- Grünenbergpass
-
Grünenbergpass Westen Osten Passhöhe 1'555 m ü. M. Wasserscheide Zulg Talorte Eriz Habkern Ausbau Passstrasse Gebirge Emmentaler Alpen Karte (Bern) Koordinaten (631973 / 179058)46.761947.857161555Koordinaten: 46° 45′ 43″ N, 7° 51′ 26″ O; CH1903: (631973 / 179058) Der Grünenbergpass (1555 m) ist ein Bergübergang in den Emmentaler Alpen vom Eriz im Norden nach Habkern, respektive Interlaken im Süden. Der Pass trennt die Sieben Hengste vom Hohgantmassiv.
Der Pass ist, wie es der Name schon verrät, fast komplett bewaldet. Er ist durch eine schmale unasphaltierte Militärstrasse erschlossen. Diese ist für den privaten, motorisierten Verkehr gesperrt. Der Pass wird von Mountainbikern und Bergwanderern benutzt und liegt in einem Naturschutzgebiet.
Albrun | Antrona | Augstbord | Balme | Barna | Carmenna | Carnusa | Chaschauna | Col de Chésery | Cheville | Chräzeren | Chrüzli | Cristallina | Croix de Coeur | Coux | Diesrut | Durand | Encel | Euschel | Foo | Fórcola | Fuorcla Surley | Guriner Furgge | Futschöl | Gemmi | Giumella | Glas | Greina | Gries | Grünenberg | Güner Lückli | Hilferen | Hirzel Höhi | Jaman | Joch | Jorat | Kinzig | Kisten | Kleine Scheidegg | Kunkels | Lein | Lona | Lötschen | Menouve | Monte Moro | Muretto | Naret | Niemet | Panixer | Planches | Pontimia | Rawil | Redorta | Riseten | Rotstein | S. Giácomo | Saaspass | San Jorio | Safierberg | Saflisch | Sanetsch | Sattel | Scaletta | Schlappiner Joch | Schnidejoch | Schonegg | Schwialp | Segnas | Septimer | Sertig | Soreda | Stallerberg | Strela | Surenen | Susanfe | Theodul | Tomül | Torrent | Trescolmen | Trüttlisberg | Valserberg | Zeblasjoch
Wikimedia Foundation.