- Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XII. Gesetzgebungsperiode)
-
Dies ist eine Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XII. Gesetzgebungsperiode). Die XII. Gesetzgebungsperiode begann am 30. März 1970 und endete am 4. November 1971. Nach der Nationalratswahl am 1. März 1970 entfielen von 165 Mandaten 81 auf die Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ), 78 auf die Österreichische Volkspartei (ÖVP) und 6 auf die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ). Während der Legislaturperiode waren 169 Mandatare Mitglied des Nationalrats.
Quelle
- Abgeordnete zum Nationalrat der XII. Gesetzgebungsperiode auf den Seiten des österreichischen Parlaments
Erste Republik: Provisorische Nationalversammlung | Konstituierende Nationalversammlung | I. GP (1920–1923) | II. GP (1923–1927) | III. GP (1927–1930) | IV. GP (1930–1934)
Zweite Republik: V. GP (1945–1949) | VI. GP (1949–1953) | VII. GP (1953–1956) | VIII. GP (1956–1959) | IX. GP (1959–1962) | X. GP (1962–1966) | XI. GP (1966–1970) | XII. GP (1970–1971) | XIII. GP (1971–1975) | XIV. GP (1975–1979) | XV. GP (1979–1983) | XVI. GP (1983–1986) | XVII. GP (1986–1990) | XVIII. GP (1990–1994) | XIX. GP (1994–1996) | XX. GP (1996–1999) | XXI. GP (1999–2002) | XXII. GP (2002–2006) | XXIII. GP (2006–2008) | XXIV. GP (2008–2013)
Wikimedia Foundation.