- Haunoldstein
-
Haunoldstein Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Niederösterreich Politischer Bezirk: Sankt Pölten-Land Kfz-Kennzeichen: PL Fläche: 9,89 km² Koordinaten: 48° 12′ N, 15° 27′ O48.19515.456666666667250Koordinaten: 48° 11′ 42″ N, 15° 27′ 24″ O Höhe: 250 m ü. A. Einwohner: 1.034 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 104,55 Einw. pro km² Postleitzahl: 3384 Vorwahl: 02749 Gemeindekennziffer: 3 19 11 NUTS-Region AT123 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Wienerstraße 2
3384 HaunoldsteinWebsite: Politik Bürgermeister: Hubert Luger (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Haunoldstein im Bezirk Sankt Pölten-Land (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Haunoldstein ist eine Gemeinde mit 1034 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Sankt Pölten-Land in Niederösterreich.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Haunoldstein liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 9,88 Quadratkilometer. 18,54 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Katastralgemeinden sind Eibelsau, Eidletzberg, Groß Sierning, Haunoldstein, Osterburg, Pielachhäuser und Pottschollach.
Nachbargemeinden
Dunkelsteinerwald Hafnerbach Loosdorf Markersdorf-Haindorf Geschichte
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Der Ort wird erstmals 1161 urkundlich erwähnt. Die Kirche auf dem Kirchenberg zu Haunoldstein wurde erstmals 1147 erwähnt; seit 1367 obliegt den Besitzern der Osterburg das Patronat. Die Burg wechselte in der Zeit von 1514 bis 1668 mehrmals die Besitzer und wurde dann von Fürst Raimund von Montecuccoli gekauft. Die Osterburg blieb bis 1983 im Familienbesitz der Grafen Montecuccoli. Selbständig ist die Gemeinde seit 1850. Mit der Errichtung der Reichsstraße (heute B1) und der Westbahn 1892 entwickelte sich Groß Sierning zum Hauptort der Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 940 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 852 Einwohner, 1981 789 und im Jahr 1971 700 Einwohner.
Politik
Bürgermeister der Gemeinde ist Hubert Luger, Vizebürgermeister Josef Anzenberger und Amtsleiterin Manuela Damböck. Im Gemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2010 bei insgesamt 15 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 10, SPÖ 3, FPÖ 2, andere keine Sitze.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Freiwillige Feuerwehr
Die FF Haunoldstein wurde im Jahre 1888 gegründet.Das Feuerwehrhaus befindet sich direkt an der B1 in der KG Groß Sierning. Der Mannschaftsstand umfasst 73 Feuerwehrmitglieder, davon 64 im aktiven Dienst und 9 Reservisten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 27, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 27. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 438. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 47,44 Prozent.
Weblinks
Commons: Haunoldstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Gemeindedaten von Haunoldstein. In: Statistik Austria.
- "Dunkelsteinerwald.net" - Mystik & Magie sowie Geschichte & Geschichten der Region Dunkelsteinerwald
- Pfarre Haunoldstein
Städte und Gemeinden im Bezirk Sankt Pölten-LandAltlengbach | Asperhofen | Böheimkirchen | Brand-Laaben | Eichgraben | Frankenfels | Gerersdorf | Hafnerbach | Haunoldstein | Herzogenburg | Hofstetten-Grünau | Inzersdorf-Getzersdorf | Kapelln | Karlstetten | Kasten bei Böheimkirchen | Kirchberg an der Pielach | Kirchstetten | Loich | Maria-Anzbach | Markersdorf-Haindorf | Michelbach | Neidling | Neulengbach | Neustift-Innermanzing | Nußdorf ob der Traisen | Ober-Grafendorf | Obritzberg-Rust | Prinzersdorf | Pyhra | Rabenstein an der Pielach | Schwarzenbach an der Pielach | St. Margarethen an der Sierning | Statzendorf | Stössing | Traismauer | Weinburg | Weißenkirchen an der Perschling | Wilhelmsburg | Wölbling
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Haunoldstein — 48° 11′ 42″ N 15° 27′ 24″ E / 48.195, 15.4567 … Wikipédia en Français
Haunoldstein — Infobox Town AT name=Haunoldstein name local= image coa = Wappen Haunoldstein.gif state = Lower Austria regbzk = district = Sankt Pölten Land population =940 population as of = 01.01.2001 population ref = pop dens = area = 9.88 elevation = 250… … Wikipedia
Haunoldstein — Original name in latin Haunoldstein Name in other language State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 48.2 latitude 15.45 altitude 262 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Osterburg (Gemeinde Haunoldstein) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Haunoldstein — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Haunoldstein enthält die sechs denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Haunoldstein. Zwei Objekte wurden per Bescheid, vier durch § 2a des Denkmalschutzgesetzes[1] unter Schutz… … Deutsch Wikipedia
Groß Sierning — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Großsierning — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Bezirk Sankt Pölten-Land — Lage … Deutsch Wikipedia
Остербург (Община Хаунольдштайн) — Коммуна Хаунольдштайн Haunoldstein Герб … Википедия
Гросзирнинг — Коммуна Хаунольдштайн Haunoldstein Герб … Википедия