- Kawasaki KLV 1000
-
Kawasaki KLV 1000 Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 2004–2005 Klasse: Reiseenduro Motor: Viertaktmotor, flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder 90° V-Motor, DOHC, 4 Ventile pro Zylinder, Einspritzung Bohrung (mm): 98 Hub (mm): 66 Verdichtung: ? Hubraum (cm³): 996 Leistung (kW/PS): 72 / 98 bei 7.600/min. Drehmoment (Nm): 101 bei 6.400/min. Höchstgeschwindigkeit (km/h): Kraftstoff: Normal Kraftstoffverbrauch: ca. 5,0-6,5 Liter/100 km (je nach Fahrweise) Getriebe: ? Antrieb: Kettenantrieb, O-Ring-Kette, Fahrwerk/Rahmen: ? Bremsen: ? Radstand (mm): 1535 Bereifung vorne: 110/80R19 M/C (59H) Bereifung hinten: 150/70R17 M/C (69H) Sitzhöhe (cm): 84 Leergewicht (kg): 208 Gewicht fahrbereit (kg): 237 Zuladung (kg): 203 Ähnliche Modelle: Suzuki DL 1000 V-Strom, Honda Varadero, Suzuki DL 650 V-Strom Die KLV 1000 ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Kawasaki, allerdings durch eine Kooperation mit Suzuki baugleich zur Suzuki DL 1000 V-Strom. Einzige Änderungen zur DL 1000 ist die Frontmaske und der Kotflügel aus mattem Kunststoff. Zusätzlich besitzt die KLV zwischen den Scheinwerfern eine kleine Chromleiste in V-Form. Die KLV gab es in auffallendem Orange, wodurch sie sich optisch von der Suzuki DL 1000 V-Strom absetzte. Ebenso haben die Instrumente Chromringe. Sie wurde in den Jahren 2004 und 2005 bei Kawasaki verkauft.
Naked Bikes: Z 750 | Z 1000 | W 800
Supersportler: („Ninja“-Serie): 250R | ZX-6R | ZX-10R
Wikimedia Foundation.