- Niederndorf
-
Niederndorf Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Tirol Politischer Bezirk: Kufstein Kfz-Kennzeichen: KU Fläche: 7,21 km² Koordinaten: 47° 39′ N, 12° 13′ O47.6512.215555555556500Koordinaten: 47° 39′ 0″ N, 12° 12′ 56″ O Höhe: 500 m ü. A. Einwohner: 2.622 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 363,66 Einw. pro km² Postleitzahl: 6342 Vorwahl: 05373 Gemeindekennziffer: 7 05 18 NUTS-Region AT335 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorf 34
6342 NiederndorfWebsite: Politik Bürgermeister: Christian Ritzer (Einheitsliste) Gemeinderat: (2010)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Niederndorf im Bezirk Kufstein (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Niederndorf ist eine Gemeinde mit 2622 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Kufstein, Tirol (Österreich).
Niederndorf liegt im Unterinntal an der Grenze zu Bayern (durch den Inn gebildet).
Inhaltsverzeichnis
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der barockisierten Dorfkirche (ursprünglich 1376) stehen zwei geschnitzte Figuren der Hll. Katharina und Margaretha, um 1460. Die spätgotische Margarethenkapelle auf dem Friedhof zeigt Malereireste aus dem 16. Jahrhundert und moderne Fresken an der Nordwand aus dem Jahr 1962. Der Gasthof Gradl neben der Kirche trägt Fresken aus dem 18. Jahrhundert.
Wirtschaft
Die Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt, daneben haben sich in einem Gewerbegebiet mehrere Unternehmen angesiedelt. Die Mehrheit der Berufstätigen pendelt jedoch zu ihren Arbeitsstätten in den umliegenden Gemeinden oder nach Bayern.
Regelmäßige Veranstaltungen
Jedes Jahr am 29. Dezember findet im Ortskern von Niederndorf die berühmt-berüchtigte Thomasnacht statt. Auf diesem Dorffest mit Glühweinständchen und Bars wird zwei Tage vor Silvester das alte Jahr ausgetrieben.
Im Drei-Jahres-Rhythmus findet ein großer Faschingsumzug jeweils am Faschingssamstag ab 14:14 Uhr im Ortszentrum statt.
Nachbargemeinden
Ebbs, Erl, Niederndorferberg, Oberaudorf, Rettenschöss
Bilder
Weblinks
Commons: Niederndorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Bezirk KufsteinAlpbach | Angath | Angerberg | Bad Häring | Brandenberg | Breitenbach am Inn | Brixlegg | Ebbs | Ellmau | Erl | Kirchbichl | Kramsach | Kufstein | Kundl | Langkampfen | Mariastein | Münster | Niederndorf | Niederndorferberg | Radfeld | Rattenberg | Reith im Alpbachtal | Rettenschöss | Scheffau am Wilden Kaiser | Schwoich | Söll | Thiersee | Walchsee | Wildschönau | Wörgl
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Niederndorf — Niederndorf … Wikipedia
Niederndorf — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Niederndorf — Original name in latin Niederndorf Name in other language State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.65 latitude 12.21667 altitude 498 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Niederndorf — Sp Nýderndorfas Ap Niederndorf L Austrija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Niederndorf (Begriffsklärung) — Niederndorf ist der Name folgender Orte: Niederndorf, Gemeinde im Bezirk Kufstein, Tirol Niederndorf (Arnbruck), Ortsteil der Gemeinde Arnbruck, Landkreis Regen, Bayern Niederndorf (Bad Rodach), Ortsteil der Stadt Bad Rodach, Landkreis Coburg,… … Deutsch Wikipedia
Niederndorf (Freudenberg) — Niederndorf Stadt Freudenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Niederndorf (Herzogenaurach) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Niederndorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Niederndorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Niederndorf, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Ferienhaus Niederndorf — (Niederndorferberg,Австрия) Категория отеля: Адрес: Gränzing 42, 6342 Nieder … Каталог отелей
Villa Rustica (Niederndorf) — Die Villa rustica liegt auf einem Südhang mit hervorragenden Lößböden im Bereich zwischen Moosburg und Mauern. Etwa 300 Meter unterhalb der Villa fließt der Mauerner Bach vorbei. Eine Quelle befindet sich unmittelbar hinter den Gebäuderesten und… … Deutsch Wikipedia