- Martin Erat
-
Martin Erat Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 28. August 1981 Geburtsort Třebíč, Tschechoslowakei Größe 183 cm Gewicht 90 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #10 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1999, 7. Runde, 191. Position
Nashville PredatorsSpielerkarriere bis 1999 HC Zlín 1999–2001 Saskatoon Blades 2001 Red Deer Rebels 2004–2005 HC Zlín seit 2001 Nashville Predators Martin Erat (* 28. August 1981 in Třebíč, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeyspieler. Zurzeit spielt er für die Nashville Predators in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers. Sein älterer Bruder Roman Erat ist ebenfalls Eishockeyspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Martin Erat wurde von den Nashville Predators beim NHL Entry Draft 1999 an 191. Stelle ausgewählt. Aufgrund seiner für den Eishockeysport geringen Größe von 1,81 m wurde ihm zunächst keine NHL-Karriere zugetraut. Nach überzeugenden Leistungen bei den Red Deer Rebels erhielt Erat dann doch eine Chance bei den Nashville Predators. Er stellte Rookierekorde für absolvierte Spiele (80), Assists (23) und Punkte (32) auf. Nach Problemen in der folgenden Saison, spielte Erat überwiegend für das AHL-Farmteam der Nashville Predators, den Milwaukee Admirals. In der Saison 2003/04 kehrte er zu den Nashville Predators zurück und erzielte 16 Tore und 33 Assists, also 49 Punkte, womit er den vierten Platz im Team einnahm.
Aufgrund des Lockouts spielte er in der Saison 2004/05 für den HC Hamé Zlín in seiner Heimat in Tschechien, wobei er es auf 20 Tore, 23 Assists und 43 Punkte brachte, wodurch er der drittbeste Scorer im Team war. Seit der NHL Saison 2005/06 ist Martin Erat ein wichtiger Bestandteil der Nashville Predators. Bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin gewann er mit der tschechischen Nationalmannschaft die Bronzemedaille, bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2006 die Silbermedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2001 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2006 Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen
- 2006 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Mannschaft Liga S T A Pkt SM S T A Pkt SM 2000/01 Saskatoon Blades WHL 31 19 35 54 48 – – – – – 2000/01 Red Deer Rebels WHL 17 4 24 28 24 22 15 21 36 32 2001/02 Nashville Predators NHL 80 9 24 33 32 – – – – – 2002/03 Milwaukee Admirals AHL 45 10 22 32 41 6 5 4 9 4 2002/03 Nashville Predators NHL 27 1 7 8 14 – – – – – 2003/04 Nashville Predators NHL 76 16 33 49 38 6 0 1 1 6 2004/05 HC Hamé Zlín EL (Cz) 48 20 23 43 129 16 7 5 12 12 2005/06 Nashville Predators NHL 80 20 29 49 76 5 1 1 2 6 2006/07 Nashville Predators NHL 68 16 41 57 50 3 0 1 1 0 2007/08 Nashville Predators NHL 76 23 34 57 40 6 1 3 4 8 2008/09 Nashville Predators NHL 71 17 33 50 48 – – – – – 2009/10 Nashville Predators NHL 74 21 28 49 50 6 4 1 5 4 2010/11 Nashville Predators NHL 64 17 33 50 22 10 1 5 6 6 NHL gesamt 616 140 262 402 370 36 7 12 19 30 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Martin Erat bei hockeydb.com
- Martin Erat bei legendsofhockey.net
Commons: Martin Erat – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKader der Nashville Predators in der Saison 2011/12Torhüter: Anders Lindbäck | Pekka Rinne
Verteidiger: Jonathon Blum | Francis Bouillon | Jack Hillen | Kevin Klein | Teemu Laakso | Tyler Sloan | Ryan Suter | Shea Weber
Angreifer: Nicklas Bergfors | Martin Erat | Mike Fisher | Matt Halischuk | Patric Hörnqvist | Sjarhej Kaszizyn | David Legwand | Cal O’Reilly | Jerred Smithson | Nick Spaling | Zack Stortini | Jordin Tootoo | Colin Wilson | Kyle Wilson
Cheftrainer: Barry Trotz Assistenztrainer: Peter Horachek | Brent Petersen General Manager: David Poile
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Martin Erat — Born … Wikipedia
Martin Erat — Données clés Nationalité … Wikipédia en Français
Erat — ist der Familienname folgender Personen: Martin Erat (* 1981), tschechischer Eishockeyspieler Paul Erat, österreichischer Skispringer Ruth Erat (* 1951), schweizerische Schriftstellerin Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Martin (name) — Martin may either be a surname or given name. Martin Gender Male Origin Word/Name English, Latin Meaning Settlement by a lake English, Of Mars, Warlike Latin … Wikipedia
Martin De Tours — « Saint Martin » redirige ici. Pour Les noms de lieu, voir Saint Martin. Pour Les personnes, voir Martin. Pour les articles homonymes, voir Sai … Wikipédia en Français
Martin de tours — « Saint Martin » redirige ici. Pour Les noms de lieu, voir Saint Martin. Pour Les personnes, voir Martin. Pour les articles homonymes, voir Sai … Wikipédia en Français
Martin de Tours — « Saint Martin » redirige ici. Pour les noms de lieu, voir Saint Martin. Pour les personnes, voir Martin. Pour les articles homonymes, voir Saint Martin (homonymie) … Wikipédia en Français
Saint Martin — Martin de Tours « Saint Martin » redirige ici. Pour Les noms de lieu, voir Saint Martin. Pour Les personnes, voir Martin. Pour les articles homonymes, voir Sai … Wikipédia en Français
Saint Martin de Tours — Martin de Tours « Saint Martin » redirige ici. Pour Les noms de lieu, voir Saint Martin. Pour Les personnes, voir Martin. Pour les articles homonymes, voir Sai … Wikipédia en Français
Nashville Predators/Spielerliste und Statistik — Die folgende Auflistung zeigt alle Spieler der Nashville Predators – eine US amerikanische Eishockeymannschaft der National Hockey League mit Sitz in Nashville, Tennessee –, die seit Bestehen des Franchise in der Zeit von 1998 bis heute… … Deutsch Wikipedia