Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XXIV. Gesetzgebungsperiode)

Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XXIV. Gesetzgebungsperiode)

Dies ist eine Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XXIV. Gesetzgebungsperiode). Die XXIV. Gesetzgebungsperiode begann am 28. Oktober 2008.

Nach der Nationalratswahl vom 28. September 2008 entfielen von den 183 Mandaten 57 auf die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), 51 auf die Österreichische Volkspartei (ÖVP), 34 auf die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ), 21 auf das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) und 20 auf die Die GrünenDie grüne Alternative (Grüne).

Inhaltsverzeichnis

Funktionen

Nationalratspräsidium

Nachdem die SPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz verteidigen konnte, fiel ihr gemäß der parlamentarischen Tradition der Anspruch auf den Ersten Nationalratspräsidenten zu. Die SPÖ nominierte in der Folge erneut Barbara Prammer, die diese Funktion seit dem 30. Oktober 2006 innehatte. Bei der Wahl der Nationalratspräsidenten wurde Prammer am 28. Oktober 2008 mit 140 von 182 Stimmen gewählt. Die ÖVP nominierte für das Amt des Zweiten Nationalratspräsidenten erneut Michael Spindelegger, dem 142 von 170 gültigen Stimmen zufielen. Die Nominierung von Martin Graf zum Dritten Nationalratspräsidenten durch die FPÖ war von den Grünen und Teilen der SPÖ im Vorfeld auf Grund seiner Zugehörigkeit zur Burschenschaft Olympia heftig kritisiert worden. Die Grünen nominierten mit dem ehemaligen Klubobmann Alexander Van der Bellen auch einen Gegenkandidaten. Graf wurde schließlich mit nur 109 Stimmen gewählt, während van der Bellen 27 Stimmen erhielt und 20 Stimmen auf andere Kandidaten entfielen. Graf dürfte bei seiner Wahl nur wenige Stimmen von der SPÖ erhalten haben - nachdem ÖVP, FPÖ und BZÖ, welche die Wahl Grafs unterstützten, zusammen 105 Stimmen auf sich vereinten.[1] Nachdem zwischen 2006 und 2008 die Grünen den Dritten Nationalratspräsidenten gestellt hatten, kam durch die Wahl Grafs die Funktion wieder in die Hände der FPÖ.

Nachdem Michael Spindelegger sein Amt am 2. Dezember 2008 nach seiner Wahl zum Außenminister zurückgelegt hatte, wurde Fritz Neugebauer (ÖVP) zu seinem Nachfolger gewählt. Er wurde am 3. Dezember 2008 mit 124 von 162 abgegebenen Stimmen gewählt. 38 Stimmen entfielen auf andere Abgeordnete.[2]

Klubobleute

Das Amt des Klubobmanns in der SPÖ übernahm Josef Cap, der bereits zuvor das Amt innegehabt hatte. In der ÖVP hatte zunächst Josef Pröll das Amt des Klubobmanns inne. Nach seiner erneuten Wahl in die Bundesregierung wurde Pröll von Karlheinz Kopf als Klubobmann abgelöst. In der FPÖ übernahm Heinz-Christian Strache erneut die Funktion des Klubobmanns, während das BZÖ Josef Bucher zum Klubobmann wählte. Zuvor hatte lange Zeit Stefan Petzner als Favorit für das Amt des BZÖ-Klubobmanns gegolten.[3] Bei den Grünen löste Eva Glawischnig-Piesczek den langjährigen Klubobmann Alexander Van der Bellen an der Klubspitze ab.

Abgeordnete

Name Fraktion Mandat Anmerkung
Ablinger Sonja SPÖ 4Oberösterreich
Amon Werner ÖVP 6Steiermark Am 11. März 2009 für Barbara Riener angelobt
Aubauer Gertrude ÖVP Bundeswahlvorschlag ab 3. Dezember 2008, Nachfolgerin von Christine Marek
Auer Jakob ÖVP 4CHausruckviertel
Auer Josef SPÖ 7Tirol
Bartenstein Martin ÖVP Bundeswahlvorschlag
Bayr Petra SPÖ 9DWien-Süd
Becher Ruth SPÖ 9GWien-Nord
Belakowitsch-Jenewein Dagmar FPÖ 9Wien
Binder-Maier Gabriele SPÖ 3CMostviertel ab 3. Dezember 2008
Brosz Dieter GRÜNE 3Niederösterreich
Brunner Christiane GRÜNE Bundeswahlvorschlag
Bucher Josef BZÖ 2DKärnten-Ost Klubobmann
Bures Doris SPÖ 9EWien-Südwest bis 1. Dezember 2008
Cap Josef SPÖ Bundeswahlvorschlag Klubobmann
Cortolezis-Schlager Katharina ÖVP 9CWien
Csörgits Renate SPÖ Bundeswahlvorschlag
Darabos Norbert SPÖ Bundeswahlvorschlag bis 1. Dezember 2008
Darmann Gernot BZÖ 2AKlagenfurt bis 30. März 2009, Nachfolger Martin Strutz
Deimek Gerhard FPÖ 4Oberösterreich
Dolinschek Sigisbert BZÖ 2Kärnten
Donabauer Karl ÖVP 3CMostviertel
Donnerbauer Heribert ÖVP 3AWeinviertel
Doppler Rupert FPÖ 5Salzburg
Durchschlag Claudia ÖVP 4ALinz und Umgebung ab 24. Februar 2010 für Peter Sonnberger
Einwallner Thomas ÖVP Bundeswahlvorschlag bis 30. August 2011, Nachfolger von Ursula Plassnik
Eßl Franz ÖVP 5CLungau/Pinzgau/Pongau
Faul Christian SPÖ 6Steiermark bis 21. September 2010
Faymann Werner SPÖ Bundeswahlvorschlag bis 1. Dezember 2008
Fazekas Hannes SPÖ Bundeswahlvorschlag
Fekter Maria ÖVP 4CHausruckviertel bis 1. Dezember 2008
Fichtenbauer Peter FPÖ 9DWien-Süd
Franz Anna ÖVP 8AVorarlberg-Nord
Fuhrmann Silvia ÖVP Bundeswahlvorschlag
Fürntrath-Moretti Adelheid ÖVP 6Steiermark
Gahr Hermann ÖVP 7BInnsbruck-Land
Gartelgruber Carmen FPÖ 7Tirol
Gartlehner Kurt SPÖ 4DTraunviertel
Gaßner Kurt SPÖ 4EMühlviertel
Gerstl Wolfgang ÖVP 9EWien-Südwest ab 9. September 2011, Nachfolger von Wolfgang Schüssel
Gessl-Ranftl Andrea SPÖ 6GSteiermark-Nordwest
Glaser Franz ÖVP 1BBurgenland-Süd
Glawischnig Eva GRÜNE 9Wien Klubobfrau
Gradauer Alois FPÖ 4ALinz und Umgebung
Graf Martin FPÖ 9GWien-Nord 3.Nationalratspräsident
Grillitsch Fritz ÖVP 6Steiermark
Grossmann Elisabeth SPÖ 6Steiermark bis 22. September 2009
Großruck Wolfgang ÖVP 4CHausruckviertel ab 3. Dezember 2008, Nachfolger von Maria Fekter
Grosz Gerald BZÖ 6Steiermark
Grünewald Kurt GRÜNE 7Tirol
Haberzettl Wilhelm SPÖ Bundeswahlvorschlag
Hackl Heinz-Peter FPÖ 4CHausruckviertel ab 21. Oktober 2009, Nachfolger von Manfred Haimbuchner
Hagen Christoph BZÖ 8Vorarlberg
Hagenhofer Marianne SPÖ 4BInnviertel
Hahn Johannes ÖVP 9Wien bis 1. Dezember 2008
Haider Roman FPÖ 4Oberösterreich
Haimbuchner Manfred FPÖ 4CHausruckviertel bis 21. Oktober 2009
Hakel Elisabeth SPÖ 6Steiermark
Hakl Karin ÖVP 7Tirol
Haubner Peter ÖVP 5Salzburg
Haubner Ursula BZÖ 4Oberösterreich
Hechtl Johann SPÖ 3Niederösterreich
Heinzl Anton SPÖ 3DNiederösterreich-Mitte
Hell Johann SPÖ 3Niederösterreich
Herbert Werner FPÖ 3Niederösterreich
Höbart Christian FPÖ Bundeswahlvorschlag
Hofer Norbert FPÖ 1Burgenland
Höfinger Johann ÖVP 3DNiederösterreich-Mitte
Höllerer Anna ÖVP 3Niederösterreich
Hörl Franz ÖVP 7Tirol
Hornek Erwin ÖVP 3BWaldviertel
Huainigg Franz-Joseph ÖVP Bundeswahlvorschlag am 27. Jänner 2010 für Beatrix Karl angelobt
Huber Gerhard fraktionslos 7Tirol Bis 10. September 2009 BZÖ
Hübner Johannes FPÖ 9EWien-Südwest
Ikrath Peter Michael ÖVP 9FWien-Nordwest
Jannach Harald FPÖ Bundeswahlvorschlag
Jarmer Helene GRÜNE Bundeswahlvorschlag ab 10. Juli 2009, folgte nach dem Ausscheiden von Ulrike Lunacek Karl Öllinger nach, der ein Mandat der Wiener Landesliste annahm
Jarolim Johannes SPÖ 9CWien Innen-Ost
Jury Josef fraktionslos 2CKärnten-West Bis 27. Dezember 2009 BZÖ
Kaipel Erwin SPÖ 1BBurgenland-Süd
Kapeller Norbert ÖVP 4EMühlviertel ab 3. Dezember 2008, Nachfolger von Reinhold Mitterlehner
Karl Beatrix ÖVP Bundeswahlvorschlag bis 26. Jänner 2010
Karlsböck Andreas FPÖ 9Wien
Katzian Wolfgang SPÖ 9Wien
Keck Dietmar SPÖ 4ALinz und Umgebung
Kickl Herbert FPÖ Bundeswahlvorschlag
Kirchgatterer Franz SPÖ 4CHausruckviertel
Kitzmüller Anneliese FPÖ 4EMühlviertel
Klikovits Oswald ÖVP 1Burgenland
Köfer Gerhard SPÖ 2Kärnten
Kogler Werner GRÜNE 6Steiermark
Königsberger-Ludwig Ulrike SPÖ 3CMostviertel
Königshofer Werner fraktionslos 7Tirol bis 28. Juli 2011 FPÖ
Kopf Karlheinz ÖVP 8BVorarlberg-Süd Klubobmann
Korun Alev GRÜNE Bundeswahlvorschlag
Kößl Günter ÖVP 3CMostviertel
Krainer Kai Jan SPÖ 9Wien
Kräuter Günther SPÖ 6BSteiermark-Mitte
Krist Hermann SPÖ 4ALinz und Umgebung
Kunasek Mario FPÖ 6Steiermark
Kuntzl Andrea SPÖ 9Wien
Kurzmann Gerhard FPÖ 6Steiermark
Kuzdas Hubert SPÖ 3AWeinviertel
Lapp Christine SPÖ 9DWien-Süd
Lausch Christian FPÖ 3AWeinviertel
Lettenbichler Josef ÖVP 7CUnterland
Lichtenecker Ruperta GRÜNE 4Oberösterreich
Linder Maximilian fraktionslos 2BVillach Bis 29. Dezember 2009 BZÖ
Lipitsch Hermann SPÖ 2Kärnten
List Kurt BZÖ 6Steiermark
Lohfeyer Rosa SPÖ 5CLungau/Pinzgau/Pongau
Lopatka Reinhold ÖVP 6ESteiermark-Ost bis 1. Dezember 2008 und ab 26. April 2011 als Nachfolger von Jochen Pack
Lueger Angela SPÖ 9GWien-Nord
Lugar Robert BZÖ 3Niederösterreich
Lunacek Ulrike GRÜNE 9Wien bis 9. Juli 2009, Nachfolgerin Helene Jarmer
Maier Ferdinand ÖVP 9Wien
Maier Johann SPÖ 5Salzburg ab 3. Dezember 2008
Marek Christine ÖVP Bundeswahlvorschlag bis 2. Dezember 2008 und ab 20. September 2011 als Nachfolgerin von Maria Rauch-Kallat
Markowitz Stefan BZÖ Bundeswahlvorschlag
Matznetter Christoph SPÖ Bundeswahlvorschlag
Mayer Elmar SPÖ 8Vorarlberg
Mayer Peter ÖVP 4BInnviertel
Mayerhofer Leopold FPÖ 3Niederösterreich
Mitterlehner Reinhold ÖVP 4EMühlviertel bis 1. Dezember 2008
Molterer Wilhelm ÖVP Bundeswahlvorschlag bis 30. Juni 2011
Moser Gabriela GRÜNE 4Oberösterreich
Muchitsch Josef SPÖ 6Steiermark
Mühlberghuber Edith FPÖ 3Niederösterreich
Musiol Daniela GRÜNE 9Wien
Muttonen Christine SPÖ Bundeswahlvorschlag ab 3. Dezember 2008
Neubauer Werner FPÖ Bundeswahlvorschlag
Neugebauer Fritz ÖVP Bundeswahlvorschlag 2. Nationalratspräsident ab 3. Dezember 2008
Oberhauser Sabine SPÖ Bundeswahlvorschlag ab 3. Dezember 2008
Obernosterer Gabriel ÖVP 2Kärnten
Öllinger Karl GRÜNE Bundeswahlvorschlag, 9Wien Öllinger wechselte am 10. Juli 2009 vom Bundewahlvorschlag auf ein Mandat der Wiener Landesliste
Pack Jochen ÖVP 6ESteiermark-Ost ab 3. Dezember 2008, Nachfolger von Reinhold Lopatka, bis 25. April 2011, Nachfolger Reinhold Lopatka
Pendl Otto SPÖ 3GNiederösterreich-Südost
Petzner Stefan BZÖ Bundeswahlvorschlag
Pilz Peter GRÜNE Bundeswahlvorschlag
Pirklhuber Wolfgang GRÜNE 4Oberösterreich
Plassnik Ursula ÖVP Bundeswahlvorschlag bis 29. August 2011, Nachfolger Thomas Einwallner
Plessl Rudolf SPÖ 3AWeinviertel
Prähauser Stefan SPÖ 5Salzburg
Prammer Barbara SPÖ Bundeswahlvorschlag Nationalratspräsidentin
Praßl Michael ÖVP 6DSteiermark-Südost
Preiner Erwin SPÖ 1ABurgenland-Nord am 28. Juni 2010 für Gerhard Steier angelobt
Prinz Nikolaus ÖVP 4EMühlviertel
Pröll Josef ÖVP Bundeswahlvorschlag bis 1. Dezember 2008
Rädler Johann ÖVP 3ENiederösterreich-Süd
Rasinger Erwin ÖVP Bundeswahlvorschlag ab 3. Dezember 2008, Nachfolger von Josef Pröll
Rauch-Kallat Maria ÖVP Bundeswahlvorschlag vom 1. Juli 2011 bis 12. September 2011, Nachfolgerin Christine Marek
Riener Barbara ÖVP 9FWien-Nordwest
Riepl Franz ÖVP 6Steiermark
Rosenkranz Walter FPÖ 3Niederösterreich
Rudas Laura SPÖ Bundeswahlvorschlag
Sacher Ewald SPÖ 3BWaldviertel
Schatz Birgit GRÜNE 5Salzburg
Scheibner Herbert BZÖ 9Wien
Schenk Martina BZÖ Bundeswahlvorschlag
Schieder Andreas SPÖ 9EWien-Südwest bis 1. Dezember 2008
Schittenhelm Dorothea ÖVP 3Niederösterreich
Schmuckenschlager Johannes ÖVP 3FWien-Umgebung ab 3. Dezember 2008, Nachfolger von Michael Spindelegger
Schönegger Bernd ÖVP 6AGraz
Schönpass Rosemarie SPÖ 4CHausruckviertel
Schopf Walter SPÖ 4Oberösterreich
Schultes Hermann ÖVP 3AWeinviertel
Schüssel Wolfgang ÖVP 9EWien-Südwest bis 8. September 2011, Nachfolger Wolfgang Gerstl
Schwentner Judith GRÜNE 6Steiermark
Silhavy Heidrun SPÖ 6AGraz
Singer Johann ÖVP 4DTraunviertel
Sonnberger Peter ÖVP 4ALinz und Umgebung bis 23. Februar 2010
Spadiut Wolfgang BZÖ 6Steiermark
Spindelberger Erwin SPÖ 6FSteiermark-Nord
Spindelegger Michael ÖVP 3FWien-Umgebung 2. Nationalratspräsident, bis 1. Dezember 2008
Stadler Ewald BZÖ Bundeswahlvorschlag
Stauber Peter SPÖ 2DKärnten-Ost
Stefan Harald FPÖ Bundeswahlvorschlag
Steibl Ridi ÖVP 6BSteiermark-Mitte
Steier Gerhard SPÖ 1ABurgenland-Nord bis 23. Juni 2010
Steindl Konrad ÖVP 5BFlachgau/Tennengau
Steinhauser Albert GRÜNE 9Wien
Steßl-Mühlbacher Sonja SPÖ 6Steiermark ab 23. September 2009 Nachfolgerin von Elisabeth Grossmann
Strache Heinz-Christian FPÖ Bundeswahlvorschlag Klubobmann
Strutz Martin fraktionslos 2AKlagenfurt am 31. März 2009 Gernot Darmann nachgerückt, von da bis 27. Dezember 2009 BZÖ
Stummvoll Günter ÖVP 3BWaldviertel
Tadler Erich BZÖ 5Salzburg
Tamandl Gabriele ÖVP 9Wien ab 3. Dezember 2008, Nachfolgerin von Johannes Hahn
Themessl Bernhard FPÖ 8Vorarlberg
Unterreiner Heidemarie FPÖ 9Wien
Van der Bellen Alexander GRÜNE Bundeswahlvorschlag
Vilimsky Harald FPÖ Bundeswahlvorschlag
Vock Bernhard FPÖ 3Niederösterreich
Walser Harald GRÜNE 8Vorarlberg
Weinzinger Lutz FPÖ 4BInnviertel bis 20. Oktober 2010
Weninger Hannes SPÖ 3FWien-Umgebung
Westenthaler Peter BZÖ Bundeswahlvorschlag
Widmann Rainer BZÖ 4Oberösterreich
Windbüchler-Souschill Tanja GRÜNE 3Niederösterreich
Windholz Ernest BZÖ 3Niederösterreich
Winter Susanne FPÖ 6Steiermark
Wittmann Peter SPÖ 3ENiederösterreich-Süd
Wöginger August ÖVP 4Oberösterreich
Wurm Gisela SPÖ 7Tirol
Zanger Wolfgang FPÖ 6Steiermark
Zinggl Wolfgang GRÜNE 9Wien

Einzelnachweise

  1. orf.at Klare Mehrheit für Burschenschafter Graf (FPÖ), 28. Oktober 2008
  2. orf.at Neugebauer Zweiter Nationalratspräsident
  3. ORF Kärnten Bucher neuer Klubobmann des BZÖ, 22. Oktober 2008

Quelle


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/855475 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”