- Alpine Skiweltmeisterschaft 2013
-
42. Alpine Skiweltmeisterschaft Ort: Schladming, Österreich Beginn: 4. Februar 2013 Ende: 17. Februar 2013 Länder: Athleten: Wettbewerbe: Die 42. Alpine Skiweltmeisterschaft wird vom 4. Februar bis zum 17. Februar 2013 in Schladming stattfinden.
Die Wahl des Austragungsortes erfolgte am 29. Mai 2008 in Kapstadt (Südafrika) durch den 46. FIS-Kongress. Schladming setzte sich bereits im ersten Wahlgang deutlich (10 von 16 Stimmen) in der Abstimmung gegen die Bewerbungen aus Cortina d’Ampezzo (Italien), St. Moritz (Schweiz) und Vail/Beaver Creek (USA) durch.
Schladming hat, gemeinsam mit Haus im Ennstal, bereits die alpine Skiweltmeisterschaft 1982 veranstaltet und sich erfolglos für die Austragung der Weltmeisterschaften 2009 und 2011 beworben. Nach der Vergabe der WM 2013 durch die FIS wurde Schladming vom International Council for Ski Mountaineering Competitions (ISMC) auch als Austragungsort für die Weltmeisterschaft im Skibergsteigen 2012 ausgewählt.[1]
Pisten
Im Gegensatz zur WM 1982, wo Abfahrt, Slalom und Kombination der Damen im benachbarten Haus im Ennstal ausgetragen wurden, sollen 2013 sämtliche Bewerbe auf der Schladminger Planai stattfinden. Die zum Teil unterschiedlichen Strecken werden alle im selben Zielstadion in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum enden.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Schladming bekommt Zuschlag für die WM der Skibergsteiger 2012, 2. Juni 2008.
Mürren 1931 | Cortina d'Ampezzo 1932 | Innsbruck 1933 | St. Moritz 1934 | Mürren 1935 | Innsbruck 1936 | Chamonix 1937 | Engelberg 1938 | Zakopane 1939 | Cortina d'Ampezzo 1941 | St. Moritz 1948 | Aspen 1950 | Oslo 1952 | Åre 1954 | Cortina d'Ampezzo 1956 | Bad Gastein 1958 | Squaw Valley 1960 | Chamonix 1962 | Innsbruck 1964 | Portillo 1966 | Grenoble 1968 | Gröden 1970 | Sapporo 1972 | St. Moritz 1974 | Innsbruck 1976 | Garmisch-Partenkirchen 1978 | Lake Placid 1980 | Schladming 1982 | Bormio 1985 | Crans Montana 1987 | Vail 1989 | Saalbach-Hinterglemm 1991 | Morioka-Shizukuishi 1993 | Sierra Nevada 1996 | Sestriere 1997 | Vail / Beaver Creek 1999 | St. Anton am Arlberg 2001 | St. Moritz 2003 | Bormio 2005 | Åre 2007 | Val-d’Isère 2009 | Garmisch-Partenkirchen 2011 | Schladming 2013 | Vail/Beaver Creek 2015
Wikimedia Foundation.