- Honda Dream 50 R
-
Die Honda Dream 50 R ist ein in einer Kleinserie hergestelltes Retro-Bike eines früheren Rennmotorrades der Marke Honda aus dem Jahr 2004. Motor und Rahmen basieren auf der Honda XL 50 und der Honda CB 50 j.
Das Motorrad wird in einer Rennversion ohne Straßenzulassung als auch in einer Straßenversionen angeboten. Bereits kurz nach ihrer Produktion ist die Dream 50R ein gesuchtes Sammlerstück.
Technische Daten
- Motor: 50 cm³ Viertaktmotor
- Vergaser: PC20
- Mehrscheibenkupplung im Ölbad
- Getriebe: 6 Gänge
- Leistung: 8 PS
- Zündung: CDI (elektronisch)
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 90 km/h
- Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
Weblinks
- bikewalls.com: Bild Honda Dream 50 HRC, abgerufen am 7. April 2011
- champsclock.com: Straßenversion einer Honda Dream 50, abgerufen am 7. April 2011
- Film von der Honda Dream 50 R YouTube
- Fahrbericht Honda Dream 50 der Zeitschrift MOTORRAD
Aktuelle Honda-MotorräderNaked Bikes/Allrounder: CB 1300 | CBF 1000F | CBF 1000 | CB 1000R | Hornet 600 | CBF 600
Tourer und Sporttourer: Gold Wing | VFR 1200 F | Pan European | VFR | Deauville | DN-01
Enduros: Varadero 1000 | Transalp | Crossrunner
Cruiser: VT 1300 CX | Shadow 750 | Shadow Spirit | Valkyrie Rune
Trial & Cross: Montesa Cota CRF 450 R | CRF 250 R | CRF 100 F | CRF 70 F | CRF 50 F
Leichtkrafträder: CBF125 | CBR 125 R | CBR 250 R | Varadero 125 | Innova
Motorroller: Silverwing 600 | SW-T400 | S-Wing | SH 300 | SH 125 | PCX | PS 125 | Lead 100 | Zoomer 50
Rennmotorräder: RC212V
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Honda CB750 — Manufacturer Honda Production 1969–2003, 2007 Class Sport bike or standard … Wikipedia
Honda Africa Twin 650 — Honda Honda XRV 650 Africa Twin von 1989 Honda XRV 650 Africa Twin (RD03) Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1988–2000 … Deutsch Wikipedia
Honda CB500 — Honda (Motorrad) CB500 (PC26, PC32) Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 1993–2002 Klasse: Naked Bike … Deutsch Wikipedia
Honda CB600F — Honda Hornet 600 (Modell 2007) Honda Hornet 600 (Modell 2005/2006 … Deutsch Wikipedia
Honda CB600F Hornet — Honda Hornet 600 (Modell 2007) Honda Hornet 600 (Modell 2005/2006 … Deutsch Wikipedia
Honda CBF500 — Honda (Motorrad) CBF500 Hersteller: Honda Produktionszeitraum: 2004– Klasse: Naked Bike Motor: Typ: 2 Zylinder Viertakt, Reihenmotor, DO … Deutsch Wikipedia
Honda CBF600 — Honda (Motorrad) CBF600 Hersteller: Honda Motor Co., Ltd. Produktionszeitraum: –heute Klasse: (n)Naked Bike, (s)Sporttourer Motor: Flüssigkeitsgekühlt … Deutsch Wikipedia
Honda CB 50 SS — Honda SS 50 (das SS steht als Kürzel für SuperSport) war Hondas Beitrag zur deutschen Kleinkraftrad Szene der 1960er 1970er Jahre. Die Vorgängerin war die Honda S50, die schon 1965 in Deutschland angeboten wurde. Diese Maschine hatte einen… … Deutsch Wikipedia
Honda CB 550 Four-in-one — Honda (Motorrad) CB 550 Four (in one) Hersteller: Honda Motor Co., Ltd. Produktionszeitraum: 1975–1979 Klasse: Sport … Deutsch Wikipedia
Honda CMX250C — Honda Rebel 250 (auch bekannt als Honda CMX250C) ist ein Motorrad des Herstellers Honda. Es hat denselben Motor wie die CB250 Nighthawk. 1988 brachte Honda den Cruiser Rebel 250 heraus. Das Motorrad mit damals noch 27 PS gilt als leistungsstarkes … Deutsch Wikipedia