- Höchstenbach
-
Wappen Deutschlandkarte 50.6336111111117.7447222222222310Koordinaten: 50° 38′ N, 7° 45′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Westerwaldkreis Verbandsgemeinde: Hachenburg Höhe: 310 m ü. NN Fläche: 5,67 km² Einwohner: 673 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 119 Einwohner je km² Postleitzahl: 57629 Vorwahl: 02680 Kfz-Kennzeichen: WW Gemeindeschlüssel: 07 1 43 241 Adresse der Verbandsverwaltung: Gartenstraße 11
57627 HachenburgWebpräsenz: Ortsbürgermeisterin: Anke Fuchs Lage der Ortsgemeinde Höchstenbach im Westerwaldkreis Höchstenbach ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hachenburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt im Westerwald zwischen Limburg und Siegen im Wiedtal. Durch den Ort fließt die Wied.
Geschichte
Am 27. Mai 1269 wurde Höchstenbach erstmals in einer Urkunde erwähnt.
Am 1. Juni 1955 ereignete sich in Höchstenbach eines der bis dahin schwersten Busunglücke Deutschlands. Dabei kamen 18 Frauen der evangelischen Gemeinde Rheinhausen ums Leben.[2]
- Statistik zur Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]
- 1815 – 335
- 1835 – 433
- 1871 – 405
- 1905 – 494
- 1939 – 539
- 1950 – 627
- 1961 – 599
- 1970 – 629
- 1987 – 656
- 2005 – 710
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Höchstenbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzende.[4]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Sehenswert ist die Anfang des 13. Jahrhunderts erbaute Dorfkirche im romanischen Übergangsstil. Im Inneren der Kirche befinden sich wertvolle frühgotische Fresken.
- Oberhalb des Ortes, am Anfang des Höchstenbacher Waldes, steht rechts der Straße das Marceau-Denkmal. Es wurde im jahr 1863 von Kaiser Napoleon III. gestiftet zur Erinnerung an General Marceau. Die Denkmalinschrift besagt: „Beweint von seinen Soldaten, geachtet von Freund und Feind“.
Verkehr
Die Gemeinde liegt im Schnittpunkt der Bundesstraßen 8 die von Limburg an der Lahn nach Siegburg führt, und der B 413 von Bendorf (bei Koblenz) nach Hachenburg. Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind in Dierdorf, oder Mogendorf an der A 3 Frankfurt–Köln, etwa 20 Kilometer entfernt. Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Persönlichkeiten
- Andreas Balzar (genannt Balzar von Flammersfeld, * 1769 in Höchstenbach; † 1797 in Westerburg) Räuber, Wilderer und Freischärler im Kampf gegen die Franzosen.
Weblinks
Commons: Höchstenbach – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Chronik des Schullandheims Höchstenbach, Schullandheimverein Rheinhausen
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz - Infothek
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2009, Stadt- und Gemeinderatswahlen
Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Hachenburg im WesterwaldkreisAlpenrod | Astert | Atzelgift | Borod | Dreifelden | Gehlert | Giesenhausen | Hachenburg | Hattert | Heimborn | Heuzert | Höchstenbach | Kroppach | Kundert | Limbach | Linden | Lochum | Luckenbach | Marzhausen | Merkelbach | Mörsbach | Mudenbach | Mündersbach | Müschenbach | Nister | Roßbach | Steinebach an der Wied | Stein-Wingert | Streithausen | Wahlrod | Welkenbach | Wied | Winkelbach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Höchstenbach — Höchstenbach … Wikipédia en Français
Höchstenbach — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen von Höchstenbach.png lat deg = 50 |lat min = 38 |lat sec = 01 lon deg = 7 |lon min = 44 |lon sec = 41 Lageplan = Höchstenbach im Westerwaldkreis.png Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis … Wikipedia
Hochstenbach — Original name in latin Hchstenbach Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.63333 latitude 7.73333 altitude 305 Population 705 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Höchstenbach — Bergstraße: Evangelische Pfarrkirche … Deutsch Wikipedia
Monument General Hoche — Das Monument General Hoche (Abb.1) steht in Weißenthurm am Rhein, einer Kleinstadt nördlich von Koblenz. Es ist das Grab und Denkmal für den französischen General Louis Lazare Hoche (1768–1797) (Abb. 4), der während des Ersten Revolutionskriegs… … Deutsch Wikipedia
B 413 — Basisdaten Gesamtlänge: 43 km Bundesland: Rheinland Pfalz Verlaufsrichtung: Südwes … Deutsch Wikipedia
François Séverin Marceau — François Desgraviers Marceau … Deutsch Wikipedia
Balzar von Flammersfeld — Andreas Balzar (genannt Balzar von Flammersfeld; * 28. Januar 1769 in Höchstenbach (Westerwald); † 3. Oktober 1797 in Westerburg) war ein deutscher Räuber. Er gestand in articulo mortis, dass er 21 Offiziere mit eigener Hand getötet habe. Leben… … Deutsch Wikipedia
Хекстенбах — Коммуна Хёкстенбах Höchstenbach Герб … Википедия
Ex Libris SFX — (kurz SFX) ist ein Linkresolver der Firma Ex Libris Group. Da es sich um den ersten Linkresolver handelt, wird SFX auch manchmal synonym für Linkresolver verwandt. Als Argument, das für SFX als Linkresolver spricht, gilt die große Knowledge Base… … Deutsch Wikipedia