- Brandenberg (Tirol)
-
Brandenberg Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Tirol Politischer Bezirk: Kufstein Kfz-Kennzeichen: KU Fläche: 130,18 km² Koordinaten: 47° 30′ N, 11° 53′ O47.50805555555611.890833333333919Koordinaten: 47° 30′ 29″ N, 11° 53′ 27″ O Höhe: 919 m ü. A. Einwohner: 1.553 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 11,93 Einw. pro km² Postleitzahl: 6234 Vorwahl: 05331 Gemeindekennziffer: 7 05 04 NUTS-Region AT335 Adresse der
Gemeindeverwaltung:HNr. 8 b
6234 BrandenbergWebsite: Politik Bürgermeister: Hans Jürgen Neuhauser (LUB) Gemeinderat: (2010)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Brandenberg im Bezirk Kufstein (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Brandenberg ist eine Gemeinde mit 1553 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) in Tirol. Sie besteht aus dem eigentlichen Dorf Brandenberg und dem weiter nördlich liegenden Ortsteil Aschau, wurde 1140 erstmals urkundlich erwähnt und bildet bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts eine eigenständige Gemeinde.
Brandenberg liegt im Tal der Brandenberger Ache, einem Zufluss des Inns, und reicht im Norden bis an die deutsche Grenze.
Seit dem Hochmittelalter ist eine durchgehende landwirtschaftliche Nutzung feststellbar, und heute haben neben dem Tourismus vor allem Jagd- und Forstwirtschaft große Bedeutung. Relikte aus der Zeit der Holztrift finden sich im gesamten Brandenbergtal, das bis 1966 ein Zentrum der Holzwirtschaft war. Am bekanntesten sind die Erzherzog-Johann-Klause, die Tiefenbach- und die Kaiserklamm.
Eine Spezialität des Ortes ist die Prügeltorte.
Nachbargemeinden sind Achenkirch, Breitenbach am Inn, Kramsach, Steinberg am Rofan und Thiersee in Österreich, Kreuth und Rottach-Egern in Deutschland.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Alpbach | Angath | Angerberg | Bad Häring | Brandenberg | Breitenbach am Inn | Brixlegg | Ebbs | Ellmau | Erl | Kirchbichl | Kramsach | Kufstein | Kundl | Langkampfen | Mariastein | Münster | Niederndorf | Niederndorferberg | Radfeld | Rattenberg | Reith im Alpbachtal | Rettenschöss | Scheffau am Wilden Kaiser | Schwoich | Söll | Thiersee | Walchsee | Wildschönau | Wörgl
Wikimedia Foundation.