- Alpine Skiweltmeisterschaft 1941
-
Die Alpine Skiweltmeisterschaft des Jahres 1941 wurde gemeinsam mit der nordischen Ski-WM vom 1. bis 9. Februar im italienischen Wintersportort Cortina d’Ampezzo ausgetragen. Cortina war bereits 1932 Schauplatz einer Weltmeisterschaft.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs erklärte der Internationale Skiverband (FIS) diese Weltmeisterschaft bei einem Kongress im Jahre 1946 nachträglich für ungültig, da viele Nationen aufgrund der politischen Umstände nicht daran teilnehmen konnten. Alle Medaillen verloren nach Beschluss der FIS ihren offiziellen Status und werden nicht mehr gezählt.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Abfahrt
Platz Land Sportler 1 GER Josef Jennewein 2 ITA Alberto Marcellin 3 GER Rudolf Cranz Slalom
Platz Land Sportler 1 GER Albert Pfeifer ITA Vittorio Chierroni 3 ITA Alberto Marcellin Kombination
Platz Land Sportler 1 GER Josef Jennewein 2 ITA Alberto Marcellin 3 ITA Vittorio Chierroni Frauen
Abfahrt
Platz Land Sportlerin 1 GER Christl Cranz 2 GER Käthe Grasegger 3 GER Anneliese Schuh-Proxauf Slalom
Platz Land Sportlerin 1 ITA Celina Seghi 2 GER Christl Cranz 3 GER Anneliese Schuh-Proxauf Kombination
Platz Land Sportlerin 1 GER Christl Cranz 2 ITA Celina Seghi 3 GER Anneliese Schuh-Proxauf Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Deutsches Reich
5 2 4 11 2 Italien
2 3 2 7 Mürren 1931 | Cortina d'Ampezzo 1932 | Innsbruck 1933 | St. Moritz 1934 | Mürren 1935 | Innsbruck 1936 | Chamonix 1937 | Engelberg 1938 | Zakopane 1939 | Cortina d'Ampezzo 1941 | St. Moritz 1948 | Aspen 1950 | Oslo 1952 | Åre 1954 | Cortina d'Ampezzo 1956 | Bad Gastein 1958 | Squaw Valley 1960 | Chamonix 1962 | Innsbruck 1964 | Portillo 1966 | Grenoble 1968 | Gröden 1970 | Sapporo 1972 | St. Moritz 1974 | Innsbruck 1976 | Garmisch-Partenkirchen 1978 | Lake Placid 1980 | Schladming 1982 | Bormio 1985 | Crans Montana 1987 | Vail 1989 | Saalbach-Hinterglemm 1991 | Morioka-Shizukuishi 1993 | Sierra Nevada 1996 | Sestriere 1997 | Vail / Beaver Creek 1999 | St. Anton am Arlberg 2001 | St. Moritz 2003 | Bormio 2005 | Åre 2007 | Val-d’Isère 2009 | Garmisch-Partenkirchen 2011 | Schladming 2013 | Vail/Beaver Creek 2015
Wikimedia Foundation.