- Liebe ist nur ein Wort
-
Filmdaten Deutscher Titel Liebe ist nur ein Wort Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1971 Länge 111 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Alfred Vohrer Drehbuch Manfred Purzer Produktion Luggi Waldleitner Musik Erich Ferstl Kamera Charly Steinberger Schnitt Jutta Hering Besetzung - Judy Winter: Verena Angenfort
- Malte Thorsten: Oliver Mansfeld
- Herbert Fleischmann: Manfred Angenfort
- Friedrich Siemers: Internatsleiter Dr. Florian
- Donata Höffer: Geraldine Reber
- Joey Schoenfelder: Hansi
- Bernd Redecker: Walter Collan
- Inge Langen: Olivers Mutter
Liebe ist nur ein Wort ist ein Film von Alfred Vohrer, der sich inhaltlich an den gleichnamigen Roman Johannes Mario Simmels anlehnt. Es ist der zweite von sechs Filmen, die Alfred Vohrer nach Romanen von Johannes Mario Simmel für Roxy Film inszeniert.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der 21-jährige Oliver Mansfeld ist der Sohn eines korrupten Großindustriellen. Er versucht verspätet, in einem Internat sein Abitur zu absolvieren. Hals über Kopf verliebt er sich in die zehn Jahre ältere Verena Angenfort. Allerdings ist sie mit einem viel älteren Bankier verheiratet, der Geschäfte mit Olivers Vater macht. Verena und Oliver beginnen eine heftige, aber kurzlebige Affäre. Mansfeld durchschaut nicht rechtzeitig das Netz aus Intrigen und Verstrickungen um ihn herum und begeht schließlich Selbstmord.
Kritik
Lexikon des Internationalen Films: Der kritisch gemeinte Versuch, den Stellenwert der Liebe in einer von Wohlstandsdenken und Pseudomoral bestimmten Gesellschaft darzulegen, endet wegen Klischeepsychologie, Sentimentalitäten und Milieu-Schick nur in trivialer Unterhaltung.[1]
Auszeichnungen
Der Schauspieler Malte Thorsten erhielt 1972 als bester Nachwuchsdarsteller den Bundesfilmpreis, das Filmband in Gold.
Neuverfilmung
Unter der Regie von Carlo Rola wurde der Roman als Fernsehfilm neu umgesetzt und am 17. März 2010 erstmals im ZDF ausgestrahlt. In der Neuverfilmung spielen Nadeshda Brennicke (Verena Lord), Miroslav Nemec (Manfred Lord) sowie Vinzenz Kiefer (Oliver Mansfeld).[2]
Quellen
Weblinks
- Liebe ist nur ein Wort in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Liebe ist nur ein Wort bei Filmportal.de
Schmutziger Engel | Meine 99 Bräute | Verbrechen nach Schulschluß | Mit 17 weint man nicht | Bis daß das Geld euch scheidet | Die toten Augen von London | Unser Haus in Kamerun | Die Tür mit den sieben Schlössern | Das Gasthaus an der Themse | Der Zinker | Das indische Tuch | Ein Alibi zerbricht | Wartezimmer zum Jenseits | Der Hexer | Unter Geiern | Neues vom Hexer | Old Surehand 1. Teil | Lange Beine – lange Finger | Der Bucklige von Soho | Winnetou und sein Freund Old Firehand | Die blaue Hand | Der Mönch mit der Peitsche | Der Hund von Blackwood Castle | Im Banne des Unheimlichen | Der Gorilla von Soho | Der Mann mit dem Glasauge | Sieben Tage Frist | Herzblatt oder: Wie sag’ ich’s meiner Tochter? | Das gelbe Haus am Pinnasberg | Perrak | Und Jimmy ging zum Regenbogen | Liebe ist nur ein Wort | Der Stoff, aus dem die Träume sind | Und der Regen verwischt jede Spur | Alle Menschen werden Brüder | Gott schützt die Liebenden | Drei Männer im Schnee | Wer stirbt schon gerne unter Palmen? | Die Antwort kennt nur der Wind | Verbrechen nach Schulschluß | Der Edelweißkönig | Jeder stirbt für sich allein | Anita Drogemöller und die Ruhe an der Ruhr | Das Schweigen im Walde
Wikimedia Foundation.