- Juschne
-
Juschne (Южне) Basisdaten Oblast: Oblast Odessa Rajon: Kreisfreie Stadt Höhe: 32 m Fläche: Angabe fehlt Einwohner: 23.977 (2001) Postleitzahlen: 65489 Vorwahl: +380 4842 Geographische Lage: 46° 37′ N, 31° 6′ O46.62194444444431.10027777777832Koordinaten: 46° 37′ 19″ N, 31° 6′ 1″ O KOATUU: 5111700000 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Wolodymyr Nowazkyj Adresse: проспект Григорівського десанту 26а
65481 м. ЮжнеStatistische Informationen Juschne (ukrainisch Южне; russisch Южное/Juschnoje, auch Южний/Juschni) ist eine ukrainische Hafenstadt mit einem international bedeutenden Ölverladeterminal am Schwarzen Meer. Der Seehafen gehört zu den drei bedeutendsten Häfen der Ukraine. Die Stadt hatte im Jahr 2001 23.977 Einwohner[1] und gehört als Kreisfreie Stadt zur Oblast Odessa, wird dabei komplett vom Rajon Kominterniwske und dem Schwarzen Meer umschlossen.
Die sehr junge Stadt entstand auf Grund eines Beschlusses der Sowjetregierung am 19. Juli 1973 als eine von mehreren Industrieansiedlungen. Am 11. Mai 1978 wurde ihr das Statut einer Siedlung städtischen Typs verliehen, seit 1993 ist sie eine Stadt unter Oblastverwaltung.
Weblinks
- Informationen zum Hafen (engl.)
Quellen
- ↑ www.bevoelkerungsstatistik.de (World Gazetteer), Offizielle Daten von 2001, abgefragt am 10. März 2007
Ananjiw | Arzys | Balta | Beresiwka | Bilhorod-Dnistrowskyj | Biljajiwka | Bolhrad | Illitschiwsk | Ismajil | Juschne | Kilija | Kodyma | Kotowsk | Odessa | Reni | Rosdilna | Tatarbunary | Teplodar | Wylkowe
Siedlungen städtischen Typs
Awanhard | Beresyne | Borodino | Chlibodarske | Frunsiwka | Iwaniwka | Kominterniwske | Krasni Okny | Ljubaschiwka | Lymanske | Mykolajiwka | Nowi Biljari | Olexandriwka | Owidiopol | Petriwka | Radisne | Rauchiwka | Sarata | Satyschschja | Zatoka | Sawran | Schyrjajewe | Selenohirske | Serhijiwka | Serpnewe | Slobidka | Suworowe | Tajirowe | Tarutyne | Tschornomorske | Welyka Mychajliwka | Welykodolynske | Zebrykowe
Wikimedia Foundation.