- Hohenwarte
-
Wappen Deutschlandkarte 50.611.483055555556253Koordinaten: 50° 36′ N, 11° 29′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Saalfeld-Rudolstadt Höhe: 253 m ü. NN Fläche: 6,28 km² Einwohner: 160 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km² Postleitzahl: 07338 Vorwahl: 036733 Kfz-Kennzeichen: SLF Gemeindeschlüssel: 16 0 73 035 Adresse der Verbandsverwaltung: Straße des Friedens 27
07338 KaulsdorfBürgermeister: Manfred Drieling Lage der Gemeinde Hohenwarte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Hohenwarte ist eine Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen (Deutschland). Erfüllende Gemeinde für Hohenwarte ist die Gemeinde Kaulsdorf.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Naturpark Thüringer Schiefergebirge-Obere Saale am Hohenwarte-Stausee.
Geschichte
1361 wurde Hohenwarte erstmals urkundlich erwähnt. Über Jahrhunderte prägte der Betrieb von Mühlen den kleinen Ort an der Saale. Die Rudolstädter Firma Grosch & Zitkow errichtete 1904 eine Kartonagenfabrik in Hohenwarte. Durch den Zuzug von vielen Arbeitskräften stieg die Einwohnerzahl rasch an. Der Bau der Talsperre Hohenwarte veränderte schließlich das Ortsbild grundlegend. Für die Arbeiter der Pumpspeicherwerke Hohenwarte wurden Neubaublöcke gebaut, in den 1960er Jahren zählte der Ort über 300 Einwohner. Seit der politischen Wende ist er besonders stark vom demografischen Wandel betroffen; die Einwohnerzahl hatte sich mittlerweile mehr als halbiert. Zur Zeit von 140 auf 180 gestiegen.
Politik
Gemeinderat
Der Hohenwarter Gemeinderat setzt sich aus sechs Mitgliedern der Wählergruppe CDU/Heimatverein zusammen (Stand: Kommunalwahl 27. Juni 2004).
Bürgermeister
- ehrenamtlicher Bürgermeister Manfred Drieling (seit dem 7. Dezember 2010)
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
- Webseite der Gemeinde
- Martin Debes: Der Fluch, (Reportage über Hohenwarte) Thüringer Allgemeine, 28. April 2007
Allendorf | Altenbeuthen | Arnsgereuth | Bad Blankenburg | Bechstedt | Cursdorf | Deesbach | Döschnitz | Dröbischau | Drognitz | Gräfenthal | Hohenwarte | Kamsdorf | Katzhütte | Kaulsdorf | Königsee | Lehesten | Leutenberg | Lichte | Mellenbach-Glasbach | Meura | Meuselbach-Schwarzmühle | Oberhain | Oberweißbach/Thür. Wald | Piesau | Probstzella | Reichmannsdorf | Remda-Teichel | Rohrbach | Rottenbach | Rudolstadt | Saalfeld/Saale | Saalfelder Höhe | Schmiedefeld | Schwarzburg | Sitzendorf | Uhlstädt-Kirchhasel | Unterweißbach | Unterwellenborn | Wittgendorf
Wikimedia Foundation.