- Honda CB-1
-
Die Honda CB-1 (Code NC27) ist ein leichtes und unverkleidetes Sportmotorrad mit einem flüssigkeitsgekühlen 4-Takt-Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 399 cm3 und einer Leistung von 42 kW (57 PS). Es gab zwei Baureihen, 1989 und 1990, die sich nur marginal unterscheiden. Im letzten Baujahr wurde das Modell für den japanischen Markt noch leicht überarbeitet, so wurde zum Beispiel ein Edelstahlkrümmer verbaut.
Technik
Der Motor der CB-1 ist weitgehend identisch mit dem der Honda CBR 400RR "Babyblade", die frühen Baujahre der CB-1 tragen daher den Motorcode NC23E, der dem Code der CBR entspricht. Der Motorcode der späteren Modelle beginnt mit NC27E. Der Antrieb erfolgt durch einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylinder-Reihenmotor mit zwei zahnradgesteuerten Nockenwellen. Das Getriebe hat sechs Gänge, die Sekundärübersetzung ist 15/41. Das Fahrwerk besteht aus 41mm Telegabeln vorne ohne Verstellmöglichkeit sowie einem Monofederbein hinten. Das Federbein stützt eine Kastenschwinge an einem Stahlrohr-Brückenrahmen mit angeschweißtem Heckrahmen. Die Dreispeichen-Gußräder haben einen Durchmesser von 17 Zoll. Die Verzögerung erfolgt durch je eine Scheibenbremse am Vorder- und Hinterrad. Der Tankinhalt beträgt 11,5 Liter, das Trockengewicht 183 kg. Offiziell wurde die CB-1 in den USA und Kanada verkauft. Für Kalifornien gab es eine besondere Version mit einem Sekundärluftsystem.
Vertrieb
Die etwa 1800 in Deutschland verkauften CB-1 waren ursprüngliche California-Modelle, d.h., sie hatten das Sekundärluftsystem, wurden aber für Deutschland über einen anderen Auspuff auf 50 PS gedrosselt. Einige wenige sind jedoch mit Tachometeraufklebern über die Hondahändler verkauft worden. Es handelte sich um Versionen, die auch weltweit auf dem Markt waren. Ansonsten wurden in Deutschland vorwiegend "graue" CB-1 verkauft, da das Modell offiziell nicht zum Vertrieb in Deutschland angeboten wurde.
Ab 1991 wurde sie offiziell auch von Honda Europe angeboten.
Weblinks
Aktuelle Honda-MotorräderNaked Bikes/Allrounder: CB 1300 | CBF 1000F | CBF 1000 | CB 1000R | Hornet 600 | CBF 600
Tourer und Sporttourer: Gold Wing | VFR 1200 F | Pan European | VFR | Deauville | DN-01
Enduros: Varadero 1000 | Transalp | Crossrunner
Cruiser: VT 1300 CX | Shadow 750 | Shadow Spirit | Valkyrie Rune
Trial & Cross: Montesa Cota CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 100 F | CRF 70 F | CRF 50 F
Leichtkrafträder: CBF125 | CBR 125 R | CBR 250 R | Varadero 125 | Innova
Motorroller: Silverwing 600 | SW-T400 | S-Wing | SH 300 | SH 125 | PCX | PS 125 | Lead 100 | Zoomer 50
Rennmotorräder: RC212V
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Honda — Motor Co., Ltd. 本田技研工業株式会社 Rechtsform KK ISIN JP3854600008 … Deutsch Wikipedia
Honda CB 50 SS — Honda SS 50 (das SS steht als Kürzel für SuperSport) war Hondas Beitrag zur deutschen Kleinkraftrad Szene der 1960er 1970er Jahre. Die Vorgängerin war die Honda S50, die schon 1965 in Deutschland angeboten wurde. Diese Maschine hatte einen… … Deutsch Wikipedia
Honda F1 — Honda Name Honda Racing F1 Team Unternehmen Honda F1 Racing Ltd. Unternehmenssitz Brackley (GB) Teamchef … Deutsch Wikipedia
Honda F1 — Honda Racing F1 Team Honda Racing F1 Team 2008 Localisation Brackley (Angleterre), Royaume Uni Direction générale Nick Fry Direction sportive et technique Ross Brawn Directeur technique adjoint … Wikipédia en Français
Honda CB 92 — Honda (Motorrad) HONDA CB92 1961 CB 92 Hersteller: Honda Motor Co., Ltd. Verkaufsbezeichnung: CB 92 Benly Super Sport Produkti … Deutsch Wikipedia
Honda CB 72 — Honda (Motorrad) Honda CB72 Super Sport von 1961 CB 72 Hersteller: Honda Motor Co., Ltd. Verkaufsbezeichnung: CB 72 Super Sport … Deutsch Wikipedia
Honda CR-Z — Fabricante Honda Período 2010 presente … Wikipedia Español
Honda CR-V — Honda CR V … Википедия
Honda CR-V — Hersteller: Honda Produktionszeitraum: seit 1996 Klasse: Sport Utility Vehicle Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig Vorgängermodell: keines … Deutsch Wikipedia
Honda CY 50 J — Honda CY 50 (nicht 100% Originalzustand) Honda Honda CY 50 Hersteller: Honda Verkaufsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Honda FR-V — Honda FR V … Википедия