- Kotowsk (Ukraine)
-
Kotowsk (Котовськ) Basisdaten Oblast: Oblast Odessa Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: 244 m Fläche: 15,00 km² Einwohner: 40.664 (2004) Bevölkerungsdichte: 2.711 Einwohner je km² Postleitzahlen: 66300 Vorwahl: +380 4662 Geographische Lage: 47° 45′ N, 29° 32′ O47.74972222222229.531944444444244Koordinaten: 47° 44′ 59″ N, 29° 31′ 55″ O KOATUU: 5122900000 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Anatolij Iwanow Adresse: пр. Котовського 2
66300 м. КотовськStatistische Informationen Kotowsk (ukrainisch Котовськ; russisch Котовск, rumänisch Birzula) ist eine Stadt in der südlichen Ukraine.
Kotowsk liegt etwa 168 km nordwestlich von Odessa und bildet innerhalb der Oblast Odessa eine eigenständige Einheit (Kreisfreie Stadt - Stadt unter Oblastverwaltung) und wird vollständig vom Rajon Kotowsk umschlossen.
Die Stadt wurde 1779 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, damals gab es an Stelle der Stadt ein Dorf, welches bis 1935 Birsula (Бірзула) hieß. Durch den Bau einer Eisenbahnlinie, die beim Ort einen Bahnhof hatte, entwickelte sich das Dorf schnell, seit 1938 hat sie den Status einer Stadt, zwischen 1924 und 1940 war der Ort Teil der Moldauischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik.
Die Umbenennung in Kotowsk erfolgte 1935, der Name leitet sich vom sowjetischen Befehlshaber Grigori Kotowski ab, der 1925 im Ort verstarb und hier ein Mausoleum erhielt.
Weblinks
Ananjiw | Arzys | Balta | Beresiwka | Bilhorod-Dnistrowskyj | Biljajiwka | Bolhrad | Illitschiwsk | Ismajil | Juschne | Kilija | Kodyma | Kotowsk | Odessa | Reni | Rosdilna | Tatarbunary | Teplodar | Wylkowe
Siedlungen städtischen Typs
Awanhard | Beresyne | Borodino | Chlibodarske | Frunsiwka | Iwaniwka | Kominterniwske | Krasni Okny | Ljubaschiwka | Lymanske | Mykolajiwka | Nowi Biljari | Olexandriwka | Owidiopol | Petriwka | Radisne | Rauchiwka | Sarata | Satyschschja | Zatoka | Sawran | Schyrjajewe | Selenohirske | Serhijiwka | Serpnewe | Slobidka | Suworowe | Tajirowe | Tarutyne | Tschornomorske | Welyka Mychajliwka | Welykodolynske | Zebrykowe
Wikimedia Foundation.