- Surenenpass
-
Der Surenenpass (2.291 m) ist ein Alpenpass in der Zentralschweiz und gehört zu den alpinen Saumpfaden.
Er liegt im Kanton Uri, 20 km südlich des Vierwaldstättersees. Er verbindet das Reusstal mit jenem der Engelberger Aa (Kanton Obwalden). Südlich und südwestlich liegen die Dreitausender des Schlossbergs, des Spannort und des Titlis, im Nordwesten die etwa 2800 m hohen Bergketten zwischen Engelberger Rotstock und den Walenstöcken.
Der Pass ist Ausgangspunkt für hochalpines Wandern und für einige interessante Klettersteige. Man kann ihn zu Fuss oder auch mit dem Mountain Bike über den alpinen Wanderweg überqueren.
Weblinks
- Hans Stadler: Surenenpass im Historischen Lexikon der Schweiz
46.8364128.5457622291Albrun | Antrona | Augstbord | Balme | Barna | Carmenna | Carnusa | Chaschauna | Col de Chésery | Cheville | Chräzeren | Chrüzli | Cristallina | Croix de Coeur | Coux | Diesrut | Durand | Encel | Euschel | Foo | Fórcola | Fuorcla Surley | Guriner Furgge | Futschöl | Gemmi | Giumella | Glas | Greina | Gries | Grünenberg | Güner Lückli | Hilferen | Hirzel Höhi | Jaman | Joch | Jorat | Kinzig | Kisten | Kleine Scheidegg | Kunkels | Lein | Lona | Lötschen | Menouve | Monte Moro | Muretto | Naret | Niemet | Panixer | Planches | Pontimia | Rawil | Redorta | Riseten | Rotstein | S. Giácomo | Saaspass | San Jorio | Safierberg | Saflisch | Sanetsch | Sattel | Scaletta | Schlappiner Joch | Schnidejoch | Schonegg | Schwialp | Segnas | Septimer | Sertig | Soreda | Stallerberg | Strela | Surenen | Susanfe | Theodul | Tomül | Torrent | Trescolmen | Trüttlisberg | Valserberg | Zeblasjoch
Wikimedia Foundation.