- Andy Wallace (Rennfahrer)
-
Andy Wallace (* 19. Februar 1961 in Oxford, England) ist ein britischer Autorennfahrer.
Karriere
Nach dem Besuch der Rennfahrerschule von Jim Russel ab 1976 begann Wallace 1979 seine Rennfahrerkarriere. Bis einschließlich 1984 fuhr er in der Formel Ford. In den folgenden beiden Jahren war er in der britischen Formel-3-Meisterschaft aktiv, die er in der Saison 1986 gewann. In den Jahren 1987 und 1988 trat er in der Internationalen Formel-3000-Meisterschaft an.
Zur gleichen Zeit wurde Wallace Mitglied des Sportwagenteams von Jaguar. Dort begann der erfolgreichste Teil seiner Karriere. Gleich zu seinem Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans gewann er das Rennen zusammen mit Jan Lammers und Johnny Dumfries auf einem Jaguar XJR-9. 1990, 1997 und 1999 war er mit wechselnden Partnern bei den 24 Stunden von Daytona siegreich, 1993 und 1994 gewann er die 12 Stunden von Sebring.
Ebenfalls 1994 stellte Wallace den elf Jahre anhaltenden Geschwindigkeitsweltrekord mit einem Serienwagen auf. Er fuhr mit einem McLaren F1 386,403 km/h.
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 1988 Silk Cut Jaguar
Jaguar XJR-9LM Jan Lammers
Johnny Dumfries
Gesamtsieg 1989 Silk Cut Jaguar
Jaguar XJR-9LM John Nielsen
Price Cobb
Ausfall Zylinderkopf 1990 Silk Cut Jaguar
Jaguar XJR-12 Jan Lammers
Franz Konrad
Rang 2 1991 Silk Cut Jaguar
Jaguar XJR-12 John Nielsen
Derek Warwick
Rang 4 1992 Toyota Team Tom’s
Toyota TS010 Jan Lammers
Teo Fabi
Rang 8 1993 Toyota Team Tom’s
Toyota TS010 Pierre-Henri Raphanel
Kenny Acheson
Ausfall Getriebeschaden 1995 Harrods Mach One Racing
McLaren F1 GTR Derek Bell
Justin Bell
Rang 3 1996 Harrods Mach One Racing
McLaren F1 GTR Derek Bell
Olivier Grouillard
Rang 6 1997 David Price Racing
Panoz Esperante GTR-1 James Weaver
Butch Leitzinger
Ausfall Motorschaden 1998 Panoz Motorsports Inc.
Panoz Esperante GTR-1 David Brabham
Jamie Davies
Rang 7 1999 Audi Sport UK Ltd.
Audi R8C James Weaver
Perry McCarthy
Ausfall Motorschaden 2000 Team Cadillac
Cadillac Northstar LMP Franck Lagorce
Butch Leitzinger
Rang 21 2001 Team Bentley
Bentley EXP Speed 8 Eric van de Poele
Butch Leitzinger
Rang 3 2002 Team Bentley
Bentley EXP Speed 8 Eric van de Poele
Butch Leitzinger
Rang 4 2003 Racing for Holland
Dome S101 Jan Lammers
John Bosch
Rang 6 2004 Zytek Engineering Ltd.
Zytel 04S David Brabham
Hayanari Shimoda
Ausfall Motorschaden 2005 Creation Autosportif Ltd.
DBA 03S Nicolas Minassian
Jamie Campbell-Walter
Rang 14 2006 Ray Mallock Racing
MG-Lola EX264 Mike Newton
Thomas Erdos
Rang 8 Unfall 2007 Ray Mallock Racing
MG-Lola EX264 Mike Newton
Thomas Erdos
Ausfall Kolben 2008 Ray Mallock Racing
MG-Lola EX265 Mike Newton
Thomas Erdos
Ausfall Unfall 2010 RML
Lola B08/80 Mike Newton
Thomas Erdos
Rang 8 Weblinks
Kategorien:- Sieger der 24 Stunden von Le Mans
- Formel-3000-Rennfahrer
- DTM-Rennfahrer
- Rennfahrer der Sportwagen-Weltmeisterschaft
- Rennfahrer (Großbritannien)
- Geboren 1961
- Mann
Wikimedia Foundation.