- Lochum
-
Wappen Deutschlandkarte 50.6105555555567.8597222222222467Koordinaten: 50° 37′ N, 7° 52′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Westerwaldkreis Verbandsgemeinde: Hachenburg Höhe: 467 m ü. NN Fläche: 4,65 km² Einwohner: 309 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 66 Einwohner je km² Postleitzahl: 57629 Vorwahl: 02666 Kfz-Kennzeichen: WW Gemeindeschlüssel: 07 1 43 259 Adresse der Verbandsverwaltung: Gartenstraße 11
57627 HachenburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Volker Benner Lage der Ortsgemeinde Lochum im Westerwaldkreis Lochum ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hachenburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Ort liegt nordöstlich von Koblenz auf der südlichen Höhe des Tals der Nister nahe der Westerwälder Seenplatte. Nachbarorte sind Alpenrod im Norden, Stockum-Püschen und Rotenhain im Westen sowie Linden im Südwesten. Lochum ist umgeben vom Monsberg (468 m) im Norden und dem Wildenhahn (497 m) im Süden des Orts.
Geschichte
1048 wurde Lochum erstmals als in einer Urkunde erwähnt.
- Statistik zur Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]
- 1815 – 267
- 1835 – 277
- 1871 – 212
- 1905 – 205
- 1939 – 218
- 1950 – 262
- 1961 – 256
- 1970 – 260
- 1987 – 304
- 2005 – 334
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Lochum besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Verkehr
Die Gemeinde liegt zwischen den Bundesstraßen 255, die Koblenz und Hachenburg verbindet, und der 414 die von Montabaur nach Herborn führt. Die Bundesautobahn 3 mit der Anschlussstelle Montabaur (AS 40) liegt 25 km entfernt. Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz - Infothek
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
Weblinks
Alpenrod | Astert | Atzelgift | Borod | Dreifelden | Gehlert | Giesenhausen | Hachenburg | Hattert | Heimborn | Heuzert | Höchstenbach | Kroppach | Kundert | Limbach | Linden | Lochum | Luckenbach | Marzhausen | Merkelbach | Mörsbach | Mudenbach | Mündersbach | Müschenbach | Nister | Roßbach | Steinebach an der Wied | Stein-Wingert | Streithausen | Wahlrod | Welkenbach | Wied | Winkelbach
Wikimedia Foundation.