- Krasni Okny
-
Krasni Okny (Красні Окни) Basisdaten Oblast: Oblast Odessa Rajon: Rajon Krasni Okny Höhe: 157 m Fläche: 6,96 km² Einwohner: 5.636 (2004) Bevölkerungsdichte: 810 Einwohner je km² Postleitzahlen: 67900 Vorwahl: +380 4861 Geographische Lage: 47° 32′ N, 29° 28′ O47.54027777777829.458888888889157Koordinaten: 47° 32′ 25″ N, 29° 27′ 32″ O KOATUU: 5123155100 Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 3 Dörfer Bürgermeister: Walentyn Jewtuchowskyj Adresse: вул. Первомайська 31
67900 смт. Красні ОкниStatistische Informationen Krasni Okny (ukrainisch Красні Окни; russisch Красные Окны/Krasnyje Okny, rumänisch Ocna Roșie) ist eine Siedlung städtischen Typs im Süden der Ukraine, etwa 149 Kilometer nordwestlich von Odessa entfernt, nahe der Grenze zu Moldawien am Fluss Jahorlyk liegend. Sie ist Zentrum des gleichnamigen Rajons Krasni Okny und zur Siedlungsgemeinde zählen auch die nördlich gelegenen Dörfer Woljanka (Волярка), Nowa Woljanka (Нова Волярка) und Flora (Флора).
Die Siedlung wurde 1771 zum ersten Mal unter dem Namen Okny erwähnt, seit 1921 trägt sie den Beinamen Krasni (russisch/ukrainisch für „rot“), 1959 wurde dem Ort der Status einer Siedlung städtischen Typs zuerkannt. Zwischen 1924 und 1940 war der Ort Rajonshauptstadt innerhalb der Moldauischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik, danach kam der Ort samt dem Rajon zur Ukrainischen SSR, seit 1991 ist innerhalb der Oblast Odessa ein Teil der heutigen Ukraine.
Persönlichkeiten
- Israel Gelfand, sowjetischer Mathematiker
Ananjiw | Arzys | Balta | Beresiwka | Bilhorod-Dnistrowskyj | Biljajiwka | Bolhrad | Illitschiwsk | Ismajil | Juschne | Kilija | Kodyma | Kotowsk | Odessa | Reni | Rosdilna | Tatarbunary | Teplodar | Wylkowe
Siedlungen städtischen Typs
Awanhard | Beresyne | Borodino | Chlibodarske | Frunsiwka | Iwaniwka | Kominterniwske | Krasni Okny | Ljubaschiwka | Lymanske | Mykolajiwka | Nowi Biljari | Olexandriwka | Owidiopol | Petriwka | Radisne | Rauchiwka | Sarata | Satyschschja | Zatoka | Sawran | Schyrjajewe | Selenohirske | Serhijiwka | Serpnewe | Slobidka | Suworowe | Tajirowe | Tarutyne | Tschornomorske | Welyka Mychajliwka | Welykodolynske | Zebrykowe
Wikimedia Foundation.