- Liste der Mitglieder des Bayerischen Landtags (4. Wahlperiode)
-
Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Bayerischen Landtags in der 4. Wahlperiode (4. Dezember 1958 bis 25. Oktober 1962).
A
- Willi Ankermüller CSU
- Friedrich Arnold CSU
B
- Georg Bachmann CSU
- Wilhelm Bachmann CSU
- Margarete Balk CSU
- Georg Bantele BP, † 15. Dezember 1961
- Josef Baumgartner BP
- Joseph Baumgartner BP
- Walter Becher GB/BHE
- Otto Bezold FDP
- Max Binder CSU
- Fritz Böhm SPD
- Max Bothner SPD
- Josef Braun CSU
- Karl von Brentano-Hommeyer BP
D
- Anton Degen SPD
- Klaus Dehler FDP
- Gottfried Deininger SPD
- Leonhard Deininger CSU
- Hans Demeter SPD
- Ewald Drechsel SPD
- Ferdinand Drexler SPD
- Mathias Duschl SPD
E
- Rudolf Eberhard CSU
- Hans Ehard CSU
- Georg Ehnes CSU (bis 9. Oktober 1961, danach Bundestagsabgeordneter, Landtagsmandat an Heinrich Meier (CSU))
- Heinrich Eiber CSU
- Gottfried Eichelbrönner CSU
- Ludwig Eichhorn SPD
- Hans Eisenmann CSU
- Franz-Michael Elsen CSU
- Hans Engelhardt CSU
- Johann Ernst BP
- Erwin Essl SPD
- Alfred Euerl CSU
F
- Anton Falb SPD
- Ernst Falk FDP
- Otto Freiherr von Feury CSU
- Jakob Fickler CSU
- Hugo Fink CSU
- Otto Fink SPD
- Otto Fink SPD
- Jakob Fischbacher BP
- Karl Fischer CSU
- Walter Fischer SPD
- Franz Förster SPD
- Georg Freiherr von und zu Franckenstein CSU
- Otto Freundl CSU
- Hans Friedrich SPD
- Joseph Ernst Fürst Fugger von Glött CSU
G
- Volkmar Gabert SPD
- Franz Gaksch CSU
- Alfons Gaßner BP
- Wilhelm Gaßner CSU
- Fritz Gentner SPD
- Rudolf Gertler GB/BHE, † 13. Dezember 1960, Nachfolger: Rudolf Stracke.
- Alfons Goppel CSU
- Fritz Gräßler SPD
- Karl Greib CSU
- Josef Gretschmann CSU
- Georg Grosch SPD
- Paul Groß SPD
- Maria Günzl SPD
- Willi Guthsmuths GB/BHE
H
- Albrecht Haas FDP
- Andreas Haisch CSU
- Hildegard Hamm-Brücher FDP
- Rudolf Hanauer CSU
- Adolf Härtl SPD
- Artur Heinrich FDP
- Philipp Held CSU
- Michael Helmerich CSU
- Josef Helmschrott CSU
- Baptist Hempfling CSU
- Philipp Hettrich CSU
- Franz Heubl CSU
- Georg Hilburger GB/BHE
- Martin Hirsch SPD
- Wilhelm Hoegner SPD
- Engelbert Hofmann CSU
- Hans Högn SPD
- Ludwig Huber CSU
- Sebastian Huber CSU
- Alois Hundhammer CSU
I
- Willy Irlinger SPD
J
- Anton Jaumann CSU
- Max Jüngling CSU
- Heinrich Junker CSU
K
- Richard Kallenbach FDP
- Josef Kastner CSU
- Wilfried Keller GB/BHE
- Josef Kiene SPD
- Karl Klammt GB/BHE
- Jochen Klings GB/BHE
- Waldemar Kluge bis 15. März 1962 GB/BHE, dann SPD
- Alois Klughammer CSU
- Waldemar Freiherr von Knoeringen SPD
- Karl Köglsperger SPD
- Wenzel Köhler GB/BHE
- Hans Kramer SPD
- Engelbert Kraus CSU
- Alfons Kreußel CSU
- Josef Kriegisch SPD
- Gertrud Krüger SPD
L
- Ludwig Lallinger BP
- Erwin Lauerbach CSU
- Gerda Laufer SPD
- Ludwig Leichtle CSU
- Leopold Lerch CSU
- Robert Lindig SPD
- Franz Lippert CSU
- Martin Loos SPD
- Johannes Lorenz GB/BHE
M
- Johann Maag SPD
- Rudolf Machnig SPD
- Georg Mack CSU
- Ferdinand Mauler SPD
- Heinrich Meier CSU (ab 9. Oktober 1961 für den in den Bundestag gewählten Georg Ehnes)
- Emil Mergler CSU
- Bruno Merk CSU
- Hans Merkt CSU
- Christian Müller SPD
- Friedrich Müller BP
- Josef Müller CSU
- Walter Muth FDP
N
- Elisabeth Nägelsbach CSU
- Wilhelm Nagengast CSU
- Ludwig Nerlinger BP
- Joseph Neundorfer CSU
- Johann Neuner CSU
- Simon Nüssel CSU
O
- Richard Oechsle SPD
- Georg Ludwig Oeckler SPD
- Hugo Ohliger CSU
- Hermann Ospald SPD
P
- Joseph Panholzer BP
- Heinrich Pflüger CSU
- Josef Piechl CSU
- Andreas Piehler SPD
- Fritz Pirkl CSU
- Claus Pittroff SPD
- Ludwig Plank CSU
- Konrad Pöhner CSU
- Alfred Pöllath BP
- Herbert Prochazka GB/BHE
R
- Alois Rainer CSU
- Ludwig Ramelsberger CSU
- Hans Raß CSU
- Hans Rau CSU
- Josef Reichl CSU
- Willy Reichstein bis 9. April 1962 GDP, bis 11. April 1962 fraktionslos, dann FDP
- Rudolf Reißenweber CSU
- Georg Riedel bis 13. Juni 1962 CSU, bis 18. Juni 1962 fraktionslos, dann FDP
- Ernst Riediger GB/BHE
- Wilhelm Röhrl CSU
- Erich Rosa CSU
- Ludwig Rupp CSU
- Fritz Rupprecht SPD
S
- Franz Sackmann CSU
- Bruno Sahliger CSU
- Erich Sauer CSU
- Hans Sauer SPD
- Franz Schäfer CSU
- Karl Schäfer CSU
- Helmuth Schaller CSU
- Willy Schaller CSU
- Otto Schedl CSU
- Andreas Scherber SPD
- Herbert Schier GDP
- Rudolf Schlichtinger SPD
- Hanns Martin Schmidramsl CSU
- Wilhelm Schönhuber bis 10. Januar 1962 BP, dann FDP
- Karl Schubert CSU
- Georg Schuster CSU
- Martin Schweiger BP
- Hanns Seidel CSU
- Alfred Seidl CSU
- Franz Peter Seifert SPD
- Franz Sichler SPD
- Rudolf Soenning CSU
- Oskar Soldmann SPD
- Karl Sonntag SPD
- Paul Sornik GB/BHE
- Walter Stain GB/BHE
- Nikolaus Stamm SPD
- Anton Staudacher CSU
- Andreas Stenglein SPD
- Wolfgang Steuer SPD
- Hermann Stiefvater SPD
- Jean Stock SPD
- Heinrich Stöhr SPD
- Rudolf Stracke, nachgerückt am 13. Dezember 1960 für Rudolf Gertler, bis 11. Mai 1962 GDP, bis 14. Mai 1962 fraktionslos, dann FDP.
- Franz Xaver Strauß CSU
- Paul Strenkert CSU
- Alois Strohmayr SPD
- Matthias Stuhlberger CSU
- Bernhard Suttner CSU
U
- Josef Ungermann SPD
V
- Lorenz Vilgertshofer CSU
- Heinrich Vogel CSU
- Wilhelm Vorndran CSU
- Reinhold Vöth CSU
W
- Albert Wehr SPD
- Anton Weilmaier SPD
- Simon Weinhuber BP
- Karl Weishäupl SPD
- Hans Werner CSU
- Johann Wimmer CSU
- August Christian Winkler CSU
- Anton Wittmann SPD
- Gustav Wölfel CSU
- Franz Wolf SPD
- Günter Wolff SPD
- Hermann Wösner CSU
- Paul Wüllner bis 11. Mai 1962 GB/BHE, dann FDP
Z
- Franz Zdralek SPD
- Zita Zehner CSU
- Friedrich Zietsch SPD
- Max Zillibiller CSU
- Peter Zink SPD
Weblinks
- 4. Wahlperiode auf der Webpräsenz des Hauses der Bayerischen Geschichte auf hdbg.de
Weimarer Republik: Provisorischer Nationalrat (1918–1919) | 1. Wahlperiode (1919–1920) | 2. Wahlperiode (1920–1924) | 3. Wahlperiode (1924–1928) | 4. Wahlperiode (1928–1932) | 5. Wahlperiode (1932–1933) | 6. Wahlperiode (1933)
Verfassunggebende Landesversammlung (1946) | 1. Wahlperiode (1946–1950) | 2. Wahlperiode (1950–1954) | 3. Wahlperiode (1954–1958) | 4. Wahlperiode (1958–1962) | 5. Wahlperiode (1962–1966) | 6. Wahlperiode (1966–1970) | 7. Wahlperiode (1970–1974) | 8. Wahlperiode (1974–1978) | 9. Wahlperiode (1978–1982) | 10. Wahlperiode (1982–1986) | 11. Wahlperiode (1986–1990) | 12. Wahlperiode (1990–1994) | 13. Wahlperiode (1994–1998) | 14. Wahlperiode (1998–2003) | 15. Wahlperiode (2003–2008) | 16. Wahlperiode (ab 2008)
Wikimedia Foundation.