen als Teil des vorgeschossenen Kapitals auf viele Produkte verteilt werden können. Hier zieht Müller Argumente aus dem 1849 veröffentlichten Lohnarbeit und Kapital von Marx und Engels heran.
Ausgangspunkt für einen Zyklus ist eine gedrückte Profitrate. Sie erzwingt bei den Kapitalisten die Einführung neuer Produktionstechniken mit neueren teureren Maschinen, wodurch die technischer Zusammensetzung des Kapitals erhöht wird. Innovationen sind also ähnlich wie bei Joseph Schumpeter Ausgangspunkt eines Zyklus. Die Kapitalisten, die die neuen Verfahren und Maschinen zuerst einführen, gewinnen zu Lasten der übrigen zunächst Marktanteile, weil sie mit niedrigeren Stückkosten produzieren können. Dadurch werden die anderen Kapitalisten gezwungen, selbst diese Produktionstechniken zu übernehmen und ihrerseits neue Maschinen anzuschaffen. Im Ergebnis werden insgesamt mehr Kapazitäten aufgebaut, als Nachfrage am Markt vorhanden ist.
Es können nicht alle Kapitalisten an der Kapazitätsgrenze ihrer Maschinen produzieren. Eine höhere Profitrate für die einzelnen Kapitalisten hätte sich aber nur bei hohen Absatzmengen eingestellt, da sich dann die neuen mit den neuen Maschinen einhergehenden höheren Fixkosten auf viele Produkte verteilt hätten. Dies tritt aber nicht ein, weil die einzelnen Kapitalisten ihr eigenes Interesse verfolgen und die mit höheren Fixkosten verbundenen Maschinen und Produktionstechniken einführen, ohne sich gegenseitig bezüglich der Gesamtnachfrage abzustimmen. Im Ergebnis sinkt wegen der hohen Fixkosten der Maschinen die gesamtwirtschaftliche durchschnittliche Profitrate, so dass einzelne Kapitalisten beginnen, wieder neue Produktionstechniken und neue Maschinen verbunden mit noch höherer technischer Zusammensetzung einzusetzen. Der Zyklus beginnt von neuem. Die gesamtwirtschaftliche durchschnittliche Profitrate schwankt dabei nicht nur mit dem Zyklus, sondern fällt über die Zyklen hinweg tendenziell.
- Abgrenzung zu Joseph Schumpeter
Bei Joseph Schumpeter ist Ausgangspunkt des Konjunkturzyklus ein Gleichgewichtszustand, der aber die Marktteilnehmer zu Innovationen mit Extraprofiten ermuntert, die dann das Gleichgewicht stören. Im folgenden Aufschwung übernehmen die Imitatoren die erfolgreichen Innovationen (Neuerungen), solange bis die Extraprofite wegkonkurriert sind und sich ein neues Gleichgewicht ohne Wachstum herausgebildet hat, das als Endpunkt des Zyklus gleichzeitig der Ausgangspunkt eines neuen Zyklus ist.
Bei Müller ist der Ausgangspunkt keine Gleichgewichtslage, sondern wegen Überakkumulation liegt eine gedrückte Profitrate vor, welche Innovationen erzwingt. Die Innovatoren erhalten Extraprofite zu Lasten der Übrigen. Dadurch werden die Übrigen gezwungen, die Innovationen zu imitieren. Nach Müller führt dies zu einem vorübergehenden Aufschwung. In dem Maße wie die Imitatoren die Innovationen mit höheren Mehrwertraten übernehmen, schwinden die Extraprofite und die höheren Kapitalvorschüsse für fixes Kapital bleiben übrig. Es stellt sich jetzt ein neues, im Vergleich zu vor dem Aufschwung, ungünstigeres Verhältnis von Mehrwertproduktion und Kapitalbestand heraus, das als Ungleichgewicht einen neuen Innovationsschub auslöst.
Zahlenbeispiel
Das folgende Zahlenbeispiel soll das Gesetz von der stofflichen, nicht von der Wertseite her veranschaulichen.[16] Das Zahlenbeispiel geht allerdings von der Annahme aus, dass Angebot gleich Nachfrage gilt. Es wird somit ein „krisenfreier“ Verlauf des Kapitalismus unterstellt. Das Beispiel hat eher theoretischen, weniger empirischen Charakter.
In Periode 1 sollen 100 € in Löhne, also in variables Kapital A investiert werden und 100 € in konstantes Kapital K. Es ergebe sich ein Output Y im Wert von 206 €. Dabei ist ein Euro jeweils der Preis für ein Gut, entweder ein Konsumgut für eine Arbeitseinheit oder ein Investitionsgut.
Es errechnet sich eine technische Zusammensetzung des Kapitals (TZK) K/A von 1,0 und eine Arbeitsproduktivität Y/A von 2,06. Der Output, die Einnahmen durch den Verkauf von 206 Gütern, von 206 € werden in der nächsten Produktionsperiode voll für den Einsatz an Arbeit A und Produktionsmitteln K verausgabt. Die Produktion, der Output, wird voll als Input in der nächsten Periode verwendet, sei es als Konsumgüter für die Arbeiter, sei es als Investitionsgüter. Es wird also die Annahme getroffen, dass das Angebot auf eine gleich hohe Nachfrage trifft, es herrscht Gleichgewicht Angebot gleich Nachfrage.
In der nächsten Periode soll die TZK um 5 % gesteigert werden (Wachstumsfaktor 1,05). Damit sich dies aus einzelwirtschaftlicher Sicht rentiert, wird angenommen, dass die Arbeitsproduktivität sich nicht nur um 5 % erhöht, sondern zweimal um 5 %, um insgesamt 10,3 % (Wachstumsfaktor 1,05 mal 1,05 = 1,103). Andernfalls würde sich der Kapitalist besser stellen, wenn er bei der alten Technik, also bei unveränderter TZK bliebe. Durch diese Annahme wird Karl Marx, Band III von Das Kapital, MEW 25, S. 275, Rechnung getragen: "Kein Kapitalist wendet eine neue Produktionsweise, sie mag noch soviel produktiver sein oder um noch soviel die Rate des Mehrwerts vermehren, freiwillig an, sobald sie die Profitrate vermindert."
Wenn sich so die Steigerung der TZK für die Kapitalisten rentiert hat, werden sie in der nächsten Periode die TZK weiter steigern wollen und zwar – so sei jetzt die Annahme - nicht nur in Höhe der erzielten Steigerung der Arbeitsproduktivität von 10,3 % sondern noch einmal um zusätzliche 5 %, also um insgesamt 15,8 % (Wachstumsfaktor 1,05 mal 1,05 mal 1,05 = 1,158).
Schreibt man nach diesem Muster die Zeitreihen immer weiter fort, ergibt sich, dass zunächst der Einsatz an Arbeit laufend gesteigert wird, aber schließlich in immer schwächerem Tempo. In Periode 15 wird der Höhepunkt der Beschäftigung erreicht. Danach kann die TZK unter den hier getroffenen Annahmen nur ausgedehnt werden, wenn gleichzeitig die Gesamtbeschäftigung vermindert wird.
Rein rechnerisch kann die Reihe weitergeführt werden. Marx (und Marxisten wie Henryk Grossmann) gehen üblicherweise davon aus, dass die Steigerung der TZK auch immer größere Beschäftigung in den einzelnen Unternehmen erfordert, so dass spätestens wenn die Beschäftigung insgesamt schrumpft ein starker Zentralisationsprozess anhebt. Damit ändert sich auch der Charakter der Konkurrenz, der „Turbokapitalismus“ macht mehr und mehr Stagnationstendenzen Platz. Der Konkurrenzkapitalismus weicht dem Monopolkapitalismus,
Tabelle
- A: Einsatz an Arbeit
- K: Einsatz an Kapital
- Y: Output
- K/A: technische Zusammensetzung des Kapitals
- Y/A: Arbeitsproduktivität
- W( …): Wachstumsrate in %
Im Zahlenbeispiel ist ein Lohn je Arbeiter C/A oder Konsumgüter je Arbeiter von 1 unterstellt. Die Produktion Y von 206 in der ersten Periode wird in der nächsten Periode für 100,5 Konsumgüter C verwendet, welche die 100,5 Arbeiter als Lohn erhalten und für 105,5 Kapitalgüter K, die als Produktionsmittel dienen. Dies setzt sich von Periode zu Periode fort.
Periode A K Y K/A Y/A W(K/A) W(Y/A) € € € € % % 1 100,0 100,0 206,0 1,0 2,1 2 100,5 105,5 228,2 1,1 2,3 5,0 10,3 3 103,0 125,2 284,4 1,2 2,8 15,8 21,6 4 111,5 172,9 412,3 1,6 3,7 27,6 34,0 5 129,6 282,8 708,1 2,2 5,5 40,7 47,7 6 161,4 546,7 1 437,3 3,4 8,9 55,1 62,9 7 211,6 1 225,7 3 383,5 5,8 16,0 71,0 79,6 8 283,8 3 099,7 8 984,9 10,9 31,7 88,6 89,0 9 379,0 8 605,9 26 192,4 22,7 69,1 107,9 118,3 10 493,8 25 698,6 82 125,9 52,0 166,3 129,2 140,7 11 619,8 81 506,1 273 495,6 131,5 441,3 152,7 165,3 12 744,5 272 751,1 960 983,9 366,4 1 290,8 178,6 192,5 13 853,2 960 130,6 3 551 968,7 1 125,3 4 162,9 207,2 222,5 14 931,9 3 551 036,8 13 793 779,6 3 810,6 14 802,0 238,6 255,6 15 969,5 13 792 810,1 56 256 170,2 14 226,6 58 025,7 273,3 292,0 16 960,7 56 255 209,6 240 918 113,2 58 558,8 250 783,5 311,6 332,2 17 906,6 240 917 206,7 1 083 337 619,5 265 742,2 1 194 968,8 353,8 376,5
Die Tabelle stellt dar, wie Output Y und Einsatz an Produktionsmitteln K immer rascher zunehmen, während der Einsatz an Arbeit A nur bis zur Periode 15 ansteigt und ab da zurückgeht.Diskussion
Entscheidend für das Ergebnis ist, dass die Unternehmen die TZK stärker steigern, als in der Vorperiode die Arbeitsproduktivität gesteigert worden ist, wobei die Rationalität dessen dadurch gewährleistet ist, dass die Arbeitsproduktivität jeweils stärker zunimmt als die TZK gesteigert worden ist (individuelle Rationalität). In der Tabelle ist in der jeweiligen Periode (in der jeweiligen Zeile) die Steigerung der Arbeitsproduktivität immer größer als die Steigerung der TZK (individuelle Rationalität). Die Steigerung der TZK in einer Periode ist aber immer größer als die Steigerung der Arbeitsproduktivität in der Vorperiode (in der höheren Zeile). Daraus folgt die kollektive Irrationalität, die Rationalitätenfalle.
Letzteres mag man als eine willkürliche Annahme ansehen. Doch wenn gilt, dass eine Steigerung der TZK zu einer noch höheren Steigerung der Arbeitsproduktivität führt, gibt es für die Unternehmen keine Grenzen. Es kommt nur eine äußere Schranke in Frage, wonach die TZK aus irgendwelchen technischen Gründen nicht beliebig rasch gesteigert werden kann. Wenn etwa Nicholas Kaldor mit seiner Funktion des technischen Fortschritts eine auf die Arbeitsproduktivität allmählich nachlassende Wirkung höherer Steigerungsraten der TZK behauptet, kann dies ebenfalls als willkürliche Annahme, um ein gleichgewichtiges kapitalistisches Wachstum darstellen zu können, angesehen werden, zumal bürgerliche Ökonomen selbst dieser Annahme die Eigenschaft „sich wohl-verhaltend“ – eben im Hinblick auf wünschenswerte Gleichgewichtseigenschaften – zusprechen.
Zitate
„Es ist dies in jeder Beziehung das wichtigste Gesetz der modernen politischen Ökonomie und das wesentlichste, um die schwierigsten Verhältnisse zu verstehn. Es ist vom historischen Standpunkt aus das wichtigste Gesetz. Es ist ein Gesetz, das trotz seiner Einfachheit bisher nie begriffen und noch weniger bewußt ausgesprochen worden ist.“
– Karl Marx: MEW 42, Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, S. 641
„Die Konkurrenz überhaupt, dieser wesentliche Lokomotor der bürgerlichen Ökonomie, etabliert nicht ihre Gesetze, sondern ist deren Exekutor. Illimited competition [unbeschränkte Konkurrenz] ist darum nicht die Voraussetzung für die Wahrheit der ökonomischen Gesetze, sondern die Folge – die Erscheinungsform, worin sich ihre Notwendigkeit realisiert. … Die Konkurrenz erklärt daher nicht diese Gesetze; sondern sie lässt sie sehn, produziert sie aber nicht.“
– Karl Marx: MEW 42, Grundrisse, S. 457
„Die Konkurrenz kann die Profitrate in allen Zweigen der Industrie, d. h. die Durchschnittsprofitrate nur permanent herabdrücken, wenn ein allgemeiner Fall und nur insofern ein allgemeiner und permanenter, als Gesetz wirkender Fall der Profitrate auch vor der Konkurrenz und ohne Rücksicht auf die Konkurrenz begreiflich ist. Die Konkurrenz exequiert die innren Gesetze des Kapitals; macht sie zu Zwangsgesetzen dem einzelnen Kapital gegenüber, aber sie erfindet sie nicht. Sie realisiert sie. Sie daher einfach aus der Konkurrenz erklären wollen, heißt zugeben, dass man sie nicht versteht.“
– Karl Marx: MEW 42, Grundrisse, S. 644
„Keine Akkumulation der Kapitalien kann die Profite permanent herabdrücken, wenn nicht eine gleich permanente Ursache die Salaire erhöht.“
– David Ricardo: zitiert nach Karl Marx, MEW 42, Grundrisse, S. 644
„Nichts alberner daher, als das Sinken der Profitrate aus einem Steigen in der Rate des Arbeitslohns zu erklären, obgleich auch dies ausnahmsweise der Fall sein mag.“
– Karl Marx: MEW 25, Kapital III, S. 250
„Technischer Fortschritt setzt das Gesetz vom Fall der Profitrate außer Kraft.“
– Lutz Arnold: Wachstumstheorie, 1997, S. 24
„Die Profitrate fällt nicht, weil die Arbeit unproduktiver, sondern weil sie produktiver wird.“
– Karl Marx: MEW 25, Kapital III, S. 250
„Da dieses Abnehmen des Profits gleichbedeutend ist mit der verhältnismäßigen Abnahme der unmittelbaren Arbeit zur Größe der vergegenständlichten Arbeit, … so wird alles vom Kapital versucht werden, um die Kleinheit des Verhältnisses … des Mehrwerts, wenn als Profit ausgedrückt, zum vorausgesetzten Kapital zu checken, indem es die Zuwendung für notwendige Arbeit [für Löhne] verringert und die Quantität der [unbezahlten] Mehrarbeit … noch mehr erweitert. Folglich werden die höchste Entwicklung der Produktivkräfte und die stärkste Ausdehnung des vorhandenen Reichtums zusammenfallen mit Entwertung des Kapitals, Erniedrigung des Arbeiters und einer höchst unmittelbaren Erschöpfung seiner Lebenskraft.“
– Karl Marx: MEW 42, Grundrisse, S. 643
„Kein Kapitalist wendet eine neue Produktionsweise, sie mag noch soviel produktiver sein oder um noch soviel die Rate des Mehrwerts vermehren, freiwillig an, sobald sie die Profitrate vermindert.“
– Karl Marx: MEW 25, Kapital III, S. 275
Literatur
Marxistische Beiträge, die das Gesetz befürworten
- Heinz-J. Bontrup: Arbeit, Kapital und Staat. - Plädoyer für eine demokratische Wirtschaft. PapyRossa-Verlag Köln. Dritte Auflage 2005. ISBN 3-89438-326-7.
- Heinz-J. Bontrup: Zur säkularen Entwicklung der Kapitalrentabilität, in: WSI-Mitteilungen, 53. Jahrg., Heft 11/2000, S. 718 -725.
- Heinz-J. Bontrup: Lohn und Gewinn. Oldenbourg Verlag. München, Wien 2000. ISBN 3-486-25164-3.
- Alan Freeman (1996): Price, value and profit - a continuous, general, treatment in: Freeman, Alan und Carchedi, Guglielmo (Hrsg.) "Marx and non-equilibrium economics". Edward Elgar, Cheltenham, UK, Brookfield, US. Im Internet der Uni-München.
- Henryk Grossmann: Das Akkumulations- und Zusammenbruchsgesetz des kapitalistischen Systems. Leipzig 1929 (neu herausgegeben: Archiv sozialistischer Literatur 8, Verlag Neue Kritik, Frankfurt 1970, ISBN 3-8015-0065-9).
Marxistische Beiträge, die das Gesetz eher ablehnen
- Brodbeck, Karl-Heinz: Wertsubstanz, Exploitation und tendenzieller Fall der Profitrate, Jahrbuch der Wirtschaft Osteuropas, Band 9,1 (1980), 35-60 [1].
- Foley, Duncan K.: Understanding Capital: Marx's Economic Theory. Harvard University Press 1986. ISBN 0-674-92088-0.
- Heinrich, Michael: Die Wissenschaft vom Wert. Westfälisches Dampfboot, 2003. ISBN 3-89691-454-5.
- Okishio, Nobuo, Technische Veränderungen und Profitrate (1961, dt. in: H.G. Nutzinger/ E. Wolfstetter [Hrsg.] Die Marxsche Theorie und ihre Kritik, 2 Bde., Ffm., 1974).
Empirische Darstellungen
- Robert P. Brenner: Boom and Bubble. Die USA in der Weltwirtschaft. VSA-Verlag Hamburg 2003. ISBN 3-87975-886-7.
- Nikolaus Dinkelacker / Harald Mattfeldt: Trend- und Komponentenanalyse der Profitrate für Deutschland von 1850 bis 1913. Hamburg 2005, Disskussionspapier03, ZÖSS.
- Doug Henwood: After the new economy. The New Press, London - New York, 2003. US-Profitrate 1952-2002, S. 204.
- Harald Mattfeldt: Tendenzieller Fall der Profitrate? Zur Makroökonomischen Rentabilitätsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg 2005, Disskussionspapier01, ZÖSS.
- Harald Mattfeldt: Zur Methode der Profitratenbestimmung. Anmerkungen zur Empirie der 'säkularen Entwicklung der Kapitalrentabilität' Hamburg 2006, Disskussionspapier09, ZÖSS.
- Jan Priewe: Krisenzyklen und Stagnationstendenzen in der Bundesrepublik Deutschland - Die krisentheoretische Debatte. Pahl-Rugenstein Verlag, Köln 1988. ISBN 3-7609-1207-9.
- siehe auch Profitratenanalysegruppe (PRAG), der Hamburger Universität ([www.profitratenanalyse.de])
Nichtmarxistische Literatur
- Lutz Arnold: Wachstumstheorie. Vahlen-Verlag München 1997.
- „Das Marxsche Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate“ von Hans-Werner Sinn, Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft 131, 1975, S. 646-696 Pdf-File
- Sraffa, Piero: Warenproduktion mittels Waren. Nachworte von Bertram Schefold. (1976 [Erstveröffentlichung 1960]), Suhrkamp-Verlag Frankfurt/Main.
Weblinks
- Karl Marx: Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate
- Die technische Seite des Gesetzes auf 8 Seiten
- Das Kapital in der Rationalitätenfalle auf 30 Seiten
- Forschungsgruppe PRAG zur Profitratenanalyse
- Michael Heinrich: Begründungsprobleme. Zur Debatte über das Marxsche „Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate. In: Marx-Engels Jahrbuch 2006, Berlin Akademie Verlag 2007, S.47-80.
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. John R. Bell: Capitalism and the Dialectic - The Uno-Sekine Approach to Marxian Political Economy. London, Pluto Press 2009, p. 45.
- ↑ Nach Marx "Grundrisse", MEW 42, S. 601, kann nur Arbeit, die unmittelbar den Endprodukten zurechenbar ist, Maß des Werts sein. Planung, Überwachung usw. schafft also keinen Wert. In der Betriebswirtschaftslehre ist dies als Problem der Gemeinkosten bekannt.
- ↑ Paul Mattick, Maurice Dobb, Joan Robinson, Antonio Pesenti, Ronald L. Meek sowie Jacob Morris kritisieren in: Claus Rolshausen, (Hg.): Kapitalismus und Krise: Eine Kontroverse um das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate. Europäische Verlagsanstalt, 1970. ISBN 3-434-30113-5. den ersten Versuch einer empirischen Überprüfung durch Joseph M. Gillman: Das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate. Europäische Verlagsanstalt : 1969.
- ↑ Michael Vester: Die Entstehung des Proletariats als Lernprozess. Europäische Verlagsanstalt : Frankfurt am Main 1970
- ↑ Der tendenzielle Fall der Profitrate. In: Claus Rolshausen, (Hg.): Kapitalismus und Krise: Eine Kontroverse um das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate. Europäische Verlagsanstalt, 1970. ISBN 3-434-30113-5.
- ↑ David Ricardo: Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung (1817), S. 58 ff. Marburg: Metropolis-Verlag, ISBN 389518540X (2. Auflage 2006) (Originaltitel: On the Principles of Political Economy and Taxation)
- ↑ a b c Michael Heinrich: Die Wissenschaft vom Wert. 3. Aufl. 2003, Münster, S. 332
- ↑ Geert Reuten und Michael Williams: Value-Form and the State - The Tendencies of Accumulation and the Determination of Economic Policy in Capitalist Society. London, New York 1989
- ↑ John R. Bell: Capitalism and the Dialectic - The Uno-Sekine Approach to Marxian Political Economy. London, New York 2009. Insbesondere S. 147f.
- ↑ Michael A. Lebowitz: Following Marx - Method, Critique, and Crisis. Chicago 2009, S. 101.
- ↑ Z.B.: Hartmut Elsenhans: „Lohnerhöhungen. Wachstumschance für den Kapitalismus. Eine Kritik am Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate“, in: Forum DS. Zeitschrift für Theorie und Praxis des demokratischen Sozialismus. 1. Jg., Heft 2 (1976), S. 78–133.
- ↑ John R. Bell a.a.O., S. 107
- ↑ A.a.O., insbesondere S. 103ff.
- ↑ Lucas Zeise: Nicht säkularer Trend, sondern zyklische Erscheinung – Zur Interpretation des Gesetzes vom tendenziellen Fall der Profitrate. Marxistische Blätter Heft 6, 2009.
- ↑ Alfred Müller: Die Marxsche Konjunkturtheorie - Eine überakkumulationstheorietische Interpretation. PapyRossa Köln, 2009 (Dissertation 1981), S. 171ff.
- ↑ Vgl. Thomas Weiß: Profitratenfall und stoffliche Reproduktion - Das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate im Lichte heutiger Wachstumsmodelle. Texte, Marx-Gesellschaft e.V. Frühjahr 2010
Wikimedia Foundation.