- Liste der Abgeordneten der Provisorischen Nationalversammlung
-
Dies ist eine Liste der Abgeordneten der Provisorischen Nationalversammlung Deutschösterreichs. Die Provisorische Nationalversammlung wurde am 21. Oktober 1918 aus den deutschsprachigen Abgeordneten des 1911 gewählten Abgeordnetenhauses gebildet und rief am 12. November 1918 die Republik aus. An die Stelle der Provisorischen Nationalversammlung trat nach den ersten freien Wahlen vom 16. Februar 1919 die Konstituierende Nationalversammlung.
Name Fraktion Anmerkungen Abram Simon SDAP Adler Victor SDAP Albrecht Hugo DNP Ansorge August DNP von Baechlé Josef CS Barbo-Waxenstein Josef Anton DNP Bauchinger Matthäus CS Baumgartner Georg CS Berger Ferdinand CS Bernt Franz DNP Beyer Franz DNP Bodirsky Gustav DNP Bogendorfer Josef CS Brandl Alois CS Brandl Michael DNP Bretschneider Ludwig August SDAP Brunner Josef DNP David Anton SDAP Denk August DNP Dinghofer Franz DNP Diwald Leopold CS Domes Franz SDAP Dötsch Albin SDAP Einspinner August DNP Eisenhut Josef CS Eisterer Johann CS Ellenbogen Wilhelm SDAP d'Elvert Heinrich DNP Erb Leopold DNP Erler Eduard DNP Fahrner Adam DNP Felzmann Rudolf DNP Fink Jodok CS Fisslthaler Karl CS Forstner August SDAP Frankenberger Ferdinand CS Freißler Robert DNP Friedmann Max DNP von Fuchs Viktor CS Ganser Otto DNP Glöckel Otto SDAP Glöckner Adolf DNP Goll Josef DNP Grim Josef CS Gröger Florian SDAP Groß Gustav DNP Gruber Rudolf CS von Guggenberg Atanas CS Hagenhofer Franz CS Hanusch Ferdinand SDAP Hartl Hans DNP Hauser Johann Nepomuk CS Heilinger Alois DNP Heilmayer Franz CS Heine Dipl.-Rudolf DNP Held Franz DNP Herold Josef DNP Herzmansky Richard DNP Hillebrand Oswald SDAP von Hock Paul DNP Hofer Hans DNP von Wellenhof Paul Hofmann DNP Höher Alois CS Hötzendorfer Johann CS Hruska Eduard DNP Huber Michael CS Huber Franz CS Hueber Anton DNP Hummer Gustav DNP Iro Karl DNP Jäger Edmund DNP Jedek Karl CS Jerzabek Anton CS Jesser Franz DNP Jokl Hans SDAP Jukel Carl CS Keller Wilhelm DNP Kemetter August Maria DNP Keschmann Anton DNP Kienzl Josef CS Kindermann Franz DNP Kinz Ferdinand DNP Kittinger Karl DNP Kletzenbauer Gregor DNP Knirsch Hans DNP Kofler Anton DNP Kopp Johann DNP Kraft Emil DNP Kraus Vinzenz DNP Kreilmeir Johann CS Kroy Otto DNP Krützner Peter DNP Kudlich Hans DNP Kuhn Wenzel CS Kuranda Kamill DNP von Langenhan Philipp DNP Lecher Otto DNP Lechner Alois CS Leuthner Karl SDAP von Leys Paschpach Emil CS von Licht Stefan DNP List Karl CS Lodgman von Auen Rudolf DNP Loser Franz CS Löw Dominik SDAP Luksch Josef DNP Lutschounig Jakob DNP Maixner Wilhelm DNP Malik Vinzenz DNP Marckhl Richard DNP Mataja Heinrich CS Mayer Georg CS Mayer Johann CS Mayer Josef DNP Meixner Franz CS Michl Viktor DNP Miklas Wilhelm CS Muchitsch Vinzenz SDAP von Mühlwerth Albert DNP Müller Rudolf SDAP Müller Karl DNP Nagele Josef DNP Neumann-Walter Wilhelm DNP Neunteufel Raimund DNP Niedrist Karl CS Noggler Josef CS von Oberleithner Heinrich DNP Ofner Julius DNP Pacher Rafael DNP Palme Franz SDAP von Pantz Ferdinand DNP Parrer Franz CS Paulik Rudolf DNP Perwein Josef CS Pichler Heinrich CS Pirker Alois DNP Polke Emil SDAP Pongratz Josef SDAP Pongratz Leopold DNP Potzinger Leopold CS Primavesi Robert DNP Prisching Franz CS Redlich Josef DNP Reifmüller Franz SDAP Renner Karl SDAP Resel Hans SDAP Reumann Jakob SDAP Richter Gustav DNP Rieger Alois DNP Rieger Eduard SDAP Roitinger Johann CS Roller Julius DNP Schacherl Michael SDAP Schachinger Karl CS Schäfer Anton SDAP Scheicher Josef CS Schiegl Wilhelm SDAP Schlegel Josef CS Schoiswohl Michael CS Schöpfer Aemilian CS Schraffl Josef CS Schreiner Gustav DNP Schreiter Franz DNP Schürff Hans DNP Schürl Karl DNP Seidel Anton DNP Seitz Karl SDAP Seliger Josef SDAP Sever Albert SDAP Siegele Josef CS Skaret Ferdinand SDAP Smitka Johann SDAP Sommer Rudolf DNP Soukup Martin DNP Spies Erdmann DNP Starck Simon OK Steinwender Otto DNP Stöckler Josef CS Stölzel Artur DNP Strziska Hans DNP Stumpf Franz CS Sylvester Julius DNP Teltschik Wilhelm DNP Teufel Oskar DNP Thurnher Martin CS Tomaschitz Johann CS Tomschik Josef SDAP Unterkircher Peter CS Urban Karl DNP Volkert Karl SDAP Waber Leopold DNP Wagner Franz CS Wagner Franz DNP Waldl Josef CS Waldner Viktor DNP Wedra Rudolf DNP Weiß Josef CS Wichtl Friedrich DNP Widholz Laurenz SDAP Wille Josef CS Winter Max SDAP Wohlmeyer Johann CS Wolf Karl Hermann DNP Wollek Richard CS Wüst Anton Karl DNP Wutschel Ludwig SDAP Zaunegger Josef CS Zenker Ernst Viktor DNP Quelle und Weblink
- Abgeordnete zur Provisorischen Nationalversammlung auf den Seiten des österreichischen Parlaments
- Provisorische Nationalversammlung. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Listen der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat nach Gesetzgebungsperioden (GP)Erste Republik: Provisorische Nationalversammlung | Konstituierende Nationalversammlung | I. GP (1920–1923) | II. GP (1923–1927) | III. GP (1927–1930) | IV. GP (1930–1934)
Zweite Republik: V. GP (1945–1949) | VI. GP (1949–1953) | VII. GP (1953–1956) | VIII. GP (1956–1959) | IX. GP (1959–1962) | X. GP (1962–1966) | XI. GP (1966–1970) | XII. GP (1970–1971) | XIII. GP (1971–1975) | XIV. GP (1975–1979) | XV. GP (1979–1983) | XVI. GP (1983–1986) | XVII. GP (1986–1990) | XVIII. GP (1990–1994) | XIX. GP (1994–1996) | XX. GP (1996–1999) | XXI. GP (1999–2002) | XXII. GP (2002–2006) | XXIII. GP (2006–2008) | XXIV. GP (2008–2013)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Abgeordneten zur provisorischen Salzburger Landesversammlung — Diese Liste der Abgeordneten zur provisorischen Salzburger Landesversammlung listet alle Abgeordneten zur provisorischen Salzburger Landesversammlung auf. Nachdem die Auflösung Österreich Ungarns im Oktober 1918 begonnen hatte, konstituierten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zur Provisorischen Landesversammlung Oberösterreichs — Diese Liste der Abgeordneten zur Provisorischen Landesversammlung Oberösterreichs listet alle Abgeordneten zum zur Provisorischen Landesversammlung Oberösterreichs auf, die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Oberösterreich einberufen wurde.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (XII. Legislaturperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhaus (XII. Legislaturperiode) führt alle Abgeordneten zum Österreichischen Abgeordnetenhause während der XII. Legislaturperiode auf. Die Legislaturperiode begann am 17. Juli 1911 und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Provisorischen Landtag von Niederösterreich — Dieser Artikel listet die Abgeordneten zum Provisorischen Landtag von Niederösterreich auf. Der Landtag setzte sich aus 88 Landtagsabgeordneten und aus 32 Reichstagsabgeordneten zusammen. Die 88 Landtagsabgeordneten rekrutierten sich dabei aus… … Deutsch Wikipedia
Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Nationalversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für die „deutschen“ Nachfolgestaaten des… … Deutsch Wikipedia
Preußische Nationalversammlung — Sing Akademie zu Berlin (Gemälde von 1843) – Tagungsort der Nationalversammlung 1848 Die Preußische Nationalversammlung ging nach der Märzrevolution von 1848 aus den ersten allgemeinen Wahlen in Preußen hervor. Ihre Aufgabe war die Ausarbeitung… … Deutsch Wikipedia
Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder und die Länder der heiligen ungarischen Stephanskrone — A birodalmi tanácsban képviselt királyságok és országok és a magyar Szent Korona országai … Deutsch Wikipedia
Was ist der Dritte Stand? — Porträt Emmanuel Joseph Sieyès von Jacques Louis David aus dem Jahr 1817 Emmanuel Joseph (seit 1808 Graf) Sieyès [ɛmaˈnɥɛl ʒoˈzɛf sjeˈjɛs] (* 3. Mai 1748 in Fréjus; † 20. Juni 1836 in … Deutsch Wikipedia
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia