Klaviersonate Nr. 32 (Beethoven)

Klaviersonate Nr. 32 (Beethoven)
Die erste Ausgabe

Die Klaviersonate Nr. 32 in c-Moll, op. 111 ist Beethovens letzte Klaviersonate.

Wie die beiden Leichten Sonaten op. 49, op. 54, op. 78 und op. 90 hat sie nur zwei Sätze. Ihre Aufführungsdauer beträgt um die 10 Minuten für den ersten und fast 20 Minuten für den zweiten Satz.

Inhaltsverzeichnis

Entstehungsgeschichte

Erste Seite

Die letzten drei Klaviersonaten Beethovens, op. 109, op. 110 und op. 111, waren als ein großer Komplex geplant und so auch alle drei zusammen an den Berliner Verleger Adolph Martin Schlesinger im Jahre 1820 verkauft worden. Jedoch kam es zu Verzögerungen zwischen der E-Dur-Sonate und den letzten beiden – Beethoven war von Krankheiten geplagt, außerdem beschäftigte ihn die Arbeit an der Missa Solemnis und dem Bagatellenzyklus op. 119.

Ende 1821 begann Beethoven die Arbeit an der Sonate c-Moll (Nr. 32). Die Themen der Sonate haben Beethoven wie so oft jahrzehntelang beschäftigt, einige hätten bereits 1801 Eingang in andere Werke finden sollen. Recht schnell entstand dann das erste Manuskript am 13. Januar 1822 – keine drei Wochen nach Fertigstellung der As-Dur-Sonate! Im Frühling desselben Jahres schickte Beethoven die erste Version nach Berlin, bald darauf wollte er jedoch Änderungen vornehmen, es kam zu Verzögerungen. Erst im April 1822 verlegte Maurice Schlesinger, der Sohn Adolph Martin Schlesingers, die Sonate in Paris, jedoch mit so vielen Fehlern, dass Beethoven Anton Diabelli bat, eine korrigierte Ausgabe herauszubringen.

Widmung

Auch die Widmungsgeschichte ist etwas konfus – zunächst stellte es Beethoven seinem Verleger frei, wem die Sonate zugeeignet sein sollte („wem sie wollen“). Alsbald (Juni 1823), möglicherweise als Entschuldigung für die Verschleppung der Missa Solemnis, widmete Beethoven sie dem Erzherzog Rudolph von Österreich, nur um später Antonie Brentano als Widmungsträgerin zu favorisieren. Letztere konnte dann aber nur noch in einer Londoner Edition auf dem Titelblatt erscheinen, heute gilt der Erzherzog als offizieller Widmungsträger.

Aufbau

Erster Satz

Beginn der Einleitung

Maestoso – Allegro con brio ed appassionato (c-Moll, 4/4-Takt)

Der erste Satz beginnt mit einer Maestoso-Einleitung, die harmonisch mehrdeutig eine dramatische Hinführung zum Hauptsatz darstellt. Dieses Gestaltungsprinzip erinnert an die Pathétique, weil auch dort dem Hauptsatz eine langsame, rhythmisch und harmonisch pathetische Einleitung vorausgeht. In doppelt punktierten, verminderten Septakkord-Sprüngen wird die Tonika c-Moll bis auf kurz in Takt 2 eigentlich nicht erreicht. Nach dem Forte-Beginn spalten sich die punktierten Rhythmen in eine chromatisch geprägte Pianissimo-Passage ab, ehe sie sich über einem Crescendo in Achteln auflösen. Schon fast dissonant führen diese Achtel nun zu einem Triller auf dem tiefsten G im Pianissimo, auf dem der erste Satz ins Allegro überwechselt und in das Hauptthema mündet.

Das Hauptthema

Dieses Thema bestimmt nun den Sonatensatz, der von Wechseln in der Dynamik, aber auch in der Bewegung selber geprägt ist. Auf still verklingende Adagio-Passagen folgen plötzlich ausbrechende Fortissimi, die ihrerseits alsbald wieder ersterben. Beethoven verwendet hierbei die verschiedensten, aber wie so oft in seinem Spätwerk hauptsächlich polyphone Satztechniken, in denen das Thema immer wieder verarbeitet wird.

Die absteigenden Achtel des ersten Themas verwandeln sich so zum Beispiel in ein elftaktiges Unisono aus Sechzehntelnoten, ehe wieder der Beginn nun von Achteln begleitet ertönt. Beethoven verlangsamt dabei immer wieder das Tempo in ritenente- und Adagio-Passagen. Die Überleitung zum zweiten Thema ist durchweg kontrapunktisch angelegt und moduliert nach As-Dur, das erste Thema wird hier immer noch mehrfach aufgenommen. So ist auch das zweite Thema, das aus über große Räume verteilte Halben im Fortissimo erklingt, als Variante des ersten zu erkennen, insbesondere die absteigende, nun jedoch punktierte Melodie, die vor dem erneuten Ritardando erklingt. Auch der Schlussteil der Exposition ist vom ersten Thema, nun leicht verändert, geprägt.

In der Durchführung (nun g-Moll) wird die polyphone Auseinandersetzung wieder aufgenommen, das Thema erklingt erst in Oktaven (in der Form des Schlussteiles der Exposition), unter anderem mit Trillerbegleitung, schließlich gar in Akkordform.

Die Reprise setzt wieder auf der Tonika an und intensiviert und verlängert insbesondere die Passagen zwischen den Themen. Dabei sind die Unterschiede zwischen Exposition und Reprise teilweise recht bedeutend.

Nachdem die Reprise auf Unisono-Läufen endet, beginnt die recht kurze Coda mit einem Diminuendo aus Halbeschlägen. Im Anschluss folgt ein ganz neuer Gedanke in der rechten Hand, begleitet von Sechzehnteln, der schließlich in C-Dur im Pianissimo verklingt.

Zweiter Satz

Adagio molto semplice e cantabile (C-Dur, [zunächst] 9/16-Takt)

Doch es ist das Adagio, dieser riesige (20 Minuten lange) Variationensatz auf die Arietta zu Beginn, der das eigentliche Geheimnis dieser Sonate ausmacht. Dieser Satz wird von vielen Pianisten als einer der sublimsten Momente im gesamten Repertoire angesehen (Quelle ?).

Die Variationen von op. 111 basieren strukturell auf dem Vorbild der Variationen von op. 109. der dritte Satz von Opus 109 verwirklicht sich im Aufgreifen des Themas in rhythmischen Verkürzungen und einer Klimax aus langen Trillern. Allerdings bleibt in op. 111 bei "Beschleunigung des Rhythmus das Grundtempo meist erhalten". Die Entwicklung scheint gegenüber op. 109 organischer, und sich "durch einen rigoros kontrollierten Prozess von innen heraus zu entwickeln." [1] Der gesamte Satz kann also als eine "rhythmische Steigerung von Variationen" [2] begriffen werden.

Vereinfachende Gliederung und Charakterisierung des zweiten Satzes von op. 111

Eine grobe Gliederung kann das Arietta-Thema bis Variation 2 als sich die sich zunehmend steigernde Entwicklungslinie zusammen fassen. Variation 3 stellt einen Höhepunkt und gleichzeitigen Wandel im Charakter dar. Die ersten drei Variationen orientieren sich an diesem Aufbau und behalten auch den 2-zu-1-Rhythmus der Arietta bei. Wie so oft bei Beethoven zeichnen sich diese Variationen durch den sich jeweils ständig verkürzenden Rhythmus aus, wobei der Komponist dabei äußerst ungewöhnliche Takteinteilungen vornimmt (vom 9/16-Takt in der Arietta zum 12/32-Takt in der dritten Variation). Als wesentlicher Einschnitt, Wende- und Ruhepunkt kann aber Variation 4 mit seinem Pianissimi, Tremoli, und Arabesken aufgefasst werden. Diese schaffen nach William Kinderman ein "..., eine ätherische Atmosphäre, als hätte die Musik ein verklärtes Reich betreten.". Variation 5 und die sich anschließende Coda verwirklichen dann einen zunehmenden Auflösungsprozess in reinen Klang, welcher durch weit auseinanderklaffende Register, langgezogene, teilweise mehrfache Triller, und eine nochmalige Verkürzung der Notenwerte bewirkt wird. Trotz dieser "Auflösungsvorgänge" wird das ursprüngliche Arietta-Thema nicht vergessen, und in der Oberstimme erneut aufgegriffen.

Thema

Der Beginn der Arietta

Das Thema besteht aus zweimal 8 Takten, beide Teile werden wiederholt, der erste steht in C-Dur und wird gemeinhin als der friedliche, kontemplative angesehen, während der zweite teilweise in a-Moll steht, wodurch zwar nicht die Spannung des ersten Satzes aufgebaut wird, jedoch ein Kontrast entsteht. Beethoven erweitert in den ersten drei Takten das melodische, fallende Intervall C - G der Unterquart sukzessive zur Unterquint D - G, und schließlich zur aufsteigenden Sexte G - E. Der häufig auftretende Ton G nimmt - wie auch in den weiteren Variationen - eine Schlüsselrolle ein. [3] Den ausdrucken Höhepunkt legt Beethoven auf Takt 5 und 6, wo der Spitzenton G2 mit dem tiefsten Basston D zusammenfällt, und durch ein Crescendo zusätzlich verstärkt wird. Ähnlich gestaltet ist auch der Teil in a-Moll. Wie sehr Beethoven mit der Gestaltung des Höhepunkts des Arietta-Thema experimentiert hat, zeigen seine zahlreichen skizzenhaften Entwürfe in Artaria 201 und Ms 51 [4]

Variation 1

Anfang von Variation I (das Ursprungsthema ist rot markiert)

Diese hat schon einen etwas bewegteren, trotzdem aber noch ruhigen Charakter. Die Notenwerte sind zu abwechselnden Achteln und Sechzehnteln über 16-teln in der linken Hand verkleinert. Die in den folgenden Variationen verstärkt angewandten Überbindungen und synkopischen Rhythmen werden in dieser Variation in der linken Hand bereits angedeutet. Das Ursprungsthema ist in den unterschiedlichen Intervallen der rechten Hand (Sexte, Quarte, Sekunde, Oktave, usw.) deutlich erkennbar. Ab Takt 20 wird das Klangbild durch Zwei- und Dreiklänge dichter. Als Spitzenton fungiert wieder, wie im Thema, das G2 (Takt 21 und 22) mit gleichzeitigem Crescendo.

Variation 2

Das Modell des Wechsels Achtel - Sechzehntel - Achtel - usw. wird in Variation 2 unter Verkürzung der Notenwerte fortgeführt. Allerdings in halbierten Werten, also 16-tel - 32-tel- -16-tel -usw., allerdings in beiden Händen. Wie auch in den folgenden Variationen bereitet Beethoven wesentliche Elemente einer Variation also bereits in der vorausgehenden Variation vor, und vermittelt so das Hörerlebnis einer eher stufenlos fortschreitenden Entwicklung von Variation zu Variation. Linke und rechte Hand werfen sich in zu Anfang (Takt 1-6) die achttönige Phrase in einer Art von Frage und Antwortspiel gegenseitig zu. Danach koppeln sich linke und rechte Hand zunehmend voneinander ab. Wieder ist die kurzfristige Hervorhebung des Tones G2 in Takt 6 und 7 und in Takt 15-17 zu beobachten. Die zweite Hälfte der Variation zeigt dann wiederum eine Intensivierung der klanglichen Dichte durch Zweistimmigkeit und Oktavgriffe in der linken, und Dreiklänge in der rechten Hand. Zusätzlich steigernd wirkt das Erscheinen eines höheren Spitzenton D3 in Takt 13 und 14.

Variation 3

Diese hebt sich in ihrer "großen Erregtheit und Komplexität des Rhythmus" und dem 12/32-Takt, von den vorhergehenden Variationen ab. Dennoch ist über die weitere Halbierung des Prinzips 16-tel - 32.tel -16-tel - usw. zu 32-tel, 64-tel - 32-tel -usw. eine Verbindung zu Variation 2 vorhanden. Die ersten drei Takte sind von rasant abwärtsstürzenden und aufwärtslaufenden sich mit Akkorden der rechten Hand verbindenden Dreiklangsbrechungen (Arpeggien) im forte geprägt. Ab Takt 6 geht dieses Modell dann in rhythmisch synchron laufende Dreiklangsfiguren beider Hände in zunehmend weiter entfernten Registern - ein Vorgehen , welches die folgenden Variationen intensivieren - über.

Der Wechsel zwischen 32-teln und 64-tel der einen Hand und den überbundenen Synkopen der jeweils anderen Hand erinnert nicht zu unrecht, wie zum Beispiel Igor Strawinsky meinte, an einen (damals noch nicht existenten) Boogie-Woogie bzw. Ragtime. Auf den ersten Blick sind die Rhythmen zwar vergleichbar, jedoch wird zumeist mit der bei Beethoven vorgenommenen Intensivierung ein sehr ausgelassener Tanz verbunden.

Der zweite Teil von Variation 3 führt diesen Rhythmus fort, hebt sich aber durch den abrupten Wechsel zwischen forte und piano, sequenzierende Läufe der rechten Hand, und vollgriffige Akkorde beider Hände wiederum deutlich vom ersten Teil ab.

Variation 4

Ab der 4. Variation (Takt 65) bis zum Schluss ist ein 9/16-Takt angegeben. Infolge der ab hier fast durchgängig vorherrschenden 32-tel-Triolen (außer in den Takten 106 bis 128) herrscht faktisch ab hier bis zum Satzende eine Unterteilung des Taktes in 27 Teile vor.

Variation 4 bildet vom Charakter und Hörerlebnis den deutlichsten Trennungsstrich zwischen Thema und Variation 1 und 2, sowie Variation 5 und der Coda. Die Dynamik ist auf pianissimo zurückgeschraubt. Die Begleitung der linken Hand beschränkt sich meist auf leise Tremoli, Tonwiederholungen, oder vereinzelte einfache Akkorde. Die rechte Hand bietet dazu meist langausgehaltene Drei- und Vierklänge.

Ab Takt 9 (72/73) verfallen beide Hände in sich häufig chromatisch hochschraubende 32-tel-Triolen-Läufe, welche aufgrund ihrer hohen Lage einen deutlichen "losgelösten" Gegensatz zu den mitunter markanten Bassfiguren der vorherigen Variationen bilden. Die Melodie und der markante Rhythmus von Variation 3 wird zunehmend in reinen, impressionistischen Klang aufgelöst. Die synkopisierenden Modelle aus Variation 3 werden trotzdem - wenn auch mit ganz anderer Wirkung - teilweise fortgeführt. Die Register der beiden Hände werden dabei in immer entferntere Lage getrieben.

Eine dreitaktige Kadenz führt dann in eine von Trillern geprägte Überleitung (Text dazu kommt noch) zu Variation 5 über.

Diese Auflösung der klaren Melodieverläufe zu Gunsten des reinen Klangs findet ihren vorläufigen, auch dramatischen Höhepunkt auf einem scheinbar unendlichen Triller (kurz sogar dreistimmig!) im Zwischenteil zwischen 4. und 5. Variation, in dem nach Es-Dur moduliert wird.

Hiernach noch einmal die Oberstimme des Themas in der Originalgestalt, wiederum mit Triolen in der Begleitung und einer zusätzlichen Stimme unter der Melodie.

Schließlich führt Beethoven das Thema noch einmal in einer Art Coda an, diesmal jedoch über einen beständigen, 11 Takte langen Triller in der rechten Hand gespielt, ehe der ganze Satz nach einer schnellen, aber friedlichen Passage auf einfachen C-Dur-Akkorden pianissimo ausläuft.

Variation 5

Hiernach beginnt in der 5. Variation die Auflösung des ursprünglichen Rhythmus zugunsten frei fließender 32stel-Triolen-Tremoli, über denen das variierte Thema in Akkorden erscheint, zunächst im Bass, dann im Diskant. Das Thema erscheint hier rhythmisch verschoben, doch über den Triolen verschwindet der Synkopencharakter sehr schnell und das Thema „schwebt“. Beethoven verändert nun auch die Form und variiert die beiden Teile, anstatt sie zu wiederholen.

Deutungen

Mit Beethovens letzter Klaviersonate haben sich Musikwissenschaftler, Künstler und Philosophen immer wieder beschäftigt.

  • Jürgen Uhde sieht in der letzten Sonate, vor allem im zweiten Satz, ein Dokument des Abschieds, ein Testament, eine tiefsinnige, das Jenseits berührende Sphärenmusik. „Formt der Weltgeist, ohne Wissen des produzierenden Subjekts, hier tatsächlich endzeitliche Musik..?" [5] Der erste und zweite Satz gehörten verschiedenen Reichen an; die tiefere Region des ersten sei von der höheren des zweiten geschieden. Könne man im ersten den „Willen" erkennen, der sein Ziel in einem letztlich unentschiedenen Kampf zu erreichen suche, sei im zweiten Satz möglicherweise die „Gnade" beschrieben. Im Lobgesang der Arietta, der „sich in immer höhere Sphären schwingt", werde der Kampf unwichtig[5].
  • Walter Riezler spricht von einem Reich ohne Ausweg. Der zweite Satz weise „unmittelbar in die Unendlichkeit...Von der vierten Variation an...ist entschieden, daß es hier kein Zurück mehr gibt...das ist letzte Vergeistigung, Auflösung im All." [6]
  • Thomas Manns humorvolle wie tiefgründige Auseinandersetzung mit diesem Werk in „Doktor Faustus[7] ist in die Literaturgeschichte eingegangen. Der Musiklehrer Adrian Leverkühns, Wendell Kretzschmar, spielt dieses Werk und erklärt dem Publikum in einem begeisterten, von Stottern unterbrochenem Vortrag die Hintergründe der Sonate. „...Nun, der Mann war imstande, eine ganze Stunde der Frage zu widmen, ‚warum Beethoven zu der Klaviersonate op. 111 keinen dritten Satz geschrieben habe‘, - ein besprechenswerter Gegenstand ohne Frage... Jedoch lernten wir sie durch diese Veranstaltung eben kennen, und zwar sehr genau, da Kretzschmar sie auf dem recht minderen Pianino, das ihm zur Verfügung stand (ein Flügel war nicht bewilligt worden), vortrefflich, wenn auch mit schollerndem Klange, zu Gehör brachte, zwischendurch aber ihren seelischen Inhalt, mit Beschreibung der Lebensumstände, unter denen sie – nebst zwei anderen – verfasst worden, mit großer Eindringlichkeit analysierte und sich mit kaustischem Witz über des Meisters eigene Erklärung erging, warum er auf einen dritten, mit dem ersten korrespondierenden Satz hier verzichtet habe. Er hatte nämlich dem Famulus auf seine Frage geantwortet, daß er keine Zeit gehabt und darum lieber den zweiten etwas länger ausgedehnt habe...Die in solcher Antwort liegende Geringschätzung des Fragers war offenbar nicht bemerkt worden...“
  • Theodor Adorno, der Thomas Mann bei dem Roman musiktheoretisch beraten hatte [8] und als ein (karikaturistisch verzerrtes) Vorbild für die Figur des Kretzschmar betrachtet wird [9], sprach im Zusammenhang mit dieser Sonate in der Ästhetischen Theorie von „Eros und Erkenntnis“. Im Doktor Faustus wird das lyrische Arietta-Thema des zweiten Satzes mit der Idyll-Assoziation „Wiesengrund“ umschrieben, in Anspielung auf Adornos Geburtsnamen.
  • Alfred Brendel schreibt, die Sonate wirke in doppelter Weise: „Als abschließendes Bekenntnis seiner Sonaten und als ein Präludium des Verstummens." Man denke an Bülows Deutungsversuche „Samsara und Nirwana", an „Widerstand und Ergebung" oder an das "männliche und weibliche Prinzip, von dem Beethoven selbst so gern sprach." [10]
  • Edwin Fischer: „In diesen zwei Sätzen finden wir das Diesseits und das Jenseits versinnbildlicht."[11]

Autograph und Skizzen

Das Autograph des ersten Satzes befindet sich im Beethoven-Haus in Bonn (BH 71) [12], das des zweiten Satzes ist verschollen. Skizzen Beethovens zu op. 111 befinden sich in der Staatsbibliothek zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Artaria 180, 197 und 201), der Bibliothèque Nationale de France in Paris (Ms 51), sowie der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (A 48). [13]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Carl Dahlhaus, Seite 179
  2. Heinrich Schenker: Die letzten Sonaten von Beethoven. Kritische Ausgabe mit Einführung und Erläuterung, Seite 53
  3. William Kindermann: Klaviersonate c-Moll op. 111; in C. A. Dahlhaus, A. Riethmüller, A. L. Ringer (Hrsg.): Beethoven - Interpretationen seiner Werke, Laaber, 1994, Seite 180
  4. Udo Zilkens: Beethovens Finalsätze in den Klaviersonaten, Seite 234 und 235
  5. a b Jürgen Uhde, Beethovens Klaviermusik III, Sonaten 16-32, op.111, c-Moll
  6. Walter Riezler, Beethoven, Der letzte Stil
  7. Thomas Mann: Doktor Faustus, Hrsg. v. Peter de Mendelssohn. Gesammelte Werke, Frankfurter Ausgabe 1980, Kap. VIII, Seite 72
  8. Thomas Mann: Die Entstehung des Doktor Faustus
  9. Thomas Schneider, Das literarische Portrait, Quellen, Vorbilder und Modelle in Thomas Manns Doktor Faustus
  10. Alfred Brendel: Nachdenken über Musik, 1982, Seite 85
  11. Edwin Fischer Ludwig van Beethovens Klaviersonaten, Wiesbaden 1956, S. 134
  12. Audios beider Sätze (Wilhelm Kempf !) im digitalen Archiv des Beethoven-Hauses in Bonn
  13. William Kindermann: Klaviersonate c-Moll op. 111; in C. A. Dahlhaus, A. Riethmüller, A. L. Ringer (Hrsg.): Beethoven - Interpretationen seiner Werke, Laaber, 1994, Seite 175

Aufnahme

Loudspeaker.svg Klaviersonate Nr.32 op.111 in c-Moll, Erster Satz (Datei, ?) Loudspeaker.svg Klaviersonate Nr.32 op.111 in c-Moll, Zweiter Satz (Datei, ?)

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klaviersonate Nr. 23 (Beethoven) — Ludwig van Beethoven, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 23 in f Moll op. 57 mit dem Beinamen Appassionata gehört zu den bekanntesten Klavierwerken des Komponisten und gilt als Inbegriff romantisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 27 (Beethoven) — Willibrord Joseph Mähler: Beethoven (1815) Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 27 op. 90 gilt als letzte seiner mittleren Schaffensperiode. Wie op. 54, op. 78 und op. 111 (und die beiden Leichten Sonaten op. 49) hat sie nur zwei Sätze …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 8 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 8 in c Moll op. 13 wurde von Beethoven als Grande Sonate Pathétique bezeichnet und unter dem Namen Pathétique bekannt. Sie ist dem Fürsten Karl von Lichnowsky gewidmet, den Beethoven als einen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 29 (Beethoven) — August Klöber: Beethoven (1818) Dem Erzherzog Rudolph von Österreich gewidmet, ist die Klaviersonate Nr. 29 B Dur op. 106 in geistiger und technischer Hinsicht Beethovens schwierigstes Klavierwerk. „Nach Umfang und Anlage geht die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 26 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 26 in Es Dur op. 81a, häufig nur Les Adieux genannt, entstand in den Jahren 1809 und 1810 und wurde 1811 in Leipzig gedruckt. Ihr programmatischer Anlass war die Flucht Erzherzog Rudolfs, des bedeutenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 17 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 17 d Moll op. 31 Nr. 2 (Der Sturm) entstand in den Jahren 1801 und 1802 und muss Anfang des Jahres 1802 der Vollendung nahe gewesen sein, denn am 22. April 1802 bot Beethovens Bruder Karl sie dem Verlag… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 1 (Beethoven) — Die Sonate Nr. 1 f Moll op. 2 Nr. 1 ist die erste der 32 mit opus Zahlen versehenen Klaviersonaten Beethovens. Zuvor entstanden im Unterricht bei Christian Gottlob Neefe die drei sogenannten „Kurfürsten“ Sonaten WoO 47. Die Klaviersonate ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 21 (Beethoven) — Ludwig van Beethoven, Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die Klaviersonate Nr. 21 C Dur op. 53 ist eine Klavierkomposition von Ludwig van Beethoven, die seinem Freund und Förderer, dem Grafen Ferdinand Ernst von Waldstein, gewidmet ist; daher… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 28 (Beethoven) — Handschriftlicher Entwurf Beethovens zum vierten Satz Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 28 A Dur op. 101 entstand in den Jahren 1813 bis 1816 und wurde 1817 in Wien veröffentlicht. Sie ist der Beethovenschülerin Dorothea von Ertmann… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaviersonate Nr. 3 (Beethoven) — Die Klaviersonate Nr. 3 C Dur op. 2 Nr. 3 wurde 1795 vollendet. Beethoven widmete genauso wie Nr. 1 und 2 auch diese Sonate seinem Lehrer Joseph Haydn, den er sehr verehrte. Folglich wählte er auch für diese Sonate die dem Haydnschen Modell… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”