Klaviersonate Nr. 23 (Beethoven)

Klaviersonate Nr. 23 (Beethoven)
Ludwig van Beethoven, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820

Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 23 in f-Moll op. 57 mit dem Beinamen Appassionata gehört zu den bekanntesten Klavierwerken des Komponisten und gilt als Inbegriff romantisch-solistischer Virtuosität. Die Sonate ist ein Höhepunkt im Schaffen Beethovens [1] [2]. Sie entstand in den Jahren 1804 und 1805 und wurde 1807 in Wien veröffentlicht [3].

Beethoven widmete sie dem Grafen Franz von Brunswick, auf dessen Schloss er in dieser Zeit zu Gast war.

Inhaltsverzeichnis

Bedeutung

Der BeinameAppassionata“ (Die Leidenschaftliche) wurde der Sonate erst 1838 vom Hamburger Verleger Cranz bei der Herausgabe einer Bearbeitung für vier Hände gegeben.

Die Appassionata markiert einen Wendepunkt in Beethovens Schaffen, speziell innerhalb der Klaviersonaten.

Die beliebteallerdings auch umstrittene [4]Dreiteilung des Werks in frühen, mittleren, und späten Beethoven [5] (bei den Sonaten ungefähr op. 2 bis 22 - op. 26 bis 90 - op. 101 bis 111) ordnet op. 57 der mittleren Phase zu, in der dieüberreiche Fülle der Eingebungenzugunsten einesverstärkten Willens zu organischer Durchbildung großer Räumezurücktrete. [6] Die Orientierung an dem viersätzigen Haydnschen Modell aus Hauptsatz, langsamem Satz, Scherzo und einem Rondo-Finalsatz in wohlproportionierten Formen wird schrittweise aufgegeben. Die satzübergreifenden Funktionen und längenmäßigen Proportionen der einzelnen Sätze verschieben sich zugunsten des Schlusssatzes ebenfalls. [7] Ein individualistischer Ausdruckswille, der die formalen Anforderungen zunehmend ignoriert und sich an außermusikalischenpoetischen Vorwürfen[8] orientiert, überwindet zunehmend die überlieferte Formen. [9]

Innerhalb der Gruppe der mittleren Sonaten nimmt die Appassionata mit der Waldstein-Sonate aus mehreren Gründen eine wiederum besondere Stellung ein. Sie stellt einen Höhe- und Endpunkt in der Fortentwicklung einer auf Außenwirkung konzipierten pianistischen Virtuosität dar. [10] Auf op. 57 folgennach fünf Jahren ohne Klaviersonatemit den Sonaten Nr. 24 bis 27 relativgemäßigt-innerlich klassischeWerke [11]

Dabei zwingt Beethoven, nach Edwin Fischer, diesen formsprengendenAusdruck radikaler Subjektivität[12] trotzdemoder gerade deswegenin ein Korsett klassischer Gerüsthaftigkeit das er in den Sonaten davor und danach weniger streng anwandte. Siegfried Mauser interpretiert die Spannung zwischen Form und emotionalem Inhalt folgendermaßen:

Gerade die äußerlichen Normalitäten scheinen die Funktion eines mühsam errungenen, stabilisierenden Außenhalts gegenüber den Eruptionen im Inneren zu erfüllen.“ [13]

Aufbau

  • Erster Satz: Allegro assai, f-Moll, 12/8 Takt, 262 Takte
  • Zweiter Satz: Andante con moto, Des-Dur, 2/4 Takt, 97 Takte
  • Dritter Satz: Allegro ma non troppo, f-Moll, 361 Takte

Erster Satz

Die Analyse und Gliederung des ersten Satzes, und speziell der Exposition, im Sinne der traditionellen Sonatenform ist schwierig. Dies hat dazu geführt, dass die Musikwissenschaft zu unterschiedlichen Ergebnissen und Gliederungsschemata gelangt ist. [14]

Exposition

Takt 1 bis 16 des ersten Satzes

Der Hauptsatz (T. 1-24) ist aus heterogenen Elementen gebildet und durch extreme Gegensätze in Lage, Satztyp, Dynamik, Tempo und Agogik geprägt.

Ein erster Viertakter (T. 1-4) wird von einem zweitaktigen zunächst ab- dann aufsteigenden, ungewöhnlich punktiert rhythmisierten, gebrochenen f-Moll-Dreiklang gebildet. Durch die im Abstand von zwei Oktaven notierte Unisono-Bewegung wird eine düster unheimliche [15] Wirkung erreicht. Takt 3 und 4 in C-Dur schließen den Viertakter ab und hellen die düstere Grundstimmung - auch durch den enthaltenen Triller - vorübergehend auf. Takt 5 bis 8 bringt eine ungewöhnliche, [16] um einen Halbton höher gesetzte Wiederholung der Figur in Ges-Dur ( Hörbeispiel Takt 1-8?/i) Es folgt eine achttaktige Entwicklung (Takt 9 bis 16) welche zuerst einer Abspaltung des Motivs aus Takt 3 und 4 mit einem dreimal auftretenden, viertönigenSchicksals-/Klopfmotivin fallenden Sekundschritten und aufsteigenden Terzschritten kombiniert. Das dem berühmten Beginn der 5. Symphonie nicht unähnliche Motiv wird von manchen Autoren auch als drittes Thema gezählt. [17] [18] Dies mündet in Takt 14 in eine virtuose, absteigende Sechzehntelfigur, die harmonisch den verminderten Septakkord (e-g-b-des) umspielt, und in den vollgriffigen Akkorden Des-Dur und C-Dur endet ( Hörbeispiel Takt 8-16?/i) Die folgenden sechs Takte (T. 17 bis 22) stellen eine durch vollgriffige, synkopisch aufsteigende Akkordpassagen erweiterte Wiederholung der ersten vier Takte dar, und sind von einem extremen dynamischen Gegensatz zwischen ff un p geprägt ( Hörbeispiel Takt 17-22?/i). Takt 24 bis 35 können dann als zum As-Dur des Seitenthemas modulierende Überleitung verstanden werden. Mit dem in der linken Hand ständig repetierten Es in Achteln grenzt es sich vom Höreindruck deutlich von den vorhergehenden Teilen ab.

Seitenthema (Takt 34 bis 38) des ersten Satzes

Das aufsteigende Seitenthema in As-Dur ab Takt 35 (zunächst wieder ein gebrochener Dreiklang) ist ausgeglichener und getragener als das Hauptthema. Es hat denselben punktierten Rhythmus, bildet jedoch durch Tonart, Bewegungsrichtung und Begleitform einen Kontrast zum Hauptthema, [19] und verfolgt eine eher abgeschlossene Melodieführung. Es beginnt mit einem Viertakter und dessen Wiederholung (T. 35-42), wobei allerdings nur die ersten zwei Takte wiederholt werden. Ab Takt 41 kommt es zu einerverdüsternden Stockung[20] des Melodieflusses, der nach drei langgezogenen Trillern eine über vier Oktaven abwärtsführende Achtelbewegung folgt.

Der Schlusssatz beginnt mit einem Viertakter mit Wiederholung in um eine Oktave hochversetzter Lage (T. 51-58), welcher mit seinen durchgehenden Sechzehnteln eine Beschleunigung gegenüber den das Seitenthema bisher beherrschenden Achteln darstellt. Die Dur-Aufhellung des Seitenthemas in As-Dur wird durch as-Moll beendet. [21] Die Viertakter bestehen wiederum aus zwei motivisch völlig verschiedenen Zweitaktern. Der letzte Takt der Viertakter greift dabei das Klopfmotiv im Bass auf, welches in den Takten 59 bis 64 variierend - z.B. in der Vergrößerung - aufgegriffen wird und die Exposition beendet. [22]

Speziell die Exposition wird formal sehr unterschiedlich gedeutet. Während Erwin Ratz [23] und Jürgen Uhde das Hauptthema als 16-taktigen Satz aus zwei Viertaktern und achttaktiger Entwicklung deuten, interpretiert Richard Rosenberg die Viertakter als ersten und zweiten Stollen mit anschließendem achttaktigem Abgesang. Hugo Riemann versucht es in das Schema der von ihm geschätzten achttaktigen Perioden einzuordnen, während Heinrich Schenker [24] und Adolf Bernhard Marx Takt 1-16 als Vordersatz und 17-32 als Nachsatz sehen. [25]

Durchführung

In der Durchführung werden die Außenteile des Satzes durch Entwicklung des thematischen Materials intensiviert. Badura-Skoda zählt die Steigerungen von Haupt- und Seitenthema "pianistisch zu den großartigsten Eingebungen Beethovens" [26]. Die thematische Entwicklung kann im Einzelnen durch Modulationen, Sequenzen, Motiv-Abspaltungen, Themenversetzungen von Dur nach Moll und vice versa, Zunahme der rhythmischen Bewegung, Dynamik und Registerwechsel, und melodisch bzw. rhythmische Verkürzungen bewirkt werden. Viele Autoren heben hervor, dass in der Durchführung der Appassionata mehr thematisches Material, speziell aus dem Seitenthema, verarbeitet wird als in den meisten anderen Sonaten Beethovens.

Takt 67 bis 78 basieren auf den, diesmal von E-Dur ausgehenden, Takten 1-4 des Hauptthemas. Ab Takt 79 wird der aufsteigende Dreiklang aus Takt 1-2 zu einer rasanten Begleitung aus Sechzehntel-Quintolen und Sextolen sequenzierend (e-Moll - G-Dur - c-Moll - Es-Dur - As-Dur - und vermindertes c-Moll) in einer Basslinie mehrmals um bis zu fünf Oktaven in die Höhe geschraubt.

Basslauf (Takt 79 bis 82) des ersten Satzes

Danach wird ab Takt 93 die Überleitung von Takt 24 bis 35 inklusive ihrer Begleitform aufgegriffen. Die zweimalige aufwärtsgerichtete Bewegung der Terz im Oktavabstand wird nun allerdings in Umkehrung abwärts geführt. Eine in beiden Händen parallel geführte, sequenzierende Pendelbewegung leitet in die Verarbeitung des Seitenthemas ab Takt 109 über.

Dieses wird allerdings im Gegensatz zur Exposition durch schnell wechselnde Akkordfolgen (B- Dur - Des-Dur - F-Dur - Ges-Dur/Fis-Dur - h-Moll - G-Dur) bis zur Dominantharmonie C-Dur in Takt 122 geführt. Diese wird aber nicht die wenigen Takte bis zur Reprise beibehalten, sondern der Hörer wird sieben Takte (T. 123-129) lang mit einem mehrdeutigen verminderten Septakkord (des - e - g - b) im Ungewissen gelassen.

Reprise

Nach den entfesselten Stürmen der Durchführung (T. 67 - 136) erfolgt die Reprise mit dem in Oktaven gesetzten Hauptthema auf einem pochenden Triolenrhythmus. Die Reprise endet in weiten Arpeggio-Bewegungen und geht ab Takt 239 (più allegro) in eine zunächst konzertant stürmische Coda über. Der Satz schließt im Pianissimo.

Hörbeispiel

Speaker Icon.svg Appassionata 1. Satz   

Zweiter Satz

Der zweite Satz (Des-Dur) ist ein Variationenssatz mit einem choralartigen Thema, bekannt auch aus Silchers populärer Chorbearbeitung Hymne an die Nacht.

Sein Thema betrachtet die Musikwissenschaft übereinstimmend als aus zwei achttaktigen Elementen gebildet. Jürgen Uhde, Richard Rosenberg, und Hugo Riemann bezeichnen diese als Perioden, während Carl Pieper es als zweiteilige Liedform mit achttaktigem Vorder- und Nachsatz interpretiert. Problematischer ist die Struktur der beiden Achttakter selber. Während Uhde diese in 4+4 sowie 2+2+4 untergliedert [27], teilt Donald T. Tovey den zweiten Achttakter in (3 mal 2)+2 Takte, und H.A. Harding in zweimal 4+4 Takte. [28]

Auffallend ist, dass die Melodiestimme in den ersten acht Takten nur vier Töne verwendet (as und b, später des und c), das Thema wird bereichert durch die Harmonisierung und die Begleitung im Bass mit einfachen und doppelten Punktierungen.

In den vier Variationen verwendet Beethoven, wie häufig in seinen Variationen, die rhythmische Verkleinerung (Viertel-Achtel-Sechzehntel-Zweiunddreißigstel). Dabei nimmt die Dynamik stetig zu. Nach der letzten Variation wird das Thema abschließend wiederholt. Statt in Des-Dur schließt Beethoven den Satz mit dem verminderten Septakkord (e-g-b-des) ab, der sogleich eine Oktave erhöht in fortissimo wiederholt wird, um (attacca) in das Finale überzuleiten.

Dritter Satz

Unmittelbar anschließend der Schlusssatz. Als Einstimmung ertönt, gleichsam in scharfen Fanfaren, der Septakkord und bereitet auf den nun folgenden Sturmlauf vor. Eine Sechzehntelbewegung durchzieht wie ein Perpetuum mobile den Satz und kommt nur einmal nach einer deutlichen Zuspitzung in der Durchführung (denn auch der dritte Satz ist in Sonatenhauptsatzform) zum Erliegen. Das verzweifelte, nicht enden wollende Rennen der Sechzehntel, insbesondere zu den Bassakkorden zum Schluss der Satzbestandteile, wird in der Presto-Coda, die mit galoppierenden Achteln begonnen wird, noch einmal gesteigert, ehe die ganze Bewegung nach Akkord-Kaskaden in drei kurzen f-Moll-Akkorden zusammenfällt.

Deutungen

Wie manch anderes Beethovensche Werk erfuhr die Appassionata seit ihrer Entstehung verschiedenste außermusikalische Deutungen. Die meisten bringen dieeruptiv herausbrechende Leidenschaft[29] undglanzvoll-dämonische musikalische Wirkung voll romantischer Virtuosität[30] in Zusammenhang mit einem realen bzw. seelischen Sturm. Dabei berufen sie sich auf eine Bemerkung Beethovens zur Bedeutung von Op. 31/2 (Klaviersonate Der Sturm) und Op. 57 gegenüber seinem Sekretär und ersten Biographen Anton Schindler, in welcher dieser gesagt haben soll:Lesen Sie nur Shakespeare's ‚Sturm.“ [31] Carl Czerny sieht ein im Meer bedrohtes Schiff, [32], und Alfred Cortot sowie Joseph Pembaur sehen sogar Parallelen zwischen bestimmten Teilen der Sonate und einzelnen Figuren aus Shakespeares Theaterstück. Carl Reinecke, Vincent d'Indy, oder Ernst von Elterlein deuten das Werk psychologisch als einenSeelensturm“, und bringen dies mit privaten unglücklichen Liebeserfahrungen Beethovens in Verbindung. Arnold Schering bringt die Sonate mit Teilen des Dramas Macbeth in Verbindung. [33] Paul Badura-Skoda wiederum sieht in denmajestätischen Harmoniendes zweiten Satzes eine Stimmung wie in Matthias Claudius Gedicht Der Tod und das Mädchen verwirklicht, während ihn die Coda des dritten Satzes an den Tanz auf der Heide von König Lear erinnert. [34] Adolf Bernhard Marx interpretiert das Werk alsAufschrei der AngstundSturm der Seele“, [35] und Uhde schreibt:

Unter den so verschiedenen Prozessen, die Beethovens Sonaten zum Inhalt haben, ist op. 57 die ‚Tragödie‘. Hier wird die Geschichte eines großen Willens geschrieben, der die bestehenden Verhältnisse verändern möchte, aber der Kampf führt nicht zur Befreiung.“ [36]

Interpretationen

Bekannte Interpretationen der Sonate kommen von so unterschiedlichen Pianisten wie Arthur Rubinstein, Emil Gilels, Svjatoslav Richter, Alfred Brendel, Maurizio Pollini und Friedrich Gulda. Eine extreme, die Musikwelt verstörende Interpretation leistete sich Glenn Gould, der die Appassionata für eines der schwächsten und einfallsärmsten Werke Beethovens hielt. [37] Joachim Kaiser bemerkte hierzu:Wenn man hört, wie er (Gould) die Appassionata zugrunde richtet, dann glaubt man ihm, daß er sie für schlecht hält. Er spielt den ersten Satz im Andantetempo, fast doppelt langsamer als die anderen. Er nimmt die Triller mal schnell, mal tröpfelnd. Man hört das Stück gegen den Strich. In ein paar Jahren wird Gould sich dieser Aufnahme genieren, hoffentlich.“ [38] Gould selbst schrieb dazu, er könne die Gründe für die Popularität der Appassionata nicht verstehen. Es handele sich bei ihr weder um ein formbildendes Werk in Beethovens Kanon noch um einen der streitbaren Versuche der mittleren Periode, die durch eine Kombinationvon Schneid mit einer guten Melodiedavonkommen. Die Appassionata sei, wie die meisten Werke der mittleren Periode, eineStudie in thematischer Hartnäckigkeit“; die Themen seien von urtümlicher Gedrängtheit und würden nicht kontrapunktisch und kontinuierlich ausgearbeitet. Die Durchführung sei desorganisiert und biete sequenzierende Stereotypen anstelle einesgroßartigen, zentralen Ungestüms - jenes einzigartige Amalgam aus Ordnung und Chaos“, das den erfolgreichen Durchführungen Beethovens sonst eigen sei. [39]

Siehe auch

Literatur

  • Paul Badura-Skoda und Jörg Demus: Die Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. F.A. Brockhaus, Leipzig 1970, ISBN 3-7653-0118-3.
  • Patrick Dinslage: Studien zum Verhältnis von Harmonik, Metrik und Form in den Klaviersonaten Ludwig van Beethovens, Katzbichler, 1987, ISBN 3-87397-073-2
  • Edwin Fischer: Ludwig van Beethovens Klaviersonaten - Ein Begleiter für Studierende und Liebhaber, Insel-Verlag, Wiesbaden, 1956
  • Martha Frohlich: Studies in musical genesis and structure - Beethoven's 'Appassionata' sonata, Oxford University Press, 1991, ISBN 0-19-816189-1
  • Maximilian Hohenegger: Beethovens Sonate appassionata op. 57 im Lichte verschiedener Analysemethoden, Peter Lang, Frankfurt am Main, 1992, ISBN 3-631-44234-3
  • Joachim Kaiser: Beethovens 32 Klaviersonaten und ihre Interpreten, Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, 1999, ISBN 3-596-23601-0
  • Dietrich Kämper: Die Klaviersonate nach Beethoven - Von Schubert bis Skrjabin, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1987, ISBN 3-534-01794-3
  • Siegfried Mauser: Beethovens Klaviersonaten - Ein musikalischer Werkführer, C.H.Beck, 2001, ISBN 3-406-41873-2
  • Richard Rosenberg: Die Klaviersonaten Ludwig van Beethovens - Studien über Form und Vortrag, Band 2, Urs Graf-Verlag, 1957
  • Jürgen Uhde: Beethovens Klaviersonaten 16 - 32, Reclam, Ditzingen, 2000, ISBN 3-15-010151-4
  • Udo Zilkens: Beethovens Finalsätze in den Klaviersonaten, Tonger Musikverlag, 1994, ISBN 3-920950-03-8

Weblinks

Noten

Einzelnachweise

  1. Siegfried Mauser: Beethovens Klaviersonaten, Seite 105
  2. Klaus Wolters: Handbuch der Klavierliteratur zu zwei Händen, Seite 277
  3. Siegfried Mauser: Beethovens Klaviersonaten, Seite 105
  4. Maximilian Hohenegger: Beethovens Sonata appassionata op 57 im Lichte verschiedener Analysemethoden, Peter Lang, Frankfurt, 1992, Seite 92
  5. Anm.: Diese Dreiteilung geht auf Beethovens ersten Biographen, Johann Aloys Schlosser, zurück. Sie wurde dann von vielen anderen, wie z.B. Franz Liszt, welcher mit folgenden Worten Beethovens Schaffensphasen kategorisierte:l'adolescent, l'homme, le dieu“, aufgegriffen.
  6. Klaus Wolters: Handbuch der Klavierliteratur zu zwei Händen. Atlantis-Musikbuch Verlag, Freiburg i. Br., 1977, Seite 272
  7. Siegfried Mauser: Beethovens Klaviersonaten, Seite 70 und 71
  8. Martin Geck: Ludwig van Beethoven. Rowohlt, 1996, Reinbek bei Hamburg, 1996, Seite 103 ff.
  9. Kurt Honolka: Knaurs Geschichte der Musik - Von den Anfängen bis zur Klassik. Droemersche Verlagsanstalt, München, 1979, Seite 434
  10. Klaus Wolters: Seite 277
  11. Siegfried Mauser, Seite 105
  12. Edwin Fischer: Ludwig van Beethovens Klaviersonaten - Ein Begleiter für Studierende und Liebhaber, Insel Verlag, Frankfurt am Main, 1966, S. 91
  13. Siegfried Mauser, S. 106
  14. Dietrich Kämper: Die Klaviersonate nach Beethoven - Von Schubert bis Skrjabin, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1987, Seite 7
  15. Badura-Skoda: Seite 137
  16. Badura-Skoda: Seite 137
  17. Siegfried Mauser: Beethovens Klaviersonaten, C. H. Beck, München, 2001, Seite 106
  18. Paul Badura-Skoda und Jörg Demus: Die Klaviersonaten Beethovens, F. A. Brockhaus, Wiesbaden, 1970, Seite 139
  19. Clemens Kühn: Formenlehre der Musik, dtv/Bärenreiter, 1994, Seite 80
  20. Maximilian Hohenegger, Seite 28 und 29
  21. Badura-Skoda: Die Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven, Seite 141
  22. Maximilian Hohenegger: Beethovens Sonata appassionata op 57 im Lichte verschiedener Analysemethoden, Seite 28 und 29
  23. Erwin Ratz: Einführung in die musikalische Formenlehre, 1973, Seite 155-159
  24. Heinrich Schenker: Beethoven - Sonate op. 57; in: Der Tonwille 43-33, 1924
  25. Maximilian Hohenegger: Beethovens Sonata appassionata op 57 im Lichte verschiedener Analysemethoden, Seite 24
  26. Paul Badura-Skoda, Die Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven, Seite 141
  27. Jürgen Uhde: Beethovens Klaviermusik, Band 3, Seite 188 ff.
  28. Maximilian Hohenegger: Beethovens Sonata appassionata op. 57 im Lichte verschiedener Analysemethoden, Peter Lang, Frankfurt, 1992, Seite 30, 31 und 40
  29. Klaus Wolters: Handbuch der Klavierliteratur zu zwei Händen, Atlantis-Musikbuch Verlag, Freiburg i. Br., 1977, Seite 278
  30. Siegfried Mauser: Beethovens Klaviersonaten, C. H. Beck, München, 2001, Seite 105
  31. Anton Schindler: Beethovenbiographie, 1871, Ausgabe von 1977, Seite 478
  32. Carl Czerny: Pianoforte Schule op 500, 3. Teil, Seite 60 ff.
  33. Maximilian Hohenegger: Beethovens Sonata appassionata op 57 im Lichte verschiedener Analysemethoden, Peter Lang, Frankfurt, 1992, Seite17
  34. Paul Badura-Skoda und Jörg Demus: Die Klaviersonaten Beethovens, F. A. Brockhaus, Wiesbaden, 1970, Seite 144 und 146-147
  35. Zitiert nach Siegfried Mauser: Beethovens Klaviersonaten, Seite 106
  36. Jürgen Uhde: Beethovens Klaviermusik, Band 3, Seite 191 ff.
  37. Anm. nach Michael Stegemann: Glenn Gould - Leben und Werk, Piper GmbH, München, 1992, Seite 261: Gould gestand im Plattentext der Aufnahme der Appassionata von 1970, dass er das Werk verabscheue und ihm in seiner persönlichen Werteskala einen Platz zwischen der Ouvertüre zu König Stephan op. 117 und Wellingtons Sieg einräume.
  38. Joachim Kaiser, Große Pianisten in unserer Zeit, Glenn Gould und Friedrich Gulda
  39. Glenn Gould: Schriften zur Musik 1, von Bach bis Boulez, Beethovens Pathétique, Mondscheinsonate und Appassionata

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klaviersonate Nr. 32 (Beethoven) — Die erste Ausgabe Die Klaviersonate Nr. 32 in c Moll, op. 111 ist Beethovens letzte Klaviersonate. Wie die beiden Leichten Sonaten op. 49, op. 54, op. 78 und op. 90 hat sie nur zwei Sätze. Ihre Aufführungsdauer beträgt um die 10 Minuten für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 27 (Beethoven) — Willibrord Joseph Mähler: Beethoven (1815) Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 27 op. 90 gilt als letzte seiner mittleren Schaffensperiode. Wie op. 54, op. 78 und op. 111 (und die beiden Leichten Sonaten op. 49) hat sie nur zwei Sätze …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 8 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 8 in c Moll op. 13 wurde von Beethoven als Grande Sonate Pathétique bezeichnet und unter dem Namen Pathétique bekannt. Sie ist dem Fürsten Karl von Lichnowsky gewidmet, den Beethoven als einen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 29 (Beethoven) — August Klöber: Beethoven (1818) Dem Erzherzog Rudolph von Österreich gewidmet, ist die Klaviersonate Nr. 29 B Dur op. 106 in geistiger und technischer Hinsicht Beethovens schwierigstes Klavierwerk. „Nach Umfang und Anlage geht die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 26 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 26 in Es Dur op. 81a, häufig nur Les Adieux genannt, entstand in den Jahren 1809 und 1810 und wurde 1811 in Leipzig gedruckt. Ihr programmatischer Anlass war die Flucht Erzherzog Rudolfs, des bedeutenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 17 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 17 d Moll op. 31 Nr. 2 (Der Sturm) entstand in den Jahren 1801 und 1802 und muss Anfang des Jahres 1802 der Vollendung nahe gewesen sein, denn am 22. April 1802 bot Beethovens Bruder Karl sie dem Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 1 (Beethoven) — Die Sonate Nr. 1 f Moll op. 2 Nr. 1 ist die erste der 32 mit opus Zahlen versehenen Klaviersonaten Beethovens. Zuvor entstanden im Unterricht bei Christian Gottlob Neefe die drei sogenannten „Kurfürsten“ Sonaten WoO 47. Die Klaviersonate ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 21 (Beethoven) — Ludwig van Beethoven, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die Klaviersonate Nr. 21 C Dur op. 53 ist eine Klavierkomposition von Ludwig van Beethoven, die seinem Freund und Förderer, dem Grafen Ferdinand Ernst von Waldstein, gewidmet ist; daher… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 28 (Beethoven) — Handschriftlicher Entwurf Beethovens zum vierten Satz Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 28 A Dur op. 101 entstand in den Jahren 1813 bis 1816 und wurde 1817 in Wien veröffentlicht. Sie ist der Beethovenschülerin Dorothea von Ertmann… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 3 (Beethoven) — Die Klaviersonate Nr. 3 C Dur op. 2 Nr. 3 wurde 1795 vollendet. Beethoven widmete genauso wie Nr. 1 und 2 auch diese Sonate seinem Lehrer Joseph Haydn, den er sehr verehrte. Folglich wählte er auch für diese Sonate die dem Haydnschen Modell… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/773902 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”