- Kloster Vyšší Brod
-
Zisterzienserkloster Vyšší Brod
Kloster Vyšší BrodLage Tschechien
Bezirk Böhmisch KrumauBistum Bistum Budweis Koordinaten: 48° 37′ N, 14° 18′ O48.62063888888914.306722222222Koordinaten: 48° 37′ 14″ N, 14° 18′ 24″ O Patrozinium Mariä Himmelfahrt Gründungsjahr 1259 Jahr der Auflösung/
Aufhebung1941 Jahr der Wiederbesiedlung 1991 Mutterkloster Wilhering Primarabtei Morimond Kongregation Österreichische
ZisterzienserkongregationDas Zisterzienserkloster Vyšší Brod ([ˈvɪʃiː brot], tschechisch Vyšebrodský klášter, deutsch Kloster Hohenfurth) befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft Vyšší Brod im Okres Český Krumlov (Bezirk Böhmisch Krumau) in Tschechien. Es ist seit 750 Jahren ein geistliches und kulturelles Zentrum Südböhmens.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Zisterzienserkloster Hohenfurth wurde 1259 vom böhmischen Oberstmarschall Wok von Rosenberg gegründet und zunächst mit zwölf Mönchen aus dem Stift Wilhering bei Linz besiedelt. Der Überlieferung nach soll Wok das Kloster aus Dankbarkeit für seine Errettung aus den Fluten der Moldau errichtet haben. Als Gründungstag des Klosters gilt der 1. Juni 1259, an dem die damalige Klosterkirche vom Prager Bischof Johann III. geweiht wurde. Während der Hussitenkriege wurde die Klosterkirche beschädigt, zahlreiche Klostergüter verwüstet und mehrere Patronatskirchen zerstört.
Um 1530 umfasste die Klosterherrschaft die Märkte Hohenfurth und Höritz sowie 108 Dörfer. Im Dreißigjährigen Krieg musste das Kloster zahlreiche Einquartierungen und Plünderungen erdulden, und der Konvent war zeitweise in anderen Klöstern untergebracht. Bereits 1627 erhielt der Abt als infulierter Prälat Sitz und Stimme im böhmischen Landtag. Um 1650 gehörten zum Klostergut entsprechend einer Steuerrolle drei Städtchen (Hohenfurth, Höritz und ein Teil von Priethal) sowie 103 Dörfer und 14 Weiler. Um diese Zeit übernahmen die Mönche zunehmend die Seelsorge in den Patronatspfarreien, da es an weltlichen Seelsorgern fehlte. Während der Zeit der Josephinischen Reformen entging das Kloster nur knapp einer Klosteraufhebung. Bereits 1786 wurde der Abt Hermann Kurz seines Amtes enthoben, die Aufnahme von Novizen verboten und der Stiftsbesitz teilweise aufgeteilt und verpachtet. 1789 wurden die Maßnahmen mit kaiserlicher Verfügung rückgängig gemacht und 1790 dem Kloster seine bisherigen Privilegien zuerkannt. Als Gegenleistung musste sich das Kloster verpflichten, vier bzw. später fünf Professoren für die Philosophische Lehranstalt und später an das deutsche Gymnasium in Budweis zu stellen. Diese Verpflichtung blieb bis 1921 bestehen.
Das Patronat über das Kloster und über die klösterlichen Besitzungen oblag bis 1611 den Herren von Rosenberg, danach für jeweils kurze Zeit Johann Zrínsky von Seryn, der ein Neffe des letzten Rosenberger Peter Wok von Rosenberg war, sowie den Kaisern Matthias und Ferdinand II. Ab 1622 lag das Patronat bei den neuen Besitzern der Herrschaft Krumau, den Herren von Eggenberg, und ab 1719 bei den Fürsten Schwarzenberg. 1822 gelang Abt Isidor Teutschmann die Loslösung von der Herrschaft Krumau. Damit übte das Kloster bis zur Aufhebung der Patrimonialherrschaft 1848 die weltliche Herrschaft über das Klostergut aus. Ende des 19. Jahrhunderts wurden unter Abt Leopold Wackarž, der 1891 zum Generalabt des Zisterzienserordens gewählt worden war, umfangreiche Baumaßnahmen vorgenommen, die sich auch auf die inkorporierten Pfarreien erstreckten. Sein Nachfolger Bruno Pammer († 1924) errichtete 1904 auf Klostergrund ein Elektrizitätswerk. Ab 1911 beteiligte sich das Kloster an Bau und Betrieb der elektrischen Eisenbahn, mit der die Gegend an das Eisenbahnnetz angeschlossen wurde.
Mit der nach der Gründung der Tschechoslowakei durchgeführten Bodenreform verlor das Kloster einen Teil seines Besitzes. Trotzdem konnte Abt Tecelin Jaksch die Renovierung der Klosterkirche und weiterer Kirchen und Pfarrhöfe veranlassen. Damit verschaffte er in den wirtschaftlich schweren Zeiten der Weltwirtschaftskrise vielen Menschen ein Einkommen.
Eine größere Katastrophe für das Kloster folgte jedoch mit der Besetzung des Sudetenlandes nach dem Münchner Abkommen von 1938. Das Gebiet wurde politisch dem damaligen Gau Oberdonau und kirchlich der Diözese Linz angeschlossen. Bereits am 21. November 1939 wurde Abt Tecelin Jaksch wegen seiner loyalen Haltung zum tschechoslowakischen Staat verhaftet und zu einer Gefängnisstraße von einem halben Jahr verurteilt. Im Januar 1939 übernahm ein vom Gau Oberdonau ernannter Regierungskommissar die Verwaltung des Klosters. Der für die Dauer der Abwesenheit des Abtes Jaksch vom Konvent zum Koadjutor gewählte Pater Dominik Kaindl verlor jeden Einfluss. Gerade um diese Zeit hatte das Kloster den höchsten Personalstand in seiner bis dahin fast 700jährigen Geschichte und bestand aus 69 Mitgliedern. Am 17. April 1941 wurde das Kloster Hohenfurth schließlich von der Linzer Gestapo aufgehoben. Die wenigen noch anwesenden Mönche wurden auf die Stiftspfarreien verteilt. Bleiben durften P. Vinzenz Pils, der als Rentmeister für die Weiterführung der Buchführung zuständig war und P. Alois Martetschläger, der zunächst die Gottesdienste in der Klosterkirche weiterführen durfte. Die Klostergebäude dienten nun als Lager für deutsche Umsiedler aus Bessarabien und gegen Kriegsende als Reserve-Lazarett für die Wehrmacht. Von den 21 Ordensangehörigen, die zum Krieg eingezogen waren, fielen zehn. Bereits am 1. November 1942 starb Pater Engelbert Blochl, Pfarrer von Heuraffl, an Hunger und Misshandlungen im KZ Dachau.
Nach Kriegsende bemühte sich Abt Tecelin Jaksch intensiv um eine Rückkehr des Konvents und die rechtmäßige Rückgabe der Besitzungen. Der Bestand des Klosters schien gesichert zu sein, nachdem ihm die Rückkehr mit Unterstützung des ebenfalls zurückgekehrten Präsidenten Edvard Beneš gelang. Allerdings wurden auch mehrere Ordenspriester, die als Seelsorger in den inkorporierten Pfarreien wirkten, zusammen mit der deutschen Bevölkerung vertrieben. Übrig blieb nur ein kleiner Konvent, dessen Lage immer unhaltbarer wurde. Schon bald kam es zu Anfeindungen der kommunistisch beeinflussten Behörden, die den Verfolgungen durch die Nationalsozialisten nicht nachstanden. Nach der Machtergreifung durch die Kommunisten im Februar 1948 verließ Abt Tecelin Jaksch am 26. Juli 1948 Vyšší Brod und fand Aufnahme im Stift Zwettl. Am 4. Mai 1950 folgte die Aufhebung des Klosters, in dem zuletzt nur noch zwei tschechische Mönche, drei Kleriker, ein Novize und ein Laienbruder anwesend waren. Sie durften keine seelsorgliche Betätigung mehr ausüben und wurden in das Internierungslager für Priester in das Kloster Osek verbracht. Trotzdem wurde im selben Jahr der Hohenfurther Ordensmann Matthäus Quatember zum Generalabt des Zisterzienserordens gewählt.
Nach 1950 dienten die Klostergebäude als Kaserne der Tschechoslowakischen Armee. Später wurden Grenzschutztruppen einquartiert, die für die Bewachung der nahen österreichischen Grenze, den sogenannten Eisernen Vorhang, benötigt wurden. Schließlich standen die Klostergebäude leer und wurden teilweise dem Verfall preisgegeben.
Nach der politischen Wende von 1989 konnten zwei Patres nach Hohenfurth zurückkehren, wo sie sich um eine Erneuerung des klösterlichen Lebens bemühen. Dabei werden sie mit materieller Hilfe aus Österreich unterstützt.
Die Besucher des Stiftes können an Gottesdiensten teilnehmen und die gotische Kirche, den Kreuzgang, den Kapitelsaal, die Barockbibliothek und eine Reihe von Kunstgegenständen in Ausstellungen der Stiftssammlungen besichtigen.
Klosterkirche
Die ursprünglich hölzerne Klosterkirche Mariä Himmelfahrt wurde 1259 geweiht und zwischen 1270 und 1280 aus Stein errichtet. Erst zwischen 1360 und 1370 konnte das Gewölbe der dreischiffigen Kirche vollendet werden.
Vor 1347 stiftete Peter I. von Rosenberg für den Hauptaltar einen Gemäldezyklus mit neun Bildern aus dem Leben Christi. Er wurde vom Meister von Hohenfurth geschaffen und befindet sich seit 1938 in der Nationalgalerie Prag. Dort wird auch das bekannte gotische Tafelbild der Madonna von Hohenfurth ausgestellt, das 1384 erstmals erwähnt wurde.[1]
Die spätgotischen, geschnitzten Flügelaltäre des hl. Rochus und der hl. Barbara entstanden 1524–1525. Der architektonische Hauptaltar im Stil des Frühbarock wurde 1644–1646 errichtet. In den Jahren 1830–1862 und 1878–1882 sowie Ende der 1920er Jahre und wieder nach 1989 erfolgten Umbauten und Renovierungen der Klosterkirche, die Orgeln stammen von Orgelbau Breinbauer, Ottensheim.
Die Klosterkirche diente 1262–1611 als Grablege der Herren von Rosenberg. Das Epitaph wurde im Auftrag des Stiftkapitels 1622–1629 geschaffen.
Weitere Klostergebäude
- Der Kapitelsaal entstand 1285–1300,
- der Kreuzgang wurde 1360–1380 geschaffen und
- das Refektorium sowie das Dormitorium 1385.
- Die 1757 erbaute Klosterbibliothek wurde Anfang des 19. Jahrhunderts mit Deckenmalereien ausgeschmückt.
Wissenschaftliche Bedeutung
Im 19. Jahrhundert erlebte das Kloster eine wissenschaftliche Blütezeit. P. Maximilian Millauer verfasste zahlreiche theologische und historische Werke und wirkte als Dozent an der Karlsuniversität, wo er 1834 das Amt des Rektors bekleidete. P. Siegfried Kühweg verfasste den „Codes diplomaticus monasterii Altovadensis 1259–1844“, auf dem das später von Matthias Pangerl herausgegebene „Urkundenbuch des Zisterzienserstiftes B. Mariae Virginis zu Hohenfurth in Böhmen“ basierte, das 1865 als Band XXIII. der „Fontes rerum austriacarum“ veröffentlicht wurde. Das vom späteren Direktor des Stiftsgymnasiums Valentin Schmidt um 1900 veröffentlichte „Urbar des Klosters Hohenfurth von 1524“ ist eine wichtige Quelle für Heimat- und Familienforscher.
Äbte
Siehe: Liste der Äbte von Hohenfurth
Stift Rein-Hohenfurth
Der letzte Hohenfurther Abt Tecelin Jaksch wurde 1949 zum Apostolischen Administrator von Stift Rein ernannt. Nach dessen Tod am 23. Mai 1954 versuchte der letzte Pfarrer und Dekan von Hohenfurth, P. Nikolaus Lonsing, als „Prior regens“ eine Neugründung des Hohenfurther Konvents im ehemaligen Kapuzinerkloster in Schillingsfürst in Mittelfranken. Da sich der Konvent dort nicht entwickeln konnte und das Generalkapitel des Zisterzienserordens schon 1958 eine Vereinigung der Konvente von Rein und Hohenfurth vorgeschlagen hatte, wurde die Neugründung 1959 wieder aufgehoben. Die Ordensangehörigen kehrten nach Rein zurück, wo am 7. Oktober 1959 die Vereinigung unter der Bezeichnung „Stift Rein-Hohenfurth“ zustande kam. Damit übernahm das Stift die Verpflichtung, das Kloster Hohenfurth wieder zu besiedeln, sobald sich dazu eine Möglichkeit ergeben würde.
Literatur
- Joachim Bahlcke u. a.: Handbuch der historischen Stätten Böhmen und Mähren, Kröner-Verlag, Stuttgart 1998, ISBN 3-520-32901-8, S. 195–196.
Weblinks
Commons: Vyšší Brod Monastery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Website der Abtei
- Informationen über das Kloster auf der Seite der Stadt Český Krumlov
- Informationen zum Spital in Vyšší Brod
- Biographie über Abt Tecelin Jaksch
Einzelnachweise
- ↑ Abt Etezelin – Leben. klaster.vyssibrod.cz (deutsch)
Kategorien:- Zisterzienserkloster in Tschechien
- Kloster (13. Jahrhundert)
- Nationales Kulturdenkmal (Tschechien)
- Böhmerwald
- Rosenberg
- Okres Český Krumlov
Wikimedia Foundation.